1,6FSI oder 1,9TDI
Ich hatte mich ja schon eigentlich auf den 1,6FSI Motor eingeschossen doch ich höre jetzt immer mehr warum ich keinen Diesel nehme, doch meine Fahrleistung im Jahr beträgt ca. 15000km im Jahr. Das die Dieselmotoren fantastisch sind steht außerfrage doch in der Versicherung sind sie ja gerade nicht billig und da stell ich die Frage ob sich das Lohnt. Wie kan ich das am Besten herausfinden was gibt es noch für Vor - und Nachteile?
Gruß
Stefan
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
, Da kann ich das 1-2 mal im Jahr ärgern wegen Steuer / Versicherung verkraften.
genauso seh ich das auch, deswegen nehm ich auch den tdi statt dem fsi. und das fahren mit dem diesel macht wirklich mehr spass.
zudem ja der benziner auch super plus haben will!
grüßen gerd
DITO !!! 😁
Zu den Rußfilterdiskussionen: ein Audi A3 ist und bleibt ein Audi A3 und wer in 4 Jahren oder so einen gebrauchten will kauft den dann auch günstiger als nen neuen, aber eben im Preisgefüge von Audi - es gibt dann eben keinen in der Altersklasse der einen Rußfilter hat, diese Befürchtungen wurden auch beim Airbag, Kat etc. geschürt! Wer sich jetzt nen A3 8L zu einem festgesetzten Preis kaufen will (z.B. 6TEUR) hätte vielleicht auch lieber den mit Facelift, gibt's dafür aber noch nicht und mit dem Facelift ist der erste 8L auch net im Wert gefallen - ist eben ein Audi. Wenn der Rußfilter sehr bald käm würde ich warten, was ich bei jedem neuen Feature machen würde, kommt er aber nicht und somit "sch... drauf" !
Man kann sich ja nen Peugeot kaufen - die machen halt ihre EU4 aus EU3 + Filter 😉
Und welcher deutsche Politiker, der gewählt werden will, pisst tausenden von Nichtrußfilterfahrern an's Bein, hm !?
Blabla *erklär, beruhig* 🙂
"Original geschrieben von naservus2000
Hi, wenn dir das bei deiner Entsheidung hilft: ich bin den 1.6 FSI mal im Golf V gefahren und fand ihn sehr unelastisch und brummig. Für mich eindeutig zu lang übersetzt. Und wenn dann der Motor nicht drehen will...Aber unabhängig davon, welcher Motor dir mehr Spaß macht, ich freue mich beim Diesel das ganze Jahr über, dass ich noch Sprit im Tank habe und viel seltener tanken muss. Und wenn doch, dann zahle ich noch deutlich weniger. Da kann ich das 1-2 mal im Jahr ärgern wegen Steuer / Versicherung verkraften."
Da gebe ich dir absolut recht, und da ich beabsichtige meinen A3 dann auch länger zu fahren, denke ich mal das dann ein Diesel vielleicht ja doch schon vorteilhafter ist.
Stefan
Mal wieder die kleine Grafik.
Vielleicht hilfts ja.
Ähnliche Themen
Zum 1.9er TDi, ich bin den bei der Probefahrt vor dem Kauf meines A3 gefahren - hab dann ein ganzes Wochenende mit mir gehadert (vorher hatte ich einen 1,9TDi Golf mit 115PS) und mich letzendlich für den 2.0 TDi entschieden - lässt sich Audi mit 1800 EUR Aufpreis leider ziemlich vergolden, aber der 1,9er ist halt doch etwas dünn wenn's mal bergauf geht oder so ... Für mich war der A3 ne finanzielle Anstrengung und da haben Freunde auch gesagt "wenn Du Dir den Traum erfüllst, mach es ganz oder gar nicht" und letztenendes bin ich froh den 2.0 genommen zu haben.
Bevor Du so viel Geld ausgibst, lass Dir den 1.9er mal für einen Tag oder das Wochende vom Händler zur Probe geben (meiner hat das gemacht) ... und dann kannst Du aus eigener Erfahrung entscheiden und das muss beim Kauf eines Audis drin sein (händlerseitig)
Wünsche noch viele schöne Stunden über dem Prospekt, auf der Audi Homepage und schlaflos im Bett 😁