1.8 mit 90 PS VS. 1.6 Si mit 101 PS
Hi,
würde gerne eure Meinung zu obenbenannten Fahrzeugen hören, soll einem Freund bei der Kaufentscheidung behilflich sein und da ich mich mit keinem der beiden Maschinen wirklich auskenne, wollte ich hier einige Erfahrungswerte bezüglich Verbauchs- und Leistungswerten, Langlebigkeit und allem anderen Wichtigen von euch sammeln.
BG
CS
32 Antworten
das zeigt dein Tacho an...
mit für 200kmh brauchst du min 115PS !
Es gibt ein F16CR (Sport) und ein F16WR (Normal)
das F16CR wurde nur im GSI und im GT verbaut
Potty
alles klar. dann geht das gps vom kollegen und alle tachos von bekannten auch falsch, die mal neben oder hinter oder vor mir auf der autobahn waren. richte ich denen dann mal aus 😉
edit:
das war jedenfalls mit 195ern auf 15 zoll
jetzt hab ich 215er auf 16 zoll drauf...da müsste ja der abrollwiederstand wesentlich größer ausfallen, oder??
dann wird das wohl auch nix mehr mit 200...hab ich noch nicht ausprobiert.
die Tachos gehen auch nicht genau.. bei solchen Geschwindigkeiten.. und GPS stimmt auch nicht immer.. Besonders, wenn es bergab geht.
Warum ist der GSI wohl mit 200kmh eingetragen ?
Wenn das ein 90PS Astra schaffen würde.. bräucht ich keinen GSI.
Meiner ist auch mit 200kmh eingetragen. Und die schaff ich auch.. keine 215 oder so.. Laut Prüfstand hab ich 120,76PS
Potty
kein plan
ich kann dir nur sagen, dass es so ist und wenn es jemand nicht glauben will, dann juckt mich das nicht.
aber mal auf den anderen kram zurück zu kommen. meinst du mit den breiteren reifen bei mir...ist das nen doller unterschied?
Ähnliche Themen
ich bin bei mir von 205/50 R16 auf 215/40 R17 umgestiegen
Bei Vmax fehlen mir 5kmh
Bei der Beschleunigung merk ich auch, das sie nen bisl schlechter geworden ist...
POtty
ok
dann werden mir sicherlich mehr als 5 kmh fehlen 🙁
thx
Hi & VIELEN DANK @ all
für die vielen Meinungen, Tipps und Ansichten.
Wie stehts denn um die Haltbarkeit der beiden Motoren? Man könnte ja meinen, dass der 1.6 Si "kurzlebiger" weil motortechnisch ausgereizter ist...
BG
CS
soweit ich weiß ist der c18nz fast genau so unkaputtbar wie der c20ne
hi!
ich muss mich zu dem thema auch mal was sagen...
erstmal wegen der haltbarkeit, die alten motoren (8v) sind eigentlich alle nicht so leicht kaputt zu kriegen!
ich selber habe auch einen c18nz, und ich muss sagen das der motor an sich total gut ist, und schnell 😉
mit einem c20ne konnte ich auch locker mithalten, aber ich würd mal sagen so ab ca. 160-180 war der cali auf jeden fall schneller! da hatte ich dann keine chance mehr...
das schnellst was ich je mit meinem wagen geschafft habe, war LAUT TACHO 😉 exakt 220kmh (tachoanschlag) auf der geraden strecke sind aber auch die 200 kein prob! aber wie gesagt sind alles tachoangaben 😉 bevor hier vonwegen "du hast keine ahnung" geschrieben wird!
aber so schnell kann man eh kaum noch fahren, es sind ja fast überall nur noch baustellen!
gruß
1.8 rulz !!!
hochgetacktete motoren sind doch scheiße.
Alles muss passen und stimmen, z.B. Drehzahlen Hubraum zu PS usw. !
Um die Sache mal etwas abzukürzen: Der 1.6Si ist in der Beschleunigung und auch in der Vmax besser.
Der 1.8 8V der im Astra schneller als echte 185 läuft muß erst noch erfunden werden.
ciao
Ich habe beide Motoren gefahren siehe unten.
Der 1.8 ist ehr ein Sparmotor und mit dem Getriebe das ich hatte war der nur bis zum 3. Gang gut.
Der 1.6SI in einem 3_türer Astra macht auf jeden Fall nen Satz schneller.
cya
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der 1.8 8V der im Astra schneller als echte 185 läuft muß erst noch erfunden werden.
Durch das lange Getriebe könnte er da evtl. im Vorteil sein.
Aber es stimmt natürlich, dass bei solchen Angaben eine gewisse Vorsicht geboten ist.
äh schon mal was von Tachovoreilung gehört.
Also mit dem Vectra hatte ich mal auf dem Tacho 190 mit 90 PS ich denke es war 185!
Da bringt auch nichts da der 5 Hyperspargang der wirklich lang ist.....
Und beim 1.6 SI kam zwischen 190 und 200 schon der Begrenzer
Viel Unterschied macht das nicht bei der Endgeschwindigkeit.
Der SI sollte aber auch eine bessere Beschleunigung haben.
Naja Verbrauch also de SI fand ich hat was mehr genohmen aber als Langstreckenfahrzeug nicht zu empfehlen...
Ich würde wieder den 1.8 nehmen mit 90 PS wir hatten den 13 Jahre lang und der lief wien Uhrwerk kaum Ölverbrauch und so wie viele sagen der Verbrauch ist sparsam!.
cya
Dem C18NZ fehlt einfach die Leistung um über 185 drüber raus zu kommen. Das lange Getriebe nützt da nichts. Ich weiß wovon ich spreche, bin selber über 80.000Km C18NZ gefahren.
ciao