1,8 ADR mit 3 Fehlercodes..wer kann helfen?
Hallo zusammen!
Ich fahre seit ca 4 Monaten einen Audi A4 Avant mit 1,8/125 Ps ADR Motor.
Ich hatte schon immer den Verdacht, das etwas nicht stimmt. Der Wagen zieht nicht richtig und hat beim Beschleunigen ein leichtes Ruckeln zwischen 3500 - 4500 U/min.
Der Spritverbrauch liegt zwischen 10-12 Liter, je nach Fahrweise und Strecke. Was ich als etwas zu viel empfinde.
Neulich habe ich bein inspizieren einen defekten Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung entdeckt und diesen auch schon getauscht. Hat das Problem aber leider nicht behoben.
Leider kenne ich mich sonst mit Audi und seinen Macken nicht gut aus und war bei der örtlichen Audi Niederlassung um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Folgendes Ergebnis dazu:
" Geber für Motordrehzahl -G28 unplausibles Signal" sporadisch aufgetretener Fehler
" Adaptionsgrenze (add) unterschritten"
"Luftmassenmesser -G70 Signal zu klein" sporadisch aufgetretener Fehler.
Was bedeutet das im Klartext? Was könnte der Defekt sein?
Der Audimeister wollte sich leider nicht im Detail dazu äußern, da er wohl ne fette Reperatur an Land ziehen wollte.
Kann hier jemand was mit den Fehlern anfangen oder kann mir sagen wo ich ansetzten soll?
Vg
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tilsenline
Hallo zusammen!Ich fahre seit ca 4 Monaten einen Audi A4 Avant mit 1,8/125 Ps ADR Motor.
Ich hatte schon immer den Verdacht, das etwas nicht stimmt. Der Wagen zieht nicht richtig und hat beim Beschleunigen ein leichtes Ruckeln zwischen 3500 - 4500 U/min.
Der Spritverbrauch liegt zwischen 10-12 Liter, je nach Fahrweise und Strecke. Was ich als etwas zu viel empfinde.Neulich habe ich bein inspizieren einen defekten Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung entdeckt und diesen auch schon getauscht. Hat das Problem aber leider nicht behoben.
Leider kenne ich mich sonst mit Audi und seinen Macken nicht gut aus und war bei der örtlichen Audi Niederlassung um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Folgendes Ergebnis dazu:
" Geber für Motordrehzahl -G28 unplausibles Signal" sporadisch aufgetretener Fehler" Adaptionsgrenze (add) unterschritten"
"Luftmassenmesser -G70 Signal zu klein" sporadisch aufgetretener Fehler.
Was bedeutet das im Klartext? Was könnte der Defekt sein?
Der Audimeister wollte sich leider nicht im Detail dazu äußern, da er wohl ne fette Reperatur an Land ziehen wollte.Kann hier jemand was mit den Fehlern anfangen oder kann mir sagen wo ich ansetzten soll?
Vg
googel mal unter Fehlercode....
Danke für den Tip!
Habe ich gleich mal gemacht, werde ich aber auch nicht schlauer draus.
Leider ist nirgends beschrieben, was welcher Fehler bedeutet.
Ich habe irgend wo eine Liste, finde sie leider nicht... sonst hätte ich Sie mal gepostet, die ist von einen Schrauber hier aus dem Forum mit den Erklärungen dazu, wie gesagt ich finde sie nicht mehr....suche aber weiter...
Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
Ich habe irgend wo eine Liste, finde sie leider nicht... sonst hätte ich Sie mal gepostet, die ist von einen Schrauber hier aus dem Forum mit den Erklärungen dazu, wie gesagt ich finde sie nicht mehr....suche aber weiter...
Habe se gefunden, welcher Motor??? gib mir deine email adresse ich sende se hin.....
Ähnliche Themen
Mist nur für MKB AMF, ANY und AVB Motor leider....nix ADR....
hast Email.....
Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
hast Email.....
musst mal sortieren, die Liste ist von meinen Audi als der LMM defekt war.....sorry hatte ich nicht gleich gesehen werfe sie in den Papierkorb... oder hebe sie auf zum vergleichen, mein Motor war übrigens warm gefahren das Thermostat war kaputt.... 🙂
Hoffe es Hilft etwas...!
G.Frank
Dein Luftmengenmesser funktioniert nicht richtig oder ein Kabel zum Luftmengenmesser ist kaputt. Bei mir war es ein Kabel vom Marder durchgebissen. Exakt gleiche Fehlercodes wie bei dir. Zufall ?
Das mit dem Luftmassenmesser hört sich plausibel an.
Leider kann ch an den Kabeln nichts feststellen.
Gibt es eine Möglichkeit den LMM zu prüfen?
Oder sollte ich den gleich ausstauschen? Wenn ja, was kostet so ein Teil?
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Dein Luftmengenmesser funktioniert nicht richtig oder ein Kabel zum Luftmengenmesser ist kaputt. Bei mir war es ein Kabel vom Marder durchgebissen. Exakt gleiche Fehlercodes wie bei dir. Zufall ?
Ach ja! Hatte dein Wagen die gleichen Ausfälle?
Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen, erhöter Kraftstoffverbrauch?
Vg
Zitat:
Original geschrieben von tilsenline
Ach ja! Hatte dein Wagen die gleichen Ausfälle?Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Dein Luftmengenmesser funktioniert nicht richtig oder ein Kabel zum Luftmengenmesser ist kaputt. Bei mir war es ein Kabel vom Marder durchgebissen. Exakt gleiche Fehlercodes wie bei dir. Zufall ?
Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen, erhöter Kraftstoffverbrauch?Vg
ziehe doch einfach mal den Stecker vom LMM ab und schaue mal ob sich etwas ändert, bei mir so meine ich lief er im Not-PRG sogar besser als mit total defekten LMM, soll heißen ich hatte das GEFÜHL, das er ohne Kabel besser lief nicht schneller aber irgend wie besser....
Ein VAG COM OBD2 habe ich wenn du möchtest kommst`e her und wir lesen noch mal aus, aber Du hast ja schon ausgelesen.....🙂
G.Frank
Ach schau doch mal ob die Kabel im Stecker an den Krimp Stellen nicht an gegammelt sind und schön Fest sitzen....., irgend wo war auch mal beschrieben was man messen muss wenn man in den Stecker rein misst......
Zitat:
Original geschrieben von tilsenline
Das mit dem Luftmassenmesser hört sich plausibel an.Leider kann ch an den Kabeln nichts feststellen.
Gibt es eine Möglichkeit den LMM zu prüfen?Oder sollte ich den gleich ausstauschen? Wenn ja, was kostet so ein Teil?
kommt darauf an, ich Würde einen Originalen nehmen.....den gibt es im Austausch glaube 90 Tacken oder so......😁