1,6er Motordröhnen
Hallo,
ich bin gerade einen Golf 4 1,6 16V Edition BJ 01 probegefahren. Der Motor hat sich sehr gut angehört, allerdings wies er im Drehzahlbereich von 3500-4000 U/ min ein auffälliges Motordröhnen/ Heulen auf. Es ist allerdings ausschießlich in diesem Drehzshlbereich vorhanden und tritt auch bei ausgekuppelten Motor auf.
Ist dieses Geräuschverhalten normal für diesen Motor oder weist es auf einen Schaden hin?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
MFG
13 Antworten
Hi,
das Dröhnen in dem Drehzahlbereich ist bei mir genauso vorhanden - und das seit 120.000 km...😁
Bisher außer den einschlägig bekannten Macken keine wirklichen Probleme mit der Karre gehabt!
Gruß
edition_golf4
Danke für die schnelle Anwort!
Hast du denn eine Ahnung wie das zustande kommt? Ich hätte jetzt auf das typische Geräusch eines SSR getippt, aber der ist doch beim 16V nicht verbaut,oder?
In genau diesem Drehzahlbereich dröhnt meiner auch sehr laut.
Egal ob Halbgas, Vollgas, oder Schiebebetrieb bergab.
Ist leider sehr störend da auf AB im Geschwindigkeitsbereich 110-130 Km/H
Meiner Meinung nach kommt dieses Dröhnen von der Schalldämpferanlage.
Diese fängt in dem beschriebenen Drehzahlbereich an zu schwingen und die Schwingungen werden auf die Karosserie übertragen.
Wichtig ist das die Schalldämpferanlage in ihren Aufhängungselementen nicht verspannt ist. Es gibt von VW Montagevorschriften wie die Schalldämpferanlage auszurichten ist.
Dann soll es von VW noch ein Tilgergewicht geben um der Schwingneigung entgegenzuwirken.
Dieses Tilgergewicht ist nicht ab Serie verbaut.
Es kann nachträglich bei Kundenbeanstandungen verbaut werden.
Gibt es denn eine Teilenummer für dieses Tilgergewicht? Hast du die in deinem Auto verbaut bzw. hat es abhilfe geschafft?
Ähnliche Themen
Die Teilenummer hab ich nicht, sollte Dir aber jeder VW-Händler raussuchen können.
Bei mir besteht das Problem seit dem der Kat defekt war und die Abgasanlage umgebaut wurde.
(Bei den älteren Gölfen war das Hosenrohr und Kat nicht trennbar. Bei mir wurde das Hosenrohr der neueren Gölfe verbaut, mit Schraubstelle vor dem Kat. Und natürlich ein dazu passender Kat.)
Durch Ausrichtung der Abgasanlage wurde das Dröhnen weniger, aber ganz weg ist es noch nicht.
Den Tilger habe ich nicht drin, da momentan keine Zeit um am Auto zu schrauben.
Hi,
also ein SSR ist beim AZD nicht verbaut.
Aber das mit dem Tilgergewicht interessiert mich jetzt auch! Hat da jemand weiterführende Infos?
Ich würde gerne wissen:
Wenn es so ein Tilgergewicht gibt:
1.) An welcher Stelle wird es verbaut?
2.) Wie ist die Org.-Teilenummer?
3.) Wieviel Euronen darf man beim Freundlichen auf die Ladentheke legen?
Gruß
edition_golf4
Zitat:
Original geschrieben von edition_golf4
Hi,das Dröhnen in dem Drehzahlbereich ist bei mir genauso vorhanden - und das seit 120.000 km...😁
Bisher außer den einschlägig bekannten Macken keine wirklichen Probleme mit der Karre gehabt!Gruß
edition_golf4
geht mir genauso...und habe aktuell 103000 Km drauf.
Bora Variant, 1.6 16V, 77 KW, MKB: BCB, GKB:ERT, QG1, immer Super Plus, EZ: 12/2002ab 3500 UpM macht der Motor unangenehme Dreh- und Heulgeräusche. Ist aber unbedenklich...man gewöhnt sich dran. Guter, robuster Motor, Ölverbrauch aktuell: 0,5-0,7 Liter pro 30000 Km.
Was haltet ihr denn sonst von folgendem Angebot:
VW Golf 4 1.6 16V Edition
EZ 04.01
90t KM
1 Hand, Scheckheft
TÜV neu
Klimaautomatik
elektr. Fenster
elektr. Spiegel
automatisch ablendender Innenspiegel
Regensensor
Nebelscheinwerfer
elektr. Glasschiebe- und Hubdach mit Vorwahl
Radio VW Gamma mit 8 Lautsprechern
Winterpaket (Sitzheizung + Scheinwerferreinigungsanlage)
Vordersitze höhenverstellbar + Lendenwirbelstütze + easy-entry
Rückbank geteilt umlegbar
Sommerreifen Alu Montana 205/60
Winterreifen Alu 195/65)
2x FFB
Garagen-/Nichtraucher-Wagen
Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand, fast keine Macken/ Gebrauchsspuren
Der Wagen soll 7500 kosten.
Geht der Preis eurer Meinung nach i.O?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Thekaefer
Was haltet ihr denn sonst von folgendem Angebot:
Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand, fast keine Macken/ GebrauchsspurenDer Wagen soll 7500 kosten.
Geht der Preis eurer Meinung nach i.O?
mit der Ausstattung würde ich persönlich sagen:
Schnäppchenpreis, finde das Angebot fair
Gruß
Also ich hab das Dröhnen auch seit ich ein neuen KAT hab. Sollte an der Auspuffanlage liegen. Neuer MSD ESD bringt sicher abhilfe.
Aber was meisnt mit ausgekuppelten Motor? Dann kann es eigentlich nicht an der Auspuffanlage liegen.
Und den Preis find ich zu viel wenn ich dran denke dass meiner (4 Türer) auch so viel mit fast gleicher Ausstattung (ausser Scheinwerferreinigungsanlage aber + Tempomat + DSP-Sound) auch damals 90 tkm und bj99 vor 3,5 Jahren gekostet hat.
Würde mindestens 1000 wenn nicht sogar 2000 wegtun.
Zitat:
Der Motor hat sich sehr gut angehört, allerdings wies er im Drehzahlbereich von 3500-4000 U/ min ein auffälliges Motordröhnen/ Heulen auf. Es ist allerdings ausschießlich in diesem Drehzshlbereich vorhanden
Zitat:
gude erstmal.....
zu dem dröhnen kann ich nur sagen das ich das auch habe....
mitlerweile hab ich auch einen sport auspuff und genau in dem drehzal bereich
geht die post ab......
das hatte ich auch davor mit dem serien topf und meiner ist erst 50.000 km gelaufen
denke mal das es nichts schlimmes sein wird und bei vielen anderen genau so ist
hoffe ich konnte dir weiter helfen
lg
mo
Also ich hab dieses Brummen nicht. (MKB: AZD). Vor einiger Zeit wurde das Flexrohr getauscht und auch danach war noch alles "leise". Wo wird dieses Tilgergewicht genau verbaut? Dann schau ich mal nach ob ich so eins schon hab.
mfg Ludwig
Zitat:
Original geschrieben von -n0skill88-
Also ich hab dieses Brummen nicht. (MKB: AZD). Vor einiger Zeit wurde das Flexrohr getauscht und auch danach war noch alles "leise". Wo wird dieses Tilgergewicht genau verbaut? Dann schau ich mal nach ob ich so eins schon hab.mfg Ludwig
Ich hab das Brummen auch nicht mehr, nachdem ich das Flexrohr getauscht habe, war
wieder alles paletti. Also @TE, mal Auspuff bei laufendem Motor zuhalten und horchen,
ob es am Flexrohr zischt.
Edit: Davon abgesehen, dröhnt der Motor immer etwas aber das scheint beim 1,6 16V normal zu sein.