1,7 oder 1,9 CDTI? Vernunft oder Spaß?

Opel Astra H

Ich stehe gerade vor der Entscheidung: den Astra H Caravan mit 1,7 (mit 100 PS) oder mit 1,9 (mit 150 PS) kaufen.

Probegefahren bin ich leider nur den 1,9er.

Da ich jeden Tag 120 km fahre, wird sich der höhere Spritverbrauch (immerhin ein Liter) wohl ziemlich bemerkbar machen. Normalerweise fahre ich eher gemächlich, allerdings hat mir der 1,9er viiiel Spaß gemacht. Andererseits habe ich auch Schiss, dass meine Fahrweise aggressiver wird und ich (bisher 0 Punkte ;-) öfters mal Bußgeld abdrücken muss.

Mehr Spritverbrauch, höhere Steuern und deutlich höhere Anschaffungskosten. Mich stören eher die höheren laufenden Kosten als die Preisdifferenz. Trotzdem: Ist es das wert?

Spaß oder Vernunft? Das ist jetzt die Frage, die ich heute oder morgen beantworten muss.

Wie würdet ihr entscheiden? Welche Argumente gibt es für/gegen den 1,9er? Merkt man den Unterschied zum 1,7er extrem?

Ach ja: Mir ist wichtig, dass das Auto auf der Autobahn bei 130 km/h oder so möglichst leise ist.

Danke fürs Zuhören,
Tom

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zumie


Hallo,
ich würde dir den 120PS Motor empfehlen,
ein sehr guter Kompromiß,ich habe auch den 150PS Motor gefahren,ist natürlich ein starkes Stück,nur irgendwann fragt man sich dann,es könnten auch 170ps sein usw..
MfG

120 PS = gleicher Spritverbrauch, gleiche Steuern, etwas niedrigere Anschaffung, deutlich niedrigere Versicherung

Eigentlich ein guter Kompromiss. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass der Motor lt. Konfigurator keine 16, sondern nur 8 Ventile hat. Der Aufbau des Motor scheint sich also grundsätzlich von dem der 150 PS-Variante zu unterscheiden :-(

.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Quelle: kfz-steuer.de 😉

@astra-h-sport:
Kannst du nicht mal gucken, ob's bei dir vielleicht auch 262€ sind? 🙂

Na, ich weiß doch, was ich Vater Staat letzte Woche überwiesen habe.

242 EUR

Zitat:

Original geschrieben von astra-h-sport


Na, ich weiß doch, was ich Vater Staat letzte Woche überwiesen habe.

242 EUR

ist doch klaro warum du nur 242 euro überweisen musstest. hast dein auto am 6.05.2005 bekommen und wurdest aufgefordert 242 euro zuzahlen für das jahr 2005. im januar musst du dann das komplette jahr 2006 zahlen.

ich hab meinen astra auch im mai bekommen und musste auch nicht 308 euro zahlen sondern nur anteilmässig für das jahr 2005.

Zitat:

Original geschrieben von Tok Tok Tok


Eigentlich ein guter Kompromiss. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass der Motor lt. Konfigurator keine 16, sondern nur 8 Ventile hat.
.

Ist doch völlig egal, ob 8 oder 16V, wichtig sind Leistungsentfaltung, Laufkultur, Verbrauch. Wenn das mit 8 Ventilen erreicht wird, ist es in Ordnung. Der Astra 120PS hatte zunächst 16V, mich würde ein direkter Vergleich der beiden 120PS Maschinen interessieren, ob es da spürbare Unterschiede gibt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tok Tok Tok


120 PS = gleicher Spritverbrauch, gleiche Steuern, etwas niedrigere Anschaffung, deutlich niedrigere Versicherung
...
.

Kleiner Hinweis noch zur Versicherung:

Der genannte 200EUR-Unterschied bei der Versicherung gilt für ca. 50% Beitragssatz in Vollkasko und Haftpflicht!

(z.B.: 120PS= ca.664EUR/Jahr bei SF8/9= 50%; 150PS=854EUR/Jahr bei SF8/9=50%; mit SB300EUR, ohne Wenigfahrer-/Garagen-/Berufs-/Hausbesitzer-/ect-Rabatt gerechnet).

...wenn man also mit Omas alter Versicherung bei 30% fährt, ist der Unterschied geringer - wenn man aber kein unfallfreies jahr vorweisen kann (das müßte grad ca. in der Haftpflicht 155%/in der Vollkasko =125% sein) können das auch 500 EUR/Jahr oder mehr Unterschied sein !!!!!!
(Bsp. 120PS= ca.1820 EUR/J ; 150PS=ca.2320 EUR/J)

Dabei gilt logischerweise - Je teurer die Versicherung, desto größer der Unterschied (die Bsp. sind von einer eher preiswerten Versicherung)

Der Unterschied bei der Steuer ist also eher zu vernachlässigen - viel mehr macht die SF-Klasse der Versicherung aus!! Anders: Wenn man bei 30% fährt, hat man die Automehrkosten für den 150 ggüber einem Einsteiger schnell wieder drin ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BluePhantom


ich hab meinen astra auch im mai bekommen und musste auch nicht 308 euro zahlen sondern nur anteilmässig für das jahr 2005.

Und warum musste ich dann schon 67€ überweisen, also für ein komplettes Jahr, obwohl ich mein Auto erst am 02.06. zugelassen habe?

Zitat:

Original geschrieben von BluePhantom


ist doch klaro warum du nur 242 euro überweisen musstest. hast dein auto am 6.05.2005 bekommen und wurdest aufgefordert 242 euro zuzahlen für das jahr 2005. im januar musst du dann das komplette jahr 2006 zahlen.

ich hab meinen astra auch im mai bekommen und musste auch nicht 308 euro zahlen sondern nur anteilmässig für das jahr 2005.

Dem ist nciht so!

Ich mußte für 12 Monate bezahlen. Anderenfalls wären es wohl mehr als 20 EUR weniger gewesen!?

wie sir_d bereits geschrieben hat:

müssten eigentlich 262 sein, aber egal. Freu Dich .-))

der 1.9 kostet wie ein 2.0er, da er 1910 ccm hat, der 1.7 nur 1686. Macht dann 308 €

Es scheint wohl, als ob jede Gemeinde hier wieder ihr eigenes Süppchen kocht. Mir haben die auch für volle 12 Monate die Steuern abgeknüpft, also 308 Euro.

Hallo!
Bin jetzt die erste längere Strecke von 2150km innerhalb von 4 Tagen mit meinem 120PS 1.9er gefahren und war mit den Fahrleistungen und auch mit der Elastizität im 5. und 6. Gang ganz zufrieden. Ein polnischer Drängler im Megane 1.9dCi hatte beim beschleunigen von Tempo 95 auf Tempo 150 (ich war im 5.Gang) um etliche Wagenlängen das nachsehen und wurde immer kleiner im Rückspiegel. Bis Tempo 180 ist die Beschleunigung auch im 6. Gang brauchbar zügig. Über 180 merkt man einfach das die Kraft fehlt. Aber viel mehr soll und darf man sich auch nicht erwarten von 120PS und 1450kg Eigengewicht. Für 205 laut Tacho auf der Geraden hat es aber doch gereicht ohne kilometerlangen Anlauf. Und damit ist meiner Meinung nach auch das Limit erreicht. Das wird in etwa den echten 190 laut Typenschein entsprechen. Ich wundere mich nur immer wieder über Beiträge von Leuten die einen 1.7CDTi mit 100PS fahren und locker und jederzeit 200 und mehr auf der Geraden erreichen.
mfg Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen