1,6er Sport ´wubbert´ MKL an + Kerzen schwarz / Zündspule neu
Hallo zusammen ,
mein Corsi steht zwar in der Garage aber der Winter bekommt ihm nicht gut -fahre nur am WOEnde ..
Er lief kürzlich nach Start unregelmässig ... habe darauf die Kerzen gecheckt -eine war vekokelt , die anderen noch passabel ...habe alle mit der Messigbürste bereinigt und wiedereingebaut ... dann ge-fahren und damit wieder ´Aussetzter - wieder Kerzen raus -diesmal alle schwarz - ! Dann neue
Zündspule , Kabel + Kerzen bestellt und eingebaut ! - Ignition-Fire : ja -läuft , aber wubbert immer
noch unregelmässig im Stand - nimmt aber Gas an bei Fahrt ! MKL weiter an ...
Was nu - Einspritzsystem ? Luftmassenmesser ? Steuergerät ?? -bitte nicht !!
Grüßt euch
Norbert
39 Antworten
Don´t worry be happy !! Ein erfolgreicher Sonntag nähert sich dem Ende : nachdem mir die Werkstatt zum AGR :
-eine Freiblas Spritztour mit 150 über die Autobahn anheim legte - hatte ich hierzu bereits einige Tage vorher ein
Additiv beigemischt ..aber ohne Erfolg . Ebenso war das einsprühen einen halben Dose Vergaserreiniger zunächst -
wirkungslos , aber jetzt nach der Heizerei ... Aus die Maus ... !
Das ist natürlich nicht die ´amtliche ´Variante das AGR zu erneuern , hilft aber erstmal -so weiter ..
Zum ´erneuern ´ beim X16XE gibt es bei euch- MTalk- aber eine ziemich präzise Anleitung mit Bildern -was einem
handwerklich blüht wenn man da selber rangeht - von 3,5 Std ist da die Rede + Besuch danach beim Nervenarzt !!
Da ich bald eine kurze Ansaugbrücke einbauen möchte werde ich dieses ´Projekt noch´auf-schieben .... Grüßt SPS ...
Gottes willen wenn ich das hier so lese.
Mein letztes AGR (Hella) für den X14SZ hat 80€ gekostet,
war mit 2 Schrauben und einer Dichtung befestigt und in weniger wie 30 min mit allem montiert.
Aber jeder so wie er mag.
Zitat:
@fuesssteller schrieb am 3. April 2023 um 00:15:55 Uhr:
Mein letztes AGR (Hella) für den X14SZ hat 80€ gekostet, war ... in weniger wie 30 min mit allem montiert.
Es gibt halt gewaltige Unterschiede zwischen sz und xe Motoren
Gruß Acki
Ähnliche Themen
Zitat:
@Acki68 schrieb am 3. April 2023 um 06:12:46 Uhr:
Zitat:
@fuesssteller schrieb am 3. April 2023 um 00:15:55 Uhr:
Mein letztes AGR (Hella) für den X14SZ hat 80€ gekostet, war ... in weniger wie 30 min mit allem montiert.
Es gibt halt gewaltige Unterschiede zwischen sz und xe MotorenGruß Acki
Da hat der Acki ( wie üblich) Recht: beim X14XE/X16XE darf man beim Ausgleichsbehälter anfangen sich den Weg frei zu schrauben. Ansaugbrücke, Unterdruck, Kraftstoffschläuche usw. bis man die rechte Schraube (von vorne gesehen) in ein paar Minuten weg hat. Mit der linken fängt der Spaß richtig an.
Ok Asche auf mein Haupt.
Scheint ja genau so anwenderfreundlich zu sein,
wie bei meiner Fraus 6N2 Polo mit Auc Motor.
Da darf man für das AGR noch das Kühlwasser ablassen und die 3 Schraube muss man blind rein schrauben, alternativ den Kopf auf den Sechskantschlüssel ankleben oder magnetische/ mit Kugel Sechskantschlüssel haben, damit die Schraube nicht ins Nichts fällt.
War auch ein rießen Spaß.
Und ohne anlernen per Software ging nichts.
Da bin ich fast schon glücklich so einen einflachen Motor zu haben.
So back to topic.
Kein ´Glück ´ist von Dauer .... auch hier nicht - die Additiv Geschichte hält nicht lange vor , soll heißen -er wubbert
wieder im Standgas -MKL Maus AN ! Sch....se . Fährt sich aber normal spritzig zieht gut durch- dabei alles ´rund´ ..
Habe noch ne halbe Dose ASK Reiniger aber kaum noch Hoffnung diesbezüglich , wollte dies Fairerweise hier erwähnen. Der Krug mit dem freilegen wird nun nicht vorbeigehen ... AGR Ventil kostet übrigens so um die
143,- Öcken für den X16 XE .
Mahlzeit !
SPS
Na schön ---das wären dann ein paar Nerven + 143,- Pesten weniger ... ich habe von dem ´Kupferblech ´ dazwischen
schon was gesehen ... Hauptsache die ´Ruhe´wird nicht vom ´Onkel´ bei der AU .... bemerkt ??
Mmmmhhh ?