1.6er heiß gelaufen..wieso?

Audi A3 8P

Hallo leute,
bin heute auf der autobahn gefahren gute 180km/h (ca. 5min) als plötzlich die warnleute fürs kühlwasser an ging.
Tempanzeige war aber noch auf 90°C..also gleich runter gefahren zündung aus und wieder an.. auf einmal war die anzeige auf anschlag 130°C und im motorraum war alles nass und der ausgleichsbehälter brodelte und war randvoll.. dann langsam heimgefahren, immwe wieder zundung aus und an um zu sehn wie die temperatur ist und kühlen lassen.

..zuhause war dann fast kein wasser mehr drin, und der ausgleichsbehälter aber von obenher schon nass..jetz weiß ich eben nicht ob es aus dem ausgleichsbehälter kommen kann?? oder doch ein schauch defekt?

und die ursache, thermostat defekt?

ist bj. 2003, 1.6 benziner mit 94.000km..

hoff ihr könnt helfen..
danke..
mfg andy

Beste Antwort im Thema

Ich glaube es ist inzwischen klar, dass das keine sonderlich gute Idee war. Könnte man ihm jetzt vielleicht helfen? Er hat schließlich eine klare Frage gestellt. Weitere Klugscheissereien befriedigen vielleicht den ein oder anderen User (wers braucht!), aber führen in der Sache nicht weiter.

Ahhh er hat die Edith nicht aktzeptiert......... also nochmal (sorry!):
@TE: Schau mal nach, was an Kühlwasser noch drin ist - hol den ADAC und lass Dir evt. auffüllen, weil so kannst Du zu keiner Werkstatt fahren. Welcher Schaden? Evt. die Wasserpumpe...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kannst vergessen wegen Kulanz...
Anfragen kannste ja mal, aber ich denke nicht das du da noch was bekommst...

denke auch das da nicht viel geht aber versuchen kann man das

Ich habe nen Audi A3 BJ 2004. Mir ist das gleiche passiert bei 110.000 oder so. Die Wasserpumpe ist kaputt gegangen. Das war der Grund. Aber es ist sowieso vorgesehen bei 100.000 oder so den Zahnriemen zu wechseln, inklusiv mit der Wasserpumpe. (grosser Service)

bei 100.000km ist normale inspektion also öl wechsel und co. ...Zahnriemen erst bei 120.000...

Ähnliche Themen

Wieso behaupten hier immer alle der 1.6er sein ein Freiläufer? Ich bin mir zu 99,9% sicher dass er keiner ist.

das der motor (1.6er) ein freiläufer und kein interfall vorgegeben ist, hab ich schriftlich von audi bekommen.

Kulanz hab ich aufgrund des alters nich bekommen. Habs also anschließend in na freien machen lassen..
wie gedacht war das problem das in der WaPu das plastikschaufelrad in seine einzelteile zerfetzt hat.
jedoch konnten hat sich der dreck im ganzen kühlkreislauf verteilt und 2 kleine teile konnten nicht ehr gefunden werden.

jetz war bei dem zahnriemensatz wieder ne WaPu mit dem plastik dabei.. :argh: und auf der rechnung hieß es dann das aufgrund der kleinteile im kühlkreislauf die WaPu erneut zerstört werden kann bzw. das thermostat verstopft.. also hab ich quasi keine garantie auf die teile? *wirr*

mfg andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen