1.7cdti Verbrauch zu hoch!
Hallo! Ja,habe problem mit Zafira,mit einen Tank,meistens Stadt,teilweise Autobahn,mach ich nur etwa 580-590 Kilometer.
Verbrauch liegt bei 9,5 Liter Diesel,alle Filtern mit Öl sin gewechselt,kein Fehlercode,qualmt nicht,hat Leistung,aber Verbrauch ist zu hoch.
Auto läuft zwar immer mit Klima an,ob wegen Klimanlage braucht so viel,keine ahnung..Was haben sie für Verbrauch,Erfahrungen usw. mit so einer Wagen? Gefällt mich klar,bin neue Besitzer,wollte nur mehr wissen wegen Auto.
Vielen Dank!
33 Antworten
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 2. August 2017 um 20:09:00 Uhr:
Ich hoff mal das die dich dann erwischen und die Karre verschrotten... Scheiß gebastel an den Dreckschleudern....
Heul nicht rum.
Damit stößt er so viele Schadstoffe zusätzlich aus wie 0.00000000000000000000000000001 Containerschiffe im Hambuger Hafen
Wie lang sind deine Fahrstrecken in der Stadt?
Also Kilometer?
Regeneriert er regelmäßig und schließt die Regeneration auch ab?
Wenn er immer versucht zu regenerieren aber immer abgewürgt wird können solche Verbräuche auch passieren.
Das geht nicht lange gut wenn es so wäre.
Wie gesagt, DPF und Stadtverkehr verträgt sich auf Dauer bei so gut wie keinem Hersteller.
Wie hwd63 sagt, wann er regeneriert entscheidet das Steuergerät und der Differenzdrucksensor.
Nicht die Drehzahl auf der Autobahn.
Ich halte 9.5 Liter auch für zu hoch.
Es sei denn es ist wirklich immer Rushhour und man steht mehr als man fährt.
9.5 hatte ich bisher nur im Winter mal im Borcomputer stehen gehabt, als ich nach dem Tanken 4x4km Kurzstrecke in der Stadt fahren musste.
@Leon596 Nur das man den Karren nicht mit Dieselmotor brauch und wenn man meint den fahren zu müssen kann man sich wenigstens an die Regeln halten.
Natürlich war Diesel die falsche Wahl.
Ich selbst halte mich auch an die Regeln.
Ich kann es aber gut nachvollziehen, dass es Einige nicht machen. Das ist einfach alles ne Farce
Ich will nicht wissen, wie viele mit deaktivierten AGR-Ventilen oder ausgeschlagenen DPF rum fahren.
Das sind sicherlich weit mehr als man vermuten würde
Ähnliche Themen
Eben und das geht mir gegen den Strich...
Die Farce ist die Politik meine ich.
Die Wirtschaft darf schön machen.
Sie könnte ja bei zu harten Regelungen das Geld ins Ausland tragen.
Aber der Autofahrer, der soll kuschen
Auch ein Thema. Den meisten Dieselfahrern gehts aber nur ums Geld. Da macht der TE keine Ausnahme. Bei den Altkarrenbesitzern sind Drallklappen, AGR, DPF und sowas nur unnötige Kostenfaktoren. Steht man dann hinter dem auchnoch Zweitaktölgepimpten Schweineeimer erstickt man fast.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 3. August 2017 um 21:42:30 Uhr:
Steht man dann hinter dem auchnoch Zweitaktölgepimpten Schweineeimer erstickt man fast.
Ganz ehrlich. Dem ersten Teil den ich jetzt mal weggelassen habe stimme ich voll und ganz zu.
Der Teil der übrig bleibt ist aber doch mal völliger Schwachsinn.
Zweitaltöl riecht nur bei den Trabbis komisch.
Vor allem bei kaltem Motor. Guck dir aber mal das Mischungsverhältnis an.
Das hat mit nem gepanschten Diesel mit 1:200 mal so gar nichts gemein.
Mal ab davon, dass Zweitaktöl sogar noch sauberer als Diesel verbrennt 😉
Also ich verspreche dir.
Bei dem Diesel kannst du davon 0 komma 0 riechen.
Selbst wenn du auf 1:120 gehst.
Meinethalben. Mit dem Zweitaktkram hab ich mich nicht beschäftigt.
Ich hingegen schon! 🙂
Aber egal. 🙂)
Ich glaube der TE weiß alles was er wissen muss.
Was er am Ende macht ist sein Brot
Heute hat Meldung gekommt "Insp0",obwohl habe letzte Wartung gemacht vor etwa 6000Km,alle Filtern,Castrol 5w40 Oel drin,denke das ist zu früh oder?
Anzeige war auch züruckgesetzt,finde ich zu früh,obwohl vielleicht Öl ist "schmutzig",aber Ölstand ist okay,gar nix zu viel oder verdünnt,Euere Meinungen? Danke!
Schreib mal was genaueres zum Fahrprofil
Letzte 3000Km habe ich auf Autobahn gemacht nur,ich war auf Urlaub,dann jetzt wieder im Stadt eine Woche. Normalerweise nutze ich Auto immer im Stadt,manchmal kurze Strecke auf Autobahn nach Hause,etwa 10 Minute,das heisst,Stadt ist immer aktuell.
Dafür ist ein Diesel nicht gemacht. Langstreckenroller wenn überhaupt.
Das ist alles Theorie,verstehe das,aber alle Taxifahrer haben Dieseln,und viele Leute immer noch kaufen Dieseln weil der sind sparsamer als Benziner.
Klar,später gibts probleme mit alles Nebensysteme das Motor hat,aber Auto habe ich gekauft,jetzt weiter verkaufen ist kein Option.