1.6 Verbrauch grandios
hallo liebe AUDI-kollegen 😁
also meine Mutter hat heute ausnamsweise mal meinen A4 bekommen (Fahrt zur Schwester nach Lüneburg)
Strecke 483km genau wies Navi angesagt hat (Navi Plus 😁)
jedenfalls hat sie dann in Lüneburg getankt und das waren genau 38Liter auf 483km
ich bin aus allen wolken gefallen und war erstmal verdutzt. ein Durchschnittsverbrauch von 7,8Liter auf 100km
dazu will gesagt sein der Tempomat war bei 140km/h eingeschaltet und die Strecke frei 🙂
hm und bei 480km war ich sonst schon lang wieder volltanken *lol* naja Fahrstil halt und jeden morgen nach 2km Motor noch kalt muss ich auf die Autobahn, da wunderts mich auch nicht so, aber konntes vorher nicht glauben das man ihn doch so sparsam fahren kann meinen guten kleenen 1.6er Anlassermotor 😁*freu*
58 Antworten
dafür gibts doch die 2,0er TDI´s.
Aber sollen die TDI´s doch verbrauchen was sie wollen, würde mir nie einen kaufen.
hm doch wenn ichs geld hätte und genug auf der kante (für evtl. def. Nockenwellen oder Einspritzpumpe) dann würde mir sofort ein 2.5TDI Treue dienste leisten
Hm... 7.8 Liter für nen 1.6er ist nu auch nicht gerade sparsam.
Mein Ex E 200 mit 136 PS und 2 Liter Hubraum begnügte sich auf Schleichfahrt (Das das Boot das aushält 😁) mit knapp über 6 Liter.
Kaum zu glauben, aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Mein Ex E 200 mit 136 PS und 2 Liter Hubraum begnügte sich auf Schleichfahrt (Das das Boot das aushält 😁) mit knapp über 6 Liter.
Kaum zu glauben, aber wahr.
Bei so einem Benziner wäre ein Diesel überflüssig... 😁
Wobei ich nicht annehme dass du den Verbrauch in der Stadt zusammengebracht hast?
Ähnliche Themen
mein A3 hatte auch den 1,6er, mit Automatik war ich schon mit einer 9 vor dem Komma glücklich, verlangte zarteste Behandlung des Pedals. Mit etwas Spaß war es schon 10 bis 11 und knackig auf der Bahn (was halt so mit einem 1,6er geht) waren es letztlich 13 und mehr Literchen. Dies führte dazu, dass ich den A3 gegen den unseligen 2,5er V6-TDI tauschte. Der braucht viel weniger Treibstoff, aber dafür viel mehr Ersatzteile.
7+ mit dem 1,6er, ich wäre glücklich gewesen, über 8 wären mit Automat ja auch noch akzeptabel gewesen.
re
Über 13l für einen 1,6er A3 ist mehr als heftig!
Mein Rekord waren leicht über 11l im heftigen Stau, aber sonst bewege ich mich um die 9l im Schnitt.
Durch die etwas höheren Temperaturen in der Früh ist die Warmlaufphase etwas kürzer, somit fällt der Verbrauch etwas geringer aus. Bald muss ich wieder tanken, bin gespannt ob ichs diesmal unter 9l geschafft habe (Stadt).
Die 7,2l hab ich mit meinem 1.8Turbo auch schon hinbekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von bazooka_joe
Die 7,2l hab ich mit meinem 1.8Turbo auch schon hinbekommen 😁
keine Kunst 😉
Der 1,8T ist sparsamer als sein Sauger Pendant, da er eine bessere Effizienz hat. Aber wehe man tritt ihn 😉
Zitat:
Original geschrieben von bazooka_joe
Die 7,2l hab ich mit meinem 1.8Turbo auch schon hinbekommen 😁
Rein auf der Autobahn (120-130kmh) ist ein 1,6er auch unter 7l möglich zu fahren.
Hat irgendeiner den 1,6 l ANA? Was braucht ihr so durschnittlich?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem ANA und dem AHL?
Da wir schon beim Thema sind: welche 1,6er Motoren hat es gegeben und wo lagen jeweils die Vor- & Nachteile?
hm als meiner zählt zu der Gattung ANA,
gabs wohl erst aber Facelift so wie ich das bis jetzt mitbekommen hab,
davor gabs wohl einen 1.6er ANB
hm also zu meinem ANA
Verbrauch viel zuhoch meiner meinung nach, auch wenn der Avant seine 1315kg wiegt, schon 10Liter sind zuviel! und auf der Bahn bei 180km/h nimmt er sich locker 12liter vollbeladen versteht sich, aber ob man ihn nun voll beladen mit 180 oder leer mit 200 fährt, macht glaub kaum nen unterschied
die 1.6er sind dafür bekannt von der Technik her eher sehr robust zusein, allerdings glaub ich zählt das nur bis zum Facelift 😁
denn meiner hat schon nen neuen Luftmassenmesser, nen neuen Ölstandssensor usw. Lambdasonde müsste ich eingentlich auch langsam mal inangriff nehmen, aber noch hab ich keine Probleme weiter
das einzige was ich zu bemängeln hab is gewisser Ölverbrauch der von der Fahrweise abhängig ist!
meiner zählt zu der Gattung ADP, A4 Limousine 1.6, 74 KW, Bj. 1997, Verbrauch 7,5 - 8,5 l/100 (Sommer/Winter), Oelverbrauch bis km 180.000 km nicht messbar; seitdem ansteigend ca. 1,0 l/15.000 km; Fahrzeug z.Zt. 208.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
die 1.6er sind dafür bekannt von der Technik her eher sehr robust zusein, allerdings glaub ich zählt das nur bis zum Facelift 😁
Das wäre gut! 🙂
Da du Lambdasonde erwähnt hast, vielleicht könnte man den Verbrauch mit einer neuen etwas reduzieren!?
Wegen Öl, ich habe letztens nach ca. 1500km in etwa 0,3l nachgefüllt.
Ich fahre meinen ANA seit Ende November. Der Verbrauch liegt meist zwischen 8,2 und 8,5 Liter. Find ich für den Winter ok (40% Stadt + 60% Autobahn).
Ölverbrauch konnte ich bisher noch nicht feststellen. Selbst gefahren bin ich bisher ca. 6 000 km.
Allerdings wurde bei mir auch schon die Drosselklappe getauscht.