1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. 1.7 cdti Zumesseinheit selber wechseln

1.7 cdti Zumesseinheit selber wechseln

Opel Astra J

Hallo Com.
Ich muss bei meinem Astra J 1.7 cdti die Zumesseinheit wechseln. Was kostet der Austausch bei Opel?

2. Frage: Wo sitzt die Zumesseinheit am Motor?

3. Frage: Was muss man beim Tausch beachten?

4. Frage: Muss man nach dem Tausch die Zumesseinheit mit dem Computer neu anlernen?

Ich will das alles nur wissen weil ich die Zumesseinheit eventuell mit meinem Kumpel austausche. Es sei denn der Preis bei Opel ist im erträglichen Rahmen.

81 Antworten

Soll ein originales von Denso sein und sieht so aus, wie das originale Teil.
Ich habe es heute eingebaut.
Das ist ja ziemlich schlecht zugänglich, fast so schlimm, wie das AGR beim x16xel.
Ich musste quasi nur per Tastsinn arbeiten, man kann die Zumesseinheit beim a17dtr von oben fast nicht sehen.
Nochmal würde ich es von unten per Bühne versuchen.
Es ging sehr schwer raus und beim festschrauben der neuen Zumesseinheit ist mir der Bithalter mit dem 5er Inbusbit herunter gefallen und nicht wieder aufgetaucht.
Ist leider nicht bis unten durch gefallen und klemmt wohl irgendwo zwischen, hmm...
Beim Starten ist der Motor ganz schlecht gelaufen und hat gestottert mit der Warnmeldung: Fahrzeug bitte warten und Motorleistung reduziert.
Da ich faul war, hatte ich vorher nicht die Batterie abgeklemmt, was ich dann nachträglich für ein paar Minuten tat.
Daraufhin waren die Warnmeldungen weg und nach einer kurzen Probefahrt läuft er nun gut im Standgas ohne Schwankungen.

Na dann ist doch gut. Bei meinem Astra H A17DTJ kann man das relativ gut von oben in 5-10 Minuten erledigen. Hatte die Batterie auch nicht abgeklemmt. Einfach Zündung aus, alte ZME raus, neue rein, Stecker natürlich wieder dran und fertig. Keine Fehlermeldung und sofortige Besserung.

Hier nochmal ein kleines Update:
Motor läuft gut ohne Leerlaufschwankungen.

Ja, Kopfdichtung oder Injektoren wären da so ein Apltraum..

Zum Beispiel, ja. Von daher gut, dass es nur die ZME war. Dann allseits gute Fahrt.

Zitat:

@Dual-Sport schrieb am 5. Mai 2019 um 17:00:40 Uhr:


Es ging sehr schwer raus und beim festschrauben der neuen Zumesseinheit ist mir der Bithalter mit dem 5er Inbusbit herunter gefallen und nicht wieder aufgetaucht.
Ist leider nicht bis unten durch gefallen und klemmt wohl irgendwo zwischen, hmm...

So, nach nun 5 1/2 Jahren habe ich wieder die Zumesseinheit gewechselt, und wie sollte es sein, es fällt mir wieder der Bithalter runter.

Nach langer Suche inklusive Dmontage des rechten Vorderrades erblickte ich den vermissten Bithalter, er lag direkt neben dem Bithalter von vor 5 1/2 Jahren. Der ist tatsächlich so lange im Motorraum stecken geblieben.
😰 🙂 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen