1,6l AS Steuerzeiten passen nicht?!

VW Käfer 1303

Hallo Forum,
mein 1303 hat einen AS Motor mit ca. 30Tkm. Rumpfmotor kam damals lt. Verkäufer frisch und neu aus Brasilien.

Motor läuft gut, nur bei Kaltabfahrt und halbwarm im Übergang nicht perfekt.
Prüfung der Kompression zeigte auf allen Zylindern nur ca. 7 Bar.
Nach Öffnung sind in den Zylindern noch überall die Hohnspuren zu sehen, das scheint nicht die Ursache der geringen Kompression zu sein.

Allerdings sind die Steuerzeiten auffällig. Die Ventile öffnen nach Messung ein paar Grad zu spät und schließen zu früh. Die Überschneidung ist dadurch 0! Auch der Verntilhub ist zu gering. Die Übersetzung der Kipphebel scheint hingegen zu passen. Ich habe das im beiliegenden Bild mal versucht aufzumalen.

Kann sich da jemand einen Reim draus machen?
Ist der Hub der Nocken vielleicht zu klein? Die Stößelstange "Auslaß" wird nur 7,3mm gehoben, das ergibt mit der Kipphebelübersetzung nur 8,4mm Ventilhub, den ich auch so nachmessen konnte...
Im Bild sieht man grob wie ich den Ventilhub für die Steuerzeiten gemessen habe.

Ist vielleicht ne falsche Nockenwelle drin? Oder mess ich falsch?

Viele Grüße...

12 Antworten

ist etwas verwirrend was du schreibst.
zunächst mal ein alter schrauberspruch:
wer misst misst mist!
gleichmässig 7 bar ist zumindest gleichmässig.
kalibriertes prüfgerät?
oder ebaychinakracher?
0 überschneidung?auslassventil komplett zu bevor
das einlassventil aufmacht?
und das fällt erst nach 30TKm auf?

ja, wer viel misst misst Mist!
Erst mal: wo hast Du deine "soll" Steuerzeiten her?
Zweitens und entscheidentd: Meist werden die Steuerzeiten einer Nockenwelle mit Ventilspiel "O" angegeben. Das machen die Hersteller um reproduzierbare Messergebnisse zu liefern. Mit vorschriftsmäßigem Ventilspiel öffnen die Ventile dann später und schießen früher. GENAU WIE BEI DIR!

Andere Angaben beziehen sich auf 1,0mm Ventilspiel.

Du müsstest zum Messen also erst mal das spiel auf Null stellen bzw. 1.0

Das Selbe gild für den Ventilhub, auch da kannst du Das Ventilspiel noch auf den Messgergebniss drauf rechnen.

Du kannst es aber auch einfach bleiben lassen, denn was soll da bitte falsch sein? Wende dich lieber der Vergasereinstellung zu!

Zum Kompressionstest: Dir ist schon bewusst, das der Kompressionstest mit voll geöffneter Drosselklappe und voll geöffneter Starterklappe und warmem Motor durchgeführt werden muss? Sonst bekommt man selbst bei perfektem Motor solche Werte wie bei Dir!

Gruß

Hallo,
erstmal Danke für Eure Beiträge und Hinweise!

Kompressionsprüfer:
Den Kompressionstester habe ich geliehen, er ist nicht geeicht. Ich habe allerdings gegen das Manometer meines Kompressors geprüft, bei 7 bar Kompressor-Manometer, zeigt auch der Kompressionsprüfer 7 bar an.

Messmethode Kompression:
Drosselklappe war mit "alles was geht" voll auf, Motor warm. Mein Verdacht war, dass durch die evtl. späten Ventilöffnungen die Füllung nicht optimal läuft.... (?)

Vergaser:
Mit dem hatte ich auch probiert was ging, am Ende ist ein frisch überholter Solex drauf der auch bei unterschiedlichen Bedüsungen die Sache (Kaltabfahrt und Übergang ruckelig) nicht heilen konnte....
Interessant war auch, das der vorher verbaute Brosol Vergauser und der frisch überholte gleiches Verhalten zeigten
:-(

Steuerzeiten-Soll:
Habe ich aus dem Buch "Jetzt mache ich ihn schneller" Gerd Hack, S. 94, Angabe bezieht sich auf 1mm Ventilspiel, siehe Bild.

Mess-Methode:
Vor der Messung hatte ich das Ventilspiel auf 0 gestellt, und den Winkel Kurbelwelle jeweils abgelesen wenn der Teller seinen 1mm Hub gemacht hatte... (vielleicht ist das aber die falsche Methode?)

Komisch ist der geringere Ventilhub
} weiß jemand wie hoch die Serien-Nockenwelle die Stößelstange heben muss? {

Viele Grüße und Danke für Eure Beiträge im Voraus.... :-)

Kleinste Veränderungen am Ventilspiel machen grosse Veränderungen an den Steuerzeiten. ob du 1 Millimeter locker oder 1 mm stramm eingestellt hast machen schon Welten Unterschied. Ich denke darüber solltest Du dir keine Gedanken machen. mit deiner Messmethode kannst du höchstens feststellen ob die Nockenwelle richtig eingelegt wurde oder ein Zahn versetzt ist sonst kannst du so garnichts feststellen.

zumal es überhaupt keine Nockenwelle gibt die deine Messung schlüssig machen würde.

bei welchem ventilspiel hast du deinen Ventilhub gemessen?

Ähnliche Themen

… zuerst hatte ich das Ventilspiel auf 0 gedreht, dabei habe ich mit der Messuhr verfolgt dass sich das Ventil gerade noch nicht bewegt hat......
... Messuhr ist dazu auf der Scheibe über der Ventilfeder aufgesetzt, siehe Bild im ersten Beitrag...
… die Messuhr habe ich dann auf -1mm eingestellt...
… dann die Kurbelwelle bewegt bis die Messuhr auf 0 steht bzw. 1mm Bewegung des Ventils anzeigt...
... dazu habe ich dann den Kurbelwellenwinkel für 1mm Öffnen und 1mm Schließen abgelesen...
} Ist das evtl. falsch??

Grüße!

Einen Versatz der Nockenwelle würde ich mal ausschließen. Der ist nicht zu erkennen.
Was aber typisch ist für die Brasilien Motoren: sie sind auf den minderwertigen Alkohol Sprit in Südamerika abgestimmt. Diese Motoren haben allesamt sehr wenig Kompression, sie haben in aller Regel sogar Muldenkolben. Wenn'st reingekuckt hast, wirst du auch die Mulden sehen können.

Das mit den Steuerzeiten: da wird eine der harmlosen Serienwellen drin sein, möglicherweise sogar die Sparversion der (frühen) Einspritzer. Da wird nur ein Tausch helfen.

!! Danke, das hört sich spannend an!!
Muldenkolben?! ich glaub das sind welche! Siehe Bilder..

Das mit einer möglichen Sparversions-Nockenwelle könnte durchaus sein, der Motor ist irgendwas um 2004...

Welche Nockenwelle sollte ich für einen normalen 50PS AS mit Serien-Vergaser nehmen??

Jaaa,
die Frage mit der Nockenwelle is etwas zu pauschal, ich schraub den Block auch mal auseinander. such mal nach Nockenwellen Serientypen und mess mal was zu den Lagerschalen passt. Das wird etwas dauern....

Danke erstmal an Red1600i, der mich hier auf eine vielversprechende Spur bringt....

Ich gebe mal eine Prognose ab:

Am ende wirst Du feststellen, dass du eine absolute Standart Nockenwelle drin hast, dass alles normal ist und Du wist sinnlosen Spas dan einer Winterschrauberei gehabt haben. ;-)

Sinnlos sehe ich das nicht.
Kolben ohne Mulde und eine NW die etwas mehr kann als eine aus der Serie. Dann hat man einen Motor mit gutem Drehmoment und mehr Spass als vorher.

Ich weiß nicht ob noch Nockenwellen von Bugpack angeboten werden. Da hatte ich bei einem ähnlichen Motor mal die kleine die bis 1600ccm angepriesen war,die hat gutes Drehmoment gemacht. Deutlich spürbar mehr Durchzug in der Hütte. Drehzahl aber sehr moderat. Der hat es nicht über 4800-5000 geschafft. Kanäle waren nur begradigt und geglättet. Dazu Serienbestückung was Auspuff Ventile und Vergaser anging. Mal abgesehen von Monzarohren.
Ludibug müßte das bestätigen können,er ist da mal mitgefahren.

Vari-Mann

Bugpack? Jep, hatte ich mal im Buggy drin. Gibt's auch als recht harmlose seriennahe Variante mit Spaßfaktor. Wie du's sagst, dreht nicht allzuhoch, aber drückt bereits etwas.

Wenn es Muldenkolben sind, würde ich sie hier in Europa austauschen. Es nutzt nix, mit wenig Kompression rumzueiern und den Sprit durchzupumpen. Flachkolben mit leichter Kopfbearbeitung auf irgendwas mit 8:1 oder 9:1 und eine dieser 284 Grad Nockenwellen von den Amis, Bugpack, jep... ok. Dann ist der 1600er bereits bei recht netten 65-70PS, das reicht völlig um einen kleinen Spaßfaktor zu haben. Kostet auch nicht die Welt.

Und eine Filterpumpe mit Thermostat und Kühler. Das wird er dann bereits brauchen.

... Köpfe möchte ich erstmal in Ruhe lassen,
... werde Kolben und Zylinder umrüsten auf Flachkolben Standard,
… Nockenwelle aber ändern, vermutlich auf sanfte Sport Variante, soll auch mit Einvergaseranlage funktionieren …. und gerade im unteren Drehzahlbereich soll es elastisch zugehen....
Bugpack finde ich nicht, dies Schleicher-Modell hat auch 280° und der Ventilhub müsste dann mit der Übersetzung bei 10,13 liegen...
https://www.ahnendorp.com/ProductPDF.php?products_id=1640&profid=1

... muss noch etwas drüber nachdenken, melde mich wenns Ergebnisse gibt, wie gesagt wird sicher etwas dauern... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen