1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 1,6L 75Ps <---> 1,8L 90Ps

1,6L 75Ps <---> 1,8L 90Ps

VW Golf 1 (17, 155)

Habe einen Golf 2 Boston mit 1,6L und 75Ps. Motorkennzeichen ist meines wissens nach "EX", jetzt habe ich heute einen Golf 2 GL mit 1,8L und 90Ps geschenckt bekommen.
Das Auto ist ein Unfallwagen der Motor hat aber nicht abbekommen ausser dem Luftfilter. jetzt meine frage wieviel arbeit ist es den motor in meinen Boston einzubauen? Habe schon mal gekuckt sind sie haben beide die alte ZE.
Mein Boston ist Bj. 89, der GL Bj. 86!
Hoffe ihr koennt mit den Daten was anfangen?! Jetzt zu der eigentlichen frage als gehen mueste des ja mit dem umbau aber wieviel zeit braucht des etwa? was muss ich noch besorgen? Kann ich mein jetziges Getriebe drin lassen und was muss ich alles tauschen?
Jeder Tipp wird dankend angenommen.
MfG DeluXe

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wollte jetz nich alle Vergaser schlecht machen, wenn man aber mal das Forum so durchschaut haben die Leute manchmal schon arge Probleme damit. Soll nich heißen das alle schlecht sind

Ich bin da geteilter Meinung im Bezug auf Vergaser. Ich fahre ja selbst den GU mit dem 2E2 und hatte in der Tat auch schon Probleme. Allerdings bis jetzt zum Glück nur in der Peripherie (Unterdruckdosen etc.). Zu beheben war zum Glück alles relativ schnell.
Ansonsten läuft er bis jetzt *aufholzklopf* sehr zuverlässig...

hattest du meine antwort bezüglich des tempomat gesehen?
würdest mir momentan echt weiterhelfen wenn du die list soweit vervollständigen würdest wie du kannst :)

Hi Leinad!
Bin momentan etwas im Arbeits-Stress und komme auch nicht zum Tempomat-Basteln.
Mir fehlen hauptsächlich die Anschlusspunkte der Leitungen, die bei der neuen ZE an D11, W1 und W4 kommen. Daran forsche ich noch. Dann geht's weiter.
Kannst ja mal an lupf@lupf.de mailen, dann langweilen wir die anderen nicht so, wenn wir hier "chatten" :D

W4 is geschaltetes bremslicht, also der abgriff HINTER dem bremslichtschalter wo +12V abgegeben wird.
D11 is geschaltete +12V, klemme 15.
einziges problem is W1
aber das bekomm ich auch noch raus. bitte tu mir den gefallen und dir die mühe und vervollständige die liste im anhang deines threads damit ich auch was von meinem tempomat habe :)
(edit) habs grade gefunden...
vervollständige bitte die liste und ich schreib dir was W1 is :rolleyes:

W4 ist am Kabelbaum Rot/Schwarz und geht an die Sensoren vom Kupplungs- und Bremspedal. Wenn das die Leitung vom geschalteten Bremslicht ist - was macht das für einen Sinn?
D11 ist ein schwarzes Kabel am Kabelbaum.
W1 ist ein Weiß/Blaues Kabel und geht direkt ans Steuergerät vom Tempomaten.
Wo issen deine Liste? Muss ich mir mal reinziehen. Mail's mir doch einfach mal rüber oder so...

W4 wird dann wohl dazu dienen den tempomat abzuschalten wenn du die bremse antipst gelle ;)
der D11 anschluß geht nunmal an klemme 15...
so hab ichs in den stromlaufplänen stehen...
liste folgt
(edit)
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Was macht das für einen Sinn, wenn die Schalter, die an der Tempomat-Pedalerie schon montiert sind nur mit Strom versorgt werden, wenn man das Bremslicht leuchten lässt?? Das macht mir keinen Sinn. Denn das Kabel für W4 geht vom Steuergerät an den Kupplungspedalschalter und von dort weiter an den Bremspedalschalter (nicht den originalen) und dann weiter an W4...
Deine Liste habe ich grad mühsam über die Suchfunktion entdeckt. Aber irgendwie blicke ich die nicht. Vielleicht haben wir verschiedene Tempomaten....?

wieviele anschlüsse hast du denn? bzw welche farben auf welchem anschluß?

So. Hier geht es im richtigen Thread weiter mit dem Tempomaten:
http://www.motor-talk.de/t223194/f145/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen