1.6 Turbo welches Benzin tanken?
Hallo liebes Forum,
das 1. Mal tanken steht an. da ich noch nie einen benziner gefahren bin, weiß ich nicht so recht.
Wir haben Super E10, Super E5 und Super Plus.
Was geht in den 1.6er Turbo rein?
Danke
Beste Antwort im Thema
Seit 1,5 Jahren tanke ich nur noch Super+, am liebsten von Aral.
Die paar Cent Differenz machen den Kohl auch nicht mehr fett bei dem Verbrauch. 😁
Laufruhe und vorallem diese Mikroruckler (besonders im kalten Zustand) haben sich meiner Meinung nach deutlich verbessert.
Und ich denke ein bisschen was an Leistung wird mit normalen Super auch fehlen, ob man es merkt ist eine andere Sache.
32 Antworten
Seit 1,5 Jahren tanke ich nur noch Super+, am liebsten von Aral.
Die paar Cent Differenz machen den Kohl auch nicht mehr fett bei dem Verbrauch. 😁
Laufruhe und vorallem diese Mikroruckler (besonders im kalten Zustand) haben sich meiner Meinung nach deutlich verbessert.
Und ich denke ein bisschen was an Leistung wird mit normalen Super auch fehlen, ob man es merkt ist eine andere Sache.
Ich sag mal so: Wenn ich nichts merke fehlt auch nichts!
An der Kasse merke ich die 6 bis 10cent Unterschied aber sofort. Und wenn die Rohlölpreise mal wieder anziehen sollten könnte die Diff. auch weider etwas größer werden.
Klopfsensoren sind meines Wissens nach auch nur dafür da eine negative Abweichung der Oktanzahl gegenüber der Empfohlenen Oktanzahl zu kompensieren bzw. Schäden durch klopfen zu vermeiden. Ich glaube also nicht das bei einem bezugswert von 95Oktan das Tanken von 98Oktan nochwas bringt, den dann müsste das Normkennfeld auch auf 98 ausgelegt sein.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 22. Februar 2016 um 13:06:37 Uhr:
Ich sag mal so: Wenn ich nichts merke fehlt auch nichts!
An der Kasse merke ich die 6 bis 10cent Unterschied aber sofort. Und wenn die Rohlölpreise mal wieder anziehen sollten könnte die Diff. auch weider etwas größer werden.
Zu 1: Das müsste man wirklich mal messen. Den Studien der Mineralölkonzerne sollte man ja wenig Glauben schenken können.
Zu 2: Das ist wohlwollend aufgerundet gerade so ein Döner auf eine Tankfüllung.
Da würden mir 100 andere Dinge einfallen, wo ich täglich effizienter Sparen könnte/sollte.
Natürlich ist es eine Glaubensfrage, fahren tut er wohl mit jedem Sprit.
Aber alleine die Minimierung der Ruckler im kalten Zustand und die gänzliche Behebung im Warmen, schützt mein Herz vor plötzlichen Schocks und ist somit eine gute Investition in die Zukunft!
Ähnliche Themen
War in der vorigen Woche beim Opel-Händler und habe unter anderem mit dem Werkstattmeister auch diese Sache angesprochen. Laut seiner Auskunft würde sich die Zündung etwas nach früh verstellen, wenn man Super Plus tankt. Leistungsmäßig täte sich nichts, und im Stadtverkehr bzw. auf kürzeren Strecken gäbe es auch keine Spritersparnis. Nur bei etwas längeren Strecken mit gleichmäßiger Geschwindigkeit würde man eine geringe Menge Kraftstoff einsparen.
Na ja, so richtig überzeugend kam mir das nicht vor. Auch bei Ölfragen ist man immer wieder erstaunt, wie dürftig Werkstätten gestrickt sind; das hat mit Opel jetzt nichts zu tun, ganz allgemein gesehen.
Laut Betriebsanleitung kann ja alles getankt werden, also sollte man meinen, daß sich "elektronisch" da auch was tut.
Ist denn hier niemand in einer Opel-Werkstatt beschäftigt und kann mal fachlich mitteilen, wie sich das mit der Zündung usw. bei Super Plus und Super verhält ???
Kleiner Nachtrag: Der Meister hat viel drumherum erzählt und ich habe nur jetzt zusammengefaßt, was er meinte. Irgendwie weiß da wohl keiner so richtig, was Sache ist. Letztlich sind die Auskünfte schwammig; daher meine Bitte an einen Mechatroniker, der damit auch tatsächlich zu tun hat.
Weil es die Fahrer anderer Opel-Modelle mit Benzinmotor auch interessieren könnte, habe ich die Benzinfrage bezüglich Super/Super Plus in die allgemeinen Opel Themen gestellt. Da habe ich auch die Antwort von Opel zitiert.
Es sieht also so aus, daß sich die Zündung bei Super Plus verstellt und eine Kraftstoffersparnis zu erwarten ist.
Tanke nur Super+ mit meinem SIDI. Bin ebenfalls der Meinung dass sich die Ruckler verbessert haben.
Wollte es mal genau wissen und hab mal wieder 95Oktan reingelassen und siehe da, die Ruckler waren wieder deutlicher zu spüren.
Da ich nicht rauche, sind die Mehrkosten für das Super+ einfach meine Kippenschachtel.
Achja mit meinem Astra K stehe ich auch nur an der S+ Säule.
Habe zwar keine Ruckler, aber wenn ich Super+ tanke geht er einfach ein bisschen besser 😉
Vielleicht ist es auch Einbildung 😁
Zitat:
@Penndy schrieb am 8. März 2016 um 21:50:48 Uhr:
Habe zwar keine Ruckler, aber wenn ich Super+ tanke geht er einfach ein bisschen besser 😉
Vielleicht ist es auch Einbildung 😁
letzte woche ist meiner unrund gelaufen, hat geruckt und motorlampe ging an. danach war nichts mehr und alles war weg. war wohl entweder wasser im den tank gekommen oder sonst was.
Hab das letztens auch bei einem Meister bei Opel gefragt. ..E 10 oder Super(plus)...?
Die Antwort war nicht überzeugend. .Zumindest habe ich das Gefühl gehabt das er es eigentlich nicht wirklich wusste. E10 reicht, Super kann man tanken bringt aber nix!
Meiner Meinung nach läuft der Motor einfach ein bißchen ruhiger bei super. .Deswegen bleibe ich bei super oder super plus!
Ich denke mal Du weißt wie das gemeint war!
Zitat:
@Penndy schrieb am 9. März 2016 um 21:32:20 Uhr:
E10 ist auch Super 😉