1.7 cdti Zumesseinheit selber wechseln
Hallo Com.
Ich muss bei meinem Astra J 1.7 cdti die Zumesseinheit wechseln. Was kostet der Austausch bei Opel?
2. Frage: Wo sitzt die Zumesseinheit am Motor?
3. Frage: Was muss man beim Tausch beachten?
4. Frage: Muss man nach dem Tausch die Zumesseinheit mit dem Computer neu anlernen?
Ich will das alles nur wissen weil ich die Zumesseinheit eventuell mit meinem Kumpel austausche. Es sei denn der Preis bei Opel ist im erträglichen Rahmen.
Ähnliche Themen
81 Antworten
Teilenummer 819173
Zitat:
@zafira1 schrieb am 27. April 2015 um 08:39:23 Uhr:
Teilenummer 819173
Dankeschön zafira1. Schön das es noch Menschen gibt die wirklich nur helfen wollen.
Hallo Zusammen,
ich habe hier mal aufgeräumt. 70% der Beiträge hatten keinen Mehrwert. Vielleicht gibts ja noch andere Nutzer, die selbst mal vor der gleichen Frage stehen und froh sind, das hier zu finden. Die müssen sich das nicht unbedingt durchlesen.
Private Angelegenheiten könnt ihr gerne per PN klären.
Grüße
Feivel88
habe ich was verpasst? wird jetzt jeder thread bereinigt?
Danke an den Moderator! Bei den ganzen unnötigen Beiträgen von Astraruide war so eine Reinigung bitter nötig.
wenn meine beiträge eh gelöscht werden kann ich mich in zukunft mit dem antworten zurückhalten.
Zitat:
@slv rider schrieb am 28. April 2015 um 07:42:49 Uhr:
wenn meine beiträge eh gelöscht werden kann ich mich in zukunft mit dem antworten zurückhalten.
Ich glaube nicht das deine Beiträge gelöscht werden. Astraruide fing ja an mit Beschimpfungen. Da würde er glaube ich bei jedem Forum gelöscht werden. Du beschimpfst ja niemanden.
Deswegen munter weiter schreiben.
Ich habe meine Zumesseinheit - wird als Regulator GM#55582723 als Opelteil - bezeichnet bei 168Tkm selbst gewechselt.
Das ist das der 3. Regler. bei 35Tkm bei 75Tkm und jetzt bei 168Tkm.
Bei mir zeigte sich immer ein sehr unstabiler Leerlauf bei heißem Motor. Aber viel problematischer
ist der unstabile Motor bei geringen Drehzahlen. Erinnert sehr stark an das Schieberuckeln des alten Saugdiesels.
Fahren bei Stop und Go wird sehr anstrengend.
Habe das Teil getauscht ohne einen Zugriff auf das Steuergerät. Bis jetzt keine Veränderung erkennbar.
Nur die Unstabilität ist weg.
Hallo Leute,
leidiges Thema diese Zumesseinheit...
Mein Astra H 1.7 Cdti mit DTJ Motor, hat auch seit einiger Zeit gesägt im Leerlauf und Minimal geschwankt, unabhängig von der Motortemperatur!
Hab dann eine neue ZME bei eBay gekauft, Original GM für 170€!
Heute eingebaut, wenn man weiss wo man das Teil findet ist es ja einfach, Stecker ab, 2 Schrauben raus, neue Dichtung drauf und neue ZME rein.
Motor gestartet, läuft VIEL schlechter als mit der alten ZME... Direkt unrunder Leerlauf, teilweise starkes sägen...
Hab nochmal alles kontrolliert, Stecker ist richtig drauf, es ist keine MKL oder so an.
Bin da etwas am verzweifeln.
Falls jemand nen Rat hat, gerne...
Danke
Batterie schon 10 min ab gehabt? War das nicht so, das er sich dann automatisch wieder anlernt?