1.6sr gerriebeöl läuft aus.

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
ein Kumpel hat nen 99er Golf4, 1.6sr ungf 220tkm ihm läuft das Getriebeöl aus (zwischen Getriebe und Motorblock).
Schlagartig und ziemlich viel.
Da denkt man sofort an die Niete im Differential, es ist aber ein überarbeitetes Austauschgetriebe drin, wo die Niete ersetzt wurde.
Das Getriebe macht auch keinerlei auffällige Geräusche, lässt sich normal fahren, abgesehen vom öl auf der Kupplung.
Gibt es fälle beim golf4 wo der Getriebesimmering, sich so schlagartig verabschiedet? Oder gibt sonst irgendwelche regelmäßigen Probleme mit dem Getriebe.

Beste Antwort im Thema

kleine Anmerkung zu Arnimon? Anleitung:
..."rechte kann drin bleiben" heißt, das Du sie nur am Getriebeflasch abschrauben und
aufhängen sollst. Die Antriebeswelle nicht zu stark abwinkeln. Das mögen die Gelenke nicht besonders.

ciao

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja ist definitiv Getriebeöl, das Zeug stinkt ekelhaft 😉

Kurbewellensimmering wird ok sein, hoffe mal das es echt nur der simmering der getriebewelle ist.
Bin mal gespannt was damit passiert ist, der muss da ja eigentlich aus dem gehäuse gerutscht sein wenn plötzlich soviel öl aufeinmal kommt.

Zitat:

@rolo1 schrieb am 30. Dezember 2015 um 20:54:05 Uhr:


...Simmerring hinter der Schwungscheibe beim Einbau kaputt gehauen.
Kommt ab und zu mal vor. Da waren bestimmt Spezialisten dran....

....wenn? extrem stink, kann das nur Getriebeöl sein.
Das Getriebe muß raus.
Ich bin gespannt ob es der Dichtring getriebeseitig ist,
Hoffentlich ist das kein Riss im Gehäuse.

ich drück Dir die Daumen

2 Fragen habe ich noch.
Wollen das selbst machen

Wie trennt man die hydraulische Kupplungsbetätigung vom Getriebe?
Habe bisher nur Getriebe mit mechanischer betätigung ausgebaut.

Und beim golf sind die wellen ja geschraubt, können die an der Narbe dann dran bleiben, passt das?
Schraube sonst an Peugeot, da sind die gesteckt.

Zitat:

@*firemaster*~ schrieb am 2. Januar 2016 um 00:50:27 Uhr:


Wie trennt man die hydraulische Kupplungsbetätigung vom Getriebe?

Und beim golf sind die wellen ja geschraubt, können die an der Narbe dann dran bleiben,

1.) bau den Nehmer komplett aus und leg ihn beiseite.

Leitung nicht trennen.

2.) die linke Welle muß ausgebaut werden.
Sonst gibt es Probleme beim rausheben des Getriebes.
Die rechte kann drin bleiben.

Ähnliche Themen

kleine Anmerkung zu Arnimon? Anleitung:
..."rechte kann drin bleiben" heißt, das Du sie nur am Getriebeflasch abschrauben und
aufhängen sollst. Die Antriebeswelle nicht zu stark abwinkeln. Das mögen die Gelenke nicht besonders.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen