1.7 cdti Motorproblematik
Servus Leutz,
hab ein Problem mit meinem Corsa 1.7 cdti, ich fahre den schon seit knapp 20.000 km ausschlließlich Autobahn.
Ich finde abgesehen von ein Paar Produktionsfehlern die ich hatte, alle natürlich bereinigt, kann man an diesem Wagen nichts aussetzen !
Leider habe ich aber an meinem Motor eine problematik die nicht zu beheben ist deshalb denke ich über eine Umwandlung nach.
Der Fehler zeigt sich wie folgt:
Es tretten beim Motor während der Beschleunigungsphase komische geräuche auf die ich mit einem starken zischen beschreiben würde, es ist kein normales Diesel zischen sondern tritt immer bei einer drehzahl von 2000 U/Min auf bis in den 5. Gang, bei jedem Gangwechsel also.
Desweiteren hat sich ein neues Geräusch aufgetan, ab und zu fängt jetzt auch der Motor an zu wimmern.
Der FOH sagte mir das das Geräusch mit dem zischen von der Luftverwirbelung im Motor kommen würde und technisch alles einwandfrei wäre.
Ich finde das das aber kein Zustand ist, vorallem wenn man kein Radio hört ist das Geräusch sogar sehr störend.
Meine Bitte an alle, welche Corsa 1.7cdti fahrer haben diese Macke auch und konnte diese Macke auch behoben werden ?!
33 Antworten
Hallo Leute,
ich habe eine Wandlung durchbekommen aufgrund der immer noch nicht behobenen Motorproblem. Ab 4. Juli 2008 habe ich diese Möre nicht mehr :-) habe nach einem jahr fast 1.200 Euro verloren und einige Haare sowie Nerven. Aber es hat sich gelohnt auf eine Wandlung zu bestehen.
Nie wieder Corsa!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Filippo
Hallo Zusammen: Zu euren Problemen.
Der Opel Corsa mit Z17DTR Motor ist eine Sportkanone. Hochleistungsentwickelter Motor.
Die erfahrung zeigt, dass 90% der Motorprobleme durch ungerechte bedienung des Fahrrzeuge entstehen. In den Meisten fällen entstehen solche Probleme, nachdem im Motormangment irgend eine Tuning vorgenommen wurde. Sprich leistungssteigernde Chips. ( Diesel - Tuning. ) etc.
die Geräsuche die hier beschrieben werden, kommen meiner Ansicht nach ( Vom Antrieb ) Getriebe und dies mit einer sicherheit von 90% .
Wass ich euch dringend empfehle ist folgendes: Lasst das Getriebe des Fahrzeuges durch eine Garantieexperte checken. Der Corsa besitzt ein Drehmoment von 280 NW ( 280 KG Bodenanzugskraft. ) Es ist mehr als möglich, dass durch diese Kraftübertragung, im Getriebe irgend was geschehen ist.
Symptom1: Langsamefahrt im 5ten Gang, ca. 50 - 80 KM/h bei beschleunigung komies Geräsuch ( chhhhhhhh )
Symptom2: Ganghebel bewegt sich bei gas geben. Egal in welchem Gang -> nur im Extremfall..
Imfalle Ihr ein komische Gefühl habt. Bitte ich euch folgendes an. Sendet mir per Mail eure Chassis Nummer , und ich kann via Opel system prüfen. Ob irgend ne Modifikation, Rückruf oder sonsitges offen ist. Es ist mir wichtig, dass Ihr liebe Opel Fahrer zufrieden seid.. Opel ist nämlich die Zukunft. :-) grüsse
Natürlich
meine Email: t.mighali@garage-krapf.ch
Zitat:
Original geschrieben von Opel Techniker
Hallo Zusammen: Zu euren Problemen.
Der Opel Corsa mit Z17DTR Motor ist eine Sportkanone. Hochleistungsentwickelter Motor.Die erfahrung zeigt, dass 90% der Motorprobleme durch ungerechte bedienung des Fahrrzeuge entstehen. In den Meisten fällen entstehen solche Probleme, nachdem im Motormangment irgend eine Tuning vorgenommen wurde. Sprich leistungssteigernde Chips. ( Diesel - Tuning. ) etc.
die Geräsuche die hier beschrieben werden, kommen meiner Ansicht nach ( Vom Antrieb ) Getriebe und dies mit einer sicherheit von 90% .
Wass ich euch dringend empfehle ist folgendes: Lasst das Getriebe des Fahrzeuges durch eine Garantieexperte checken. Der Corsa besitzt ein Drehmoment von 280 NW ( 280 KG Bodenanzugskraft. ) Es ist mehr als möglich, dass durch diese Kraftübertragung, im Getriebe irgend was geschehen ist.
Symptom1: Langsamefahrt im 5ten Gang, ca. 50 - 80 KM/h bei beschleunigung komies Geräsuch ( chhhhhhhh )
Symptom2: Ganghebel bewegt sich bei gas geben. Egal in welchem Gang -> nur im Extremfall..Imfalle Ihr ein komische Gefühl habt. Bitte ich euch folgendes an. Sendet mir per Mail eure Chassis Nummer , und ich kann via Opel system prüfen. Ob irgend ne Modifikation, Rückruf oder sonsitges offen ist. Es ist mir wichtig, dass Ihr liebe Opel Fahrer zufrieden seid.. Opel ist nämlich die Zukunft. :-) grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
hab schließlich fast 24.000 euro
ich hab von preisen keine ahnung. zahlt man heute wirklich schon 48.000 DM für n kleinwagen?
p.s. für das geräusch gibts ein softwareupdate. oder war das schon drauf?
ja, man zahlt schon so viel für ein kleinwagen, wenn man auf bestimmte extra nicht verzichten will.
softwareupdate war schon drauf. aber egal. opel nimmt den kleinen anstandlos zurück und das war wichtig für mich.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
ich hab von preisen keine ahnung. zahlt man heute wirklich schon 48.000 DM für n kleinwagen?Zitat:
hab schließlich fast 24.000 euro
p.s. für das geräusch gibts ein softwareupdate. oder war das schon drauf?
Hallo slv rider,
du schreibst "für das geräusch gibts ein softwareupdate"! Im Dezember ist bei meinem Corsa Z17DTR ein Softwareupdate draufgespielt worden, war gegen das Turboloch, das hat auch geholfen! War gerade zur 1. Inspektion habe das fauchende Geräusch beim Hochschalten auch moniert , ein weiteres Update zur Behebung soll es laut meinem FOH noch nicht geben!
Was ist denn 280kg Bodenanzugskraft?
Ist das der Abtrieb vom turboladergesteuerten Heckflügel?
Oder wird das Getriebe zum Boden gezogen und geht dabei kaputt?
Gruß
navec
Zitat:
Was ist denn 280kg Bodenanzugskraft?
er meint wohl das motordrehmoment von 280 Newtonmeter was allerdings nicht 280 kilogramm gewichtskraft auf einen meter hebelarm bedeutet sondern "nur" 28,54kg.
Zitat:
Hallo slv rider,
du schreibst "für das geräusch gibts ein softwareupdate"! Im Dezember ist bei meinem Corsa Z17DTR ein Softwareupdate draufgespielt worden, war gegen das Turboloch, das hat auch geholfen! War gerade zur 1. Inspektion habe das fauchende Geräusch beim Hochschalten auch moniert , ein weiteres Update zur Behebung soll es laut meinem FOH noch nicht geben!
kann ja sein das es schon wieder neue software gibt. im OPN steht jedenfalls eine TSB dazu drin. wenn es das ist was wir hier meinen.
Die Frage war auch nicht ernst gemeint, wie man an meinen eigenen Erklärungen hoffentlich erkennen konnte.
Mich wunderte nur, über welche Fachkenntnisse "Techniker" verfügen.
Beim 6-Gang-Getriebe des Astra dürfte es sich übrigens, wie beim Meriva, um das "M32" handeln. Dieses ist also nominell für 320Nm ausgelegt und dürfte mit dem ungechippten Motor der "Sportskanone" leicht fertig werden.
Gruß
navec
Liebe Leute... Danke für eure Feedbacks!!! Techniker = Mensch / und nicht Techniker = Maschine:
Jedenfalls wollte ich mich für die Fehlinformation betreffend 280KG Anzugskraft entschuldigen, es sollte 28.0KG bedeuten. aber Egal, die Meisten haben es geschnallt, und abgesehen davon ist dieses Info gar nicht relevant betreffend eure Probleme..
Ein Forum Mietglied hat sich bereits mit ChassisNr. gemeldet.. Das ist vorbildlich.. Und nicht das ewige Mekern ohne irgendwelche beschriebe zu probleme oder gar lösungen. Vielfach sind es unsöriöse Meldungen.!! Schade und Es ist schade!!! Ein Forum ist da um sich gegenseitig zu unterstützen und Helfen wenn möglich.. Und nicht um andere Mitglieder die versuchen zu helfen, zu beleidigen.. Es kamen auch solche Diverse Mails eurer Seite.. Die jenigen die sich ganz Frech gemeldet haben, und anfingen zu beleidigen... und und und.
( Die betroffenen wissen wer gemient wird. )
Als info,..... Techniker bauen keine Autos.. sie versuchen hilflose Menschen zu unterstützen und zu betreuen. Sie versuchen die Technik zu schnallen. ( Versuchen )
Es gibt Menschen die es anscheinend nicht schnallen, das es leute gibt, dich sich um Ihre Probleme kümmern wollen. Obwohl es keine Grund dazu gäbe von der Schweiz aus in Deutschland zu helfen.
... Wenn ihr auf hilfe verzichten könnt, ist es jedem Techniker recht. Denn meistens werden wir nur angepöbelt.
Ich werde von jetzt an, in diesem Forum keine unterstützung mehr anbieten. Anscheinden gibt es hier Superschlaue, die sich sleber zu helfen wissen. Fragt dort für lösungen nach. ! euer Opel Techniker HF
Wenn du ein Techniker von Opel bist, warum gibst du dann nicht zu, dass Opel massive Probleme mit dem Motor beim 1.7 cdti hat und diese nicht gelöst bekommt, weil die Asiaten, die diesen Motor entwickelt haben, nicht zu potte kommen. anstatt denjenigen glaubhaft zu machen, das es keine probleme mit dem motor gibt. das wir "leien" uns das nur einbilden.
also, wer das nicht glaubt, dem zeige ich es schwarz auf weiss, das opel zumindest bei meinem fahrzeug, die problematig zugegeben hat und mein fahrzeug anstandlos zurück nimmt.
liebe grüße
ff
Servus,
Also Herr Opel Techniker, es ist immer schön das es Leute gibt die Helfen wollen und das Forum ist auch sicherlich da um Erfahrungswerte auszutauschen aber wenn wir schon über wissen schreiben dann sollte dat auch auch tatsachen basieren ...
Der Fehler den ich am Anfang beschrieben habe ist bei Opel bekannt keine 28 kg dies und das ... Es ist einfach nur ein
"Strömungsabriss im Turbolader" und dies tritt leider nur bauweise beim Corsa 1.7 cdti auf ... Beim Astra z.B. ist dieses Geräuch mit dem selben Motor nicht vorhanden.
Es gibt eine Softwareversion bei dem die Drehmomentkurve geändert wird, das Geräuch bleibt aber nur bei Starken beschleunigungen also wenn man Sportlich fährt, normale fahrten tritt das geräuch überhaupt nicht auf ...
So, dat wars von mir mal !
Zitat:
Original geschrieben von filippofascella
Hallo Leute,ich habe eine Wandlung durchbekommen aufgrund der immer noch nicht behobenen Motorproblem. Ab 4. Juli 2008 habe ich diese Möre nicht mehr :-) habe nach einem jahr fast 1.200 Euro verloren und einige Haare sowie Nerven. Aber es hat sich gelohnt auf eine Wandlung zu bestehen.
Nie wieder Corsa!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Filippo
hast doch einen guten schnitt gemacht. nach einem jahr noch nicht mal 1200,- € wertverlust.
du hast vollkommen recht, mastika. wir 2 kennen uns ja bereits von anderen sachen hier.... und schön das du das noch weis.
grus aus hamburg
ff