1.6er rauher Geselle?
Hi Leute,
eigentlich bin ich ja mit meinem Goelfchen ganz zufrieden, allerdings merke ich, dass der Motor so um die 4000 Umdrehungen etwas droehng und laut wird.
Ausserdem ist der Lerlauf etwas rauh, und in ganz seltenen Faellen geht er unter ca. 800 U/min drunter, was zur Folge hat, dass unangenehme Vibrationen auftreten... so ein unregelmaessiger Takt, wie wenn der Motor etwas "boxt". Momentan sind ca. 92.000 km auf der Uhr. ist der aeltere 1.6er 8-ventiler.
Soll ich mir da Sorgen machen, oder ist das im bestimmten Masse normal? Mein Freundlicher ist da noch nicht naeher drauf eingegangen...
17 Antworten
Ja das stellt sich zwar mit der Zeit von selber ein, aber wenn du bei VW die Grundeinstellung machen lässt isses besser, denn wenn das Ding sehr verdreckt war kann es sein dass du plötzlich 2000 UPM leerlaufdrehzahl hast und das dauert ne ganze Weile bis der Motor das selbst korrigiert hat, da gibts aber auch irgend nen Trick wie du es selber machen kannst, aber frag mich nicht wie, war irgend so ne exotische Kombination ich glaub aus Batterie abklemmen, Motor sofort starten und son Krams . . .
Das mit dem Vibrieren bei 140 kann ich nur bestätigen, ich fühl mich immer ganz durchgerüttelt wenn ich nach ner längeren AB Fahrt aussteige . . .
So, die Drosseklappe ist gereinigt, und die Drehzahl im Leerlauf ist konstant. So weit so gut.
Allerdings faellt mir immer deutlicher auf, dass der Motor unrund laeuft. Es ist so eine art rhythmisches Vibrieren. Merkt man besonders am Lenkrad, es vibriert immer kurz im Abstand von ca. 1 Sek (kann man fast die Uhr nach stellen).
Womit kann das zusammenhaengen? Zuendung?
Gruss,
celticmatrix
Das ist ja ulkig! Ich dachte ich würde mir das nur einbilden aber exakt ab 140km/h fängt der Motor meines Boras 1,6l 8V ebenfalls an zu dröhnen.
Dieses rythmische Vibrieren beim stehen ist mir auch aufgefallen allerdings konnte ich dieses Problem umgehen indem ich die Klimaanlage angeschaltet habe. Dadurch steigt die Umdrehungszahl leicht an aber nun herrscht Ruhe.