1.7 CDTI Motorelektronik Problem !! INFO !!
Hallo,
da haben die Opelingeniere mal wieder ganze Arbeit geleistet.
Mein Corsa Sport 5 Türer 1.7 CDTI ist seit Tagen am Spinnen.Immer leuchtet die Motorelektronikleuchte auf und der Turbo ist Tot.
Zum FOH gefahrer(gekrochen) und erst beim der 3. Untersuchung ist der Fehler aufgefallen.
Über den Ablauf der Windschutzscheibe läuft Wasser in die Motorelektronikteile rein,da die Stecker und die anderen Teile nicht abdichtet sind,fingen die Stecker an zu korrodieren.Also jedes Mal wenn es regnete oder das Auto gewaschen wurde,spinnte der Wagen.
Echt der Hammer das so was noch 2008 gebaut wird !!!
Jetzt hat mein FOH mit Opel gesprochen und es werden alle betroffenen Teile ausgetauscht und die Stecker ect. mit einem Abdichtkit zugemacht.
Ebenfalls sollen lt. Händler und Opel Rüsselheim bei allen zukünftigen Diesel Corsas(nur die betrifft es momentan nur durch die Motoreinbauweise im Motorraum) das gleiche gemacht werden.
Rückruf ???
Das Auto steht jetzt seit ca. 2(!!) Wochen in der Werkstatt(weil das Abdichtkit nicht kommt),daher kann ich noch nicht sagen ob das was genützt hat.
Nur ich finde das schon sehr peinlich für Opel,das so was nicht eher bemerkt wurde.Man baut ja den Sicherungskasten unter den Ablauf der Dachrinne(wer er draußen stehen sollte )ohne Abdichtung,nur bildlich gesprochen.
Gruß
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black Pearl 2
hi,habe gestern das Problem mit der Motorelektronik Lampe leuchtet und der Corsa fährt auf Notbetrieb werde morgen erstmal zu meinem OH fahren. Wenn man das hier liest dann kann einem schlecht werden, nix mehr mit Qualität bis jetzt war ich mit Opel immer sehr zufrieden.
fahre einen Corsa D 1.7 CDTi Sport OPC Line Bj. 4/2007
Erstmal ganz entspannt bleiben. Bei mir hat die Kontrollleuchte für die Motorelektronik auch schon einmal aufgeleuchtet. Am nächsten Tag war alles wieder weg. Lt. Handbuch ist das gelegentliche Aufleuchten auch kein ernstes Problem (schau Dir den Absatz mal im Handbuch an). Erst wenn die Leuchte nach mehreren Fahrten dauerend an bleibt, deutet es auf ein wirkliches Problem hin.
Morgen zusammen,
ich habe hier einen 75 PS Diesel 3 Türe aus 11/07 also auch das 08 er Modell...
und glaube das dieses Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...nung-geht-nicht-mehr-t4264404.html?...
auch da her kommt, denn ich habe durch den Tipp eine Opel Ingenieures das BCM mal "trockengelegt" also kleines heizöfchen ins Auto, und siehe da nacnh ner Stunde gings gestern den ganzen Tag.
Meint ihr wenn ich das Auto jetzt zum freundlichen bringe, tauscht der auch noch den Kabelbaum ??
danke für freundlich Rückmeldungen.