1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. 1.6 TDCI geht nach Start wieder aus

1.6 TDCI geht nach Start wieder aus

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,
ich habe leider ein neues Problem mit meinem C-Max 1.6 TDCI, nachdem er nach einem Zahnriemen, Hochdruckpumpen und Injektoren Wechsel eigentlich wieder problemlos lief.
Wenn ich in starte, springt er direkt an, um danach sofort wieder auszugehen. Was kann das sein? Es sind keine Fehler hinterlegt. Das AGR Ventil habe ich testweise zugemacht, keine Änderung. Der Raildruck ist beim Start hoch genug. Sporadisch springt er dann mal an und läuft ganz normal als wäre nichts gewesen. Macht man ihn aus und will direkt wieder starten, das gleiche Problem. Er geht sofort aus. Auch x-mal hintereinander. Bekommt er keine Luft?! Wie kann ich das prüfen? Gibt es Messwerte die ich auslesen kann?
VG

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ja.
Genau.
Nur prüf erstmal,ob bei Zündung an solange gefördert wird.

Also das Multimeter zeigt bei der f34 und Zündung an ca 210mA und man hört sie auch leise surren. Bei Zündung aus geht es noch ca. 5sek weiter bis sie abschaltet. Mit einem Behälter dran fördert die Pumpe bei Zündung an, allerdings langsam. Nach 5min war gerade ein Unterschied zu sehen, vielleicht 30-40ml…
Wenn man startet, sind direkt 100ml weg…

Die 210 mA sind falsch gemessen.
Zieh mal Sicherung F 34 und mess Sicherungsklemme - Ausgang gegen Minuspol-Battrrie auf Widerstand.
Also erstmal Spannung messen bei Zündung an,an welcher Klemme " Saft " anliegt und an welcher nicht.
Dann an der " Nicht-Saft-Klemme " einstecken.
Messung bei Zündung aus.

Sorry, ich hatte F35 gemessen, die Sicherung ist ja links von der Beschriftung…
Also jetzt aber F34 zeigt 410mA bei Zündung an.
Widerstand ist 124,0 wenn der Bereich auf 200k steht, von Ausgang bis -Pol

Ich habe mir jetzt nochmal diverse Messwerte beim Startvorgang angesehen, um festzustellen, dass die Spannung beim Startvorgang anscheinend kurz so stark einbricht. Vielleicht ist einfach nur die Batterie kaputt??!

8e7df341-130e-4286-8f03-10c8ca0dd9a8

Sorry.
Den Widerstand von der Pumpe kannste so nicht messen.
Da war ich in Gedanken beim Benziner.
Die Pumpe ist ja massegeschalten.

Also an der Batterie liegt es auch nicht, wäre ja auch zu schön gewesen…

Fahr mal zum BOSCH-DIENST.

Waren die Glühkerzen auch schon gemessen jetzt ?

Stimmt, die habe ich bisher vergessen, mache ich noch.
Sind die bei den Temperaturen überhaupt von Nöten? Er springt ja immer kurz an, also scheint das Gemisch ja zu zünden…

Moderne Diesel glühen nicht nur vor .
Sie Glühen auch Nach und einige glühen zwischen. ;)
Prüfen kostet nix.

Eine kurze Rückmeldung von mir, ich habe den Wagen zum Bosch Dienst gebracht, wo er jetzt seit über eine Woche steht. Leider wissen die bisher auch nicht weiter.
Bei Ford wurde die Wegfahrsperre überprüft, hier waren auch keine Fehler zu erkennen.
Großes Rätselraten weiterhin...

Zitat:

@Puffmais schrieb am 9. Februar 2022 um 16:18:12 Uhr:


Also das Multimeter zeigt bei der f34 und Zündung an ca 210mA und man hört sie auch leise surren. Bei Zündung aus geht es noch ca. 5sek weiter bis sie abschaltet. Mit einem Behälter dran fördert die Pumpe bei Zündung an, allerdings langsam. Nach 5min war gerade ein Unterschied zu sehen, vielleicht 30-40ml…
Wenn man startet, sind direkt 100ml weg…

Der 1.6 l TDCI hat gar keine elektrische Kraftstoffpumpe im Tank.

Vielleicht gibt es ein Problem mit dem Kraftstoffdrucksensor im Rail? Wackelkontakt?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. Februar 2022 um 21:17:30 Uhr:


Ja.
Genau.
Nur prüf erstmal,ob bei Zündung an solange gefördert wird.

Der 1.6 l TDCI (und viele weitere Dieselmotoren) haben keine elektrische Kraftstoffpumpe im Tank.

Erst viel,viel später beim 1.5 l TDCI mit Euro 6,im Nachfolger C-Max usw., die haben eine elektrische Kraftstoffpumpe im Tank, ist eigentlich altbekannt.

Hallo zusammen,
schlussendlich lag es in einem wohl sporadischen Wackelkontakt im Stecker des Raildrucksensors, ohne das ein Fehler ausgegeben wurde.
Jetzt läuft wieder alles!
Danke für Eure Hilfe!
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen