1.6er verbrennt/verbraucht ÖL

Audi A4 B5/8D

Hallo ich hoffe das mir evtl diesmal jemand helfen kann ich habe einen ahl Motor da mein Motor Öl verbrannt hat und blauer Rauch aus den Auspuff kam und wenn er warm war unruhig lief habe ich mir einen Austausch Motor mit dem selben Motor kennbuchstabe ahl gekauft von nem Auto Schrottplatz regensburg und habe den neuen Motor einbauen lassen und es verbrennt wieder Öl kann es sein das es einfach das alte Öl im Auspuff ist das erst noch sauber gemacht werden muss oder erst verdampfen muss oder hab ich einfach Pech und hab ein Motor erwischt mit dem selben Problem ? wäre super wenn mir jemand nen Tipp geben kann es ist ein Audi a4 b5 1998 1.6er Motor alter Motor hatte 212tkm aufm Tacho der neue Motor laut Schrottplatz 134tk

21 Antworten

Hallo Leute habe einen Audi a4 b5 1.6liter Maschine die hatte nen Motor schaden hat Öl verbrannt da kam ne blaue Wolke aus dem Auspuff und wenn der Motor warm War hatte er keine Leistung mehr und ruckelte ziemlich Stark habe den Motor komplett ausgetauscht mit nen Austausch Motor aber habe wieder das gleiche Problem was kann es sein Audi ist 98baujahr bin froh über jeden tipp 🙂

Weil er unruhig lieft hast Du gleich den ganzen Motor ausgetauscht 😕
Ist schon echt heftig. Hast Du den neuen alten Motor vorher überpfüfen lassen ?? Woher weißt Du das der Motor vom Schrott nicht auch schon ein Problem hatte ??

Danke das mir jemand mal antwortet xD ich habe die Kompression prüfen lassen 2ter und 3ter Zylinder hatten zu wenig Kompression er hat auch blau geraucht aus dem Auspuff und nach ungf 15min fahren lief er total unrund der Mechaniker meinte wahrscheinlich Kolbenringe aber das zu reparieren bzw zu prüfen wäre Zeit aufwändig und würde mich auch schon einiges kosten Darauf hin hab ich Wochen bzw Monate lang nach Einen Motor im Netz gesucht und auch gefunden Schrottplatz Regensburg 134tkm anscheinend gibt es den Schrottplatz schon lange und er hat gemeint das er zu 100% darauf hin hab ich den Motor bestellt habe ihn wenige Tage darauf hin zu meiner Werkstatt des Vertrauens gebracht gestern rufte er mich an und meinte das er immer noch Öl verbrennt ich weiß nicht mehr weiter ich frag mich obs vllt das Öl vom vorherigen Motor ist das einfach noch überall in der Auspuffanlage fest ist das noch rausdampfen muss ob ich auf die Autobahn soll oder den Auspuff reinigen soll oder ob es damit nix Zutun haben kann hoffe hab dir nicht zuviel geschrieben 🙂

Und ein neuer Motor ist billiger mit Einbau ? Bei gebrauchten Motoren weiß man auch nicht was man bekommt. Den sollte man auch einer kompletten Überprüfung unterziehen und das wäre sicher teurer geworden als deinen Motor zu prüfen. Ich wäre da halt mal zu einem Motoreninstandsetzer gefahren und hätte den gefragt. Die können Dir gleich sagen wo da der Fehler gelegen hätte und wie teuer das ganze gekommen wäre.
Also wenn da noch Öl drin ist, dann sollte das in der nächsten Zeit verschwieden, sonst hat der neu verbaute Motor den gleichen Schaden. Was wurde denn an den neuen gebrauchten Motor gewechselt ? Öl kann auch über die Ventilschaftdichtungen eindringen. Hat deine Werkstatt wenigstens die meisten Dichtungen ausgewechselt ?
Wenn das nicht aufhört würde ich mal zu einem Motorenistandsetzer fahren und mit dem reden.

Ähnliche Themen

Also soweit ich weiß wurde bei dem neuen Motor nix getauscht also die Kupplung hat man gleich mit neu gemacht da der Motor eh draußen War zahnriemen neu Kühlwasser neu Keilriemen neu Öl Filter neu 10w40 Öl neu aber soweit ich weiß hat man bei meinem alten Motor kaum was geprüft der Kfz Meister ging stark von Kolbenringen aus oder einen riss im Motor wieso kann ich auch nicht verstehen da der Motor eigentlich totale Leistung hatte und wenn er warm War kurz total geruckelt hat Dan wenn man wieder stark aufs Gas gegangen ist gings wieder 2min Dan kams wieder mit dem Motor ruckeln und leistungs Verlust kurz Dan wenn man wieder Gas gibt wars kurz weg aber blau geraucht hat er die ganze Zeit ob im leer lauf oder beim gasgeben oder im stand War egal nur wenn man aufs Gas ging rauchte er natürlich stärker ich frag mich wenn es die Kolbenringe wirklich seien sollten Dan müsste er ja eigentlich die ganze Zeit keine Leistung haben und ruckeln oder etwa nicht ?

Vielleicht war der neue Motor doch nicht so ohne Problem wie man versichert bekam?

Was wurde alles übernommen beim Umbau?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl aber wieso' überführt.]

Die lichtmaschiene,zahnriemen,Steuergerät, neu,wasserpumpe neu,Öl 10w40 neu das sind die Teile die von meinem alten Motor mit in den neuen miteingebaut wurden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl aber wieso' überführt.]

Haben die das Steuergerät mal ausgelesen ? Ich hatte so was am Anfang auch, allerdings ohne den blauen Rauch. Nach dem Tausch des Doppeltemperaturgebers ( die sind eingentlich für viele unerklärliche Probleme bekannt und gehen auch sehr gerne kaputt ) war das auf einen Schlag weg. Er hat danach auch wieder entwas gesponnen, aber das lag dann an der Lambdasonde die dann fertig war. Seit dem Wechsel keine Probleme mehr.
Öl würde ich mal ein anderes nehmen als das Baumarktöl 10W40 grad bei den Temperaturen macht das 5W40 mehr Sinn. Bei allen meinen Motoren war immer so ein Baumarktöl drin und ich habe das immer gewechselt auf ein hochwertigeres Öl.
Ich finde es schon verwunderlich das ein Motor mit 134 tkm auf dem Schrott landet es sei denn der Wagen hatte einen Totalschaden oder eben auch schon ein Problem mit dem Motor gehabt das zu teuer zu reparieren gewesen wäre. Rein Wartungstechnisch hätte der grad mal den ersten großen Service hinter sich ( 120 tkm ). Ich hätte gleich Dinge wechseln lassen, an die man schlecht ran kommt wie z.B. Ölwannendichtung und auch dann gleich die Ölpumpe ( denn die sind auch bekannte Probleme bei den Motoren ) und im eingebauten Zustand schon aufwändig zu wechseln.
Hat dein Meister die ein Angebot für den Wechsel der Kolbenringe gemacht ?
Aber ist ja jetzt egal. Ist die Kompression deines neuen gebrauchten auch schon mal gemessen worden ? Du weisst ja auch nicht wie der Motor jetzt behandelt worden ist in seinen 134 tkm. Evtl. sind da auch schon die Kolbenrige fertig jetzt. Blauer Rauch ist eigentlich schon ein Indiz dafür....

Hallo,

du hast doch schon ein Thema zu deinen Problem eröffnet. Welches der beiden kann denn nun gelöscht werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl aber wieso' überführt.]

Warum machst Du noch ein Thread auf ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl aber wieso' überführt.]

Sorry Leute ich kenne Mich null aus mit Motor Talk ich dachte es hat keins geöffnet oder das ich was falsch gemacht habe ich glaube ich hab paar aufgemacht :S morgen müsste mich der Meister anrufen und sagen was er bis jetzt gemacht hat und was er geprüft hat er hat mich gestern vormittag nur kurz angerufen und meinte der jetzige Motor würde auch wieder Öl verbrennen ich fragte wie das sein kann er meinte wahrscheinlich ist der auch kaputt aber er wollte den Auspuff raus machen und gucken obs Dan auch noch raucht er meinte kann auch sein das es das Rest Öl vom Auspuff sei was jetzt das kochen beginnt und verdampft wenn der Motor draußen ist hoffe das es wirklich so ist morgen kann ich auch genaueres dazu sagen was er gemacht hat und was nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl aber wieso' überführt.]

Auspuff muss leer gemacht werden, Verbrauch misst man am Stab, nicht am bläuen aus dem Auspuff.

Das eine ist ein Indiz, dass andre eine Messung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl aber wieso' überführt.]

Genau das denke ich mir eben auch oder er soll zumindest mal die Kompression prüfen oder etwa nicht woran erkenne ich was kaputt wäre ? Also wenss z.b Ventilschachtdichtungen wären hätte er Dan Kompression oder nicht und bei kaputten kolbenringen hätte er da noch Kompression ich z.b hab persönlich noch nie gehört das bei einem b5 die Kolbenringe kaputt sind klar kann das passieren aber beim neuen Motor wieder das ist Dan schon sehr grosses Pech was ich haben muss was könnte es euer Meinung nach sein Ventil Dichtungen, Kolbenringe,riss in Motor,wie gesagt man kann ich auch eigentlich mehr oder weniger fahren ich tus zwar nicht aber er stottert Dan nach net Zeit ziemlich Stark und wenn fest aufs Gas geht geht er wieder auf allen 4 Zylindern aber blau rauchen hinten am Auspuff tut er die ganze Zeit aber auch nicht wie ne nebelmaschine Danke für eure Hilfe Leute 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl aber wieso' überführt.]

Also am Anfang dachte ich auch die lamdasonde aber das ist ja jetzt die 2te das kanns kaum sein bei dem neuen Motor hat er soweit ich weiß noch keine Kompression geprüft werde ich ihn morgen aber natürlich fragen das es das falsche Öl ist hab ich mir auch gedacht aber das Öl wurde im Sommer rein da ist ja soweit ich weiß 10w 40 ganz okay bei dem neuen Motor hat er soweit ich weiß nichts gross gemacht sprich Dichtungen ich weiß nur die Sachen die bei meinem alten Motor neu rein gekommen sind hat er gleich wieder mit rein weil es nicht mal 2wochen alt War wasserpumpe Kühlwasser und Öl zahnriemen und die Kupplung hat er jetzt auch getauscht was aber natürlich auch Geld kosten wird und da der Motor nicht geht etwas ärgerlich -.- aber diesmal ist es wahrscheinlich am besten den Fehler auf den Grund zu gehen anstatt wieder einen Motor Tausch zumachen oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen