1,6 TDI: Fällt im zweiten Gang in ein Loch
Hallo zusammen,
Habe seit kurzen ab und zu das Problem das mein Passat im zweiten Gang kurz beschleunigt und dann in ein Loch fällt und erst nach ein paar Sekunden bei ca. 2500 Touren wieder anfängt zu ziehen...
Weiß jemand woran es liegen könnte?
Was die Reperatur kostet?
Fahrzeug Daten: Passat b7, 1,6 tdi bluemotion, 112000 km
Danke im vorraus
22 Antworten
Zum besseren Verständnis:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714834
Ist zwar für 2.0 TDI CR, aber das Prinzip ist ca. das Selbe.
Die Drosselklappenverstellung sollte aber einen eindeutigen Fehlereintrag ergeben.
Im Notlauf fährt das Auto noch, jedoch quasi "ohne Turbo" und begrenzter Drehzahl.
Mit der AGR hat die Drossel nicht unbedingt was zu tun. Hängt davon ob Abgase davor oder danach in die Ansaugluft geführt werden. Wird das davor gemacht, kann das Ding verdrecken
Ähnliche Themen
Kennen das nur danach. Jedoch bedenke das bei der DPF Reinigung die Drosselklappe halb geschlossen wird. Sollte die defekt sein Regeneriert er nicht mehr aktiv.
Ich wusste es jetz nicht wie es beim 1.6er ist, ich kenn den Motor nicht...beim 2.0er ist die Einleitung danach. Aber dann wird es wohl nicht AGR-bedingt sein.
Ich nehme an das er eben deswegen in den Notlauf schaltet um den DPF zu "schonen"...Aber der Notlauf trägt seinen Namen ja nicht umsonst...der ist für Notsituationen und nicht für den alltäglichen Gebrauch.
Das die Drosselklappenverstellung spinnt wäre aber nix neues...das liest man hier ja ab und an.
Habe jetz nicht mehr alles im Gedächtnis...ist die Motorkontrolleuchte an?