1,7 Dti
Hi Leute,
habe mal ne Frage, laut Werksangaben sollte der 1,7DTI mit 55KW in 13,5 sek auf 100 Beschleunigen.
Ich komme mit meinem aber bei bestem willen nicht da dran.
Habe immer zwischen 14,5 und 15 sek.
Woran kann das liegen? Selbst mit Gewalt schaffe ich es nicht!(mit 3000 Umdrehungen anfahren!)
Wie ist das bei euren 1,7DTI`s ?
Kann es sein dass der LMM defekt ist oder sind die Einspritzdüsen verdreckt?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the_shaker_max
Ok werds mir heute mittag mal kaufen und dann testen!
und reingekippt? 🙂
Nein, da mir 3 dinge aufgefallen sind.
V-Max grade noch 160
Beschleunigung immernoch zu langsam
Verbrauch bei 8,6l
Motorelektronikleuchte ging heute morgen an.
Mache jetzt nen Termin bei meinem Opelhändler, die haben ihn erst letzte Woche gehabt und haben am LMM rumgetüfftelt!
Die Dieselspülung werd ich erst testen wenn der Wagen wieder ok ist.
Hätte ja schon gerne neue Einspritzdüsen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the_shaker_max
Die Dieselspülung werd ich erst testen wenn der Wagen wieder ok ist.
Hätte ja schon gerne neue Einspritzdüsen 😉
Warum? Wenn die ok sind, ist es sinnlos die zu tauschen. Werksgarantie ist ja keine mehr drauf...und ob Einspritzdüsen bei der Zusatzversicherung dabei sind, würd ich erstmal prüfen.
Gruß
Hab schon mal gelesen dass die verdreckt sein können und deshalb der Motor weniger Leistung bringt.
Müssten drinne sein, hab schon gekuckt!
So Drachton,
habe jetzt mal von Liqui Molly das Super Diesel Additiv reingekippt, merke nichts!
Die Dieselspülung hab ich bisher noch in keinem Laden gefunden.
Mein DTI ist jetzt aber deutlich schneller und kommt an die Werksangaben ran seitdem man den LMM getauscht hat!
Weiß eigentlich jemand, wie man ein Steuergerät testen kann?
Also ob es einen defekt hat? Auch wenn die Motorelektronikleuchte nicht leuchtet?
Das einzige was mir einfallen würde, ist zum FOH fahren, sich den Meister mit Tech2 schnappen und eine "Diagnose-testfahrt" machen. Per Tech kann man die Motordaten "live" auslesen und etwaige Fehler feststellen. Wie genau das beim Diesel geht kann ich aber auch nich sagen. 🙁
Auf Verdacht tauschen ist bei den Preisen fürn STG ja nur schwer möglich...