1.6 Turbo Unterfahrschutz/Motorraumabdeckung unten
Hallo liebe Astra Fahrer,
ich möchte gerne einen unterfahrschutz montieren, da der Astra ja keinen hat vorne. Ich habe bereits diverse Angebote bei Ebay und Co. gesehen, sieht ganz gut aus. Frage, taugen die was?
Was benutzt Ihr für Abdeckungen für den Unterfahrschutz?´Sollte man das extra selbst noch dämmen mit Dämmmaterial was schwer entflammbar ist?
Danke
Gruß
Slawa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mir der Kühlung hat das nichts zu tun, denn der Motor wird durch das geschlossene Kühlsystem vor Überhitzung geschützt, nicht durch einen nach unten offenen Motorraum.
und wo drückt die heißluft nach passieren des kühlmoduls hin? in den motorraum. und nach wo kann sie dann entweichen? zum beispiel nach unten raus....
unterschiedliche motoren stellen unterschiedliche ansprüche.
34 Antworten
Zitat:
@Astradruide schrieb am 17. Februar 2016 um 18:26:06 Uhr:
mift - in unseren Partykellern zünden wir nur Nebelkerzen.
ihr vergleicht äpfel mit birnen. golf 4er war eine gute maschine, der 5er und 6er könnt iht in die tonne kloppen, gegenüber den astra sind das richtige klapperkisten.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 17. Februar 2016 um 17:36:27 Uhr:
Hmm, vielleicht sollte ich mal 'nen Rauchtest machen ...
Nimm ne elektrische Zigarette, die funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie eine Nebelmaschine mit Propylenglykol. Musst nur reinpusten statt ziehen und kannst dir sogar das Aroma aussuchen... 😉
<hehe> ist vielleicht 'ne Vatiante. Überlege ja eh den Umstieg von Glimmstengel auf Li-Ionen-Verdampfer.
Nur verrate mal wie ich an der Lüftung ziehen soll. So große ist mein Maul dann doch nicht 😉
Ähnliche Themen
😁
Ich hab den Umstieg schon vor fünf Jahren gemacht und war zwischendurch sogar mal ganz weg davon. Ich habe zur Zeit u.A. eine eGrip Oled, wenn man da rein pustet, kommt unten aus einem kleinen Loch satter Dampf raus. Ideal für solche Versuche. 😉