1.6. SIDI - Verbrauch
Wir fahren seit Anfang Juli nun den neuen 1.6 Sidi Motor mit 170 PS und sind sehr zufrieden was die Laufruhe und den Durchzug angeht.
Das Einzige das mir nicht so gefällt ist der Verbrauch von Rund 9 - 10 Liter auf 100KM.... und das ist doch eigentlich einer der wichtigsten Punkte bei einem neuem Motor, oder?
Ich bin am Wochenende eine Autobahnstrecke von 120KM gefahren und habe ganz bewußt auf den Verbrauch geachtet. Bei einer Geschwindigkeit von 140-145 auf ebener Strecke im 6. Gang (nein kein Gegenwind) verbraucht er um die 9 Liter.
Ich mache zwar noch den Fehler dass ich den Verbrauch mit meinem vorigen Wagen (Insignia, Diesel, 130PS) vergleiche, aber dennoch finde ich den Verbrauch zu hoch. Angeblich soll sich laut Werkstatt der Verbrauch noch bessern, allerdings glaube ich das nicht.
Ich empfinde das ehrlich gesagt nicht als technologischen Fortschritt und würde alle SIDI Fahrer bitten ihre Erfahrungen hier bekannt zu geben.
Beste Antwort im Thema
Wie viele dieser unsäglichen "mein Auto verbraucht zuviel" Threads müssen wir hier auf MT noch lesen?
Es wird Zeit, dass diese umgehend geschlossen werden!!!
Der (vermeintlich) hohe Verbrauch resultiert aus einer Mischung von
- zum Normzyklus abweichenden Fahrprofil,
- fahrerischer Selbstüberschätzung und
- Konsumenten-Blauäugigkeit.
Und jetzt kann sich jeder noch seinen persönlichen Anteil daran zusammen stellen.
Gruß
Daniel
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Im aktuellen Auto-Motor-Sport Cabrio Vergleich VW Golf vs. VW New Beetle schlucken beide VWs mit ihren TSI-Benzinern 9,1 bzw. 9,7 Liter.Gruß
Daniel
und wie viele steuerketten auf 100.000km?
Denke einige wissen noch nicht ganz was die neue Motorengeneration SIDI bei Opel ausmacht. Wie bei (fast) jedem anderen direkteinspritzendem Motor, können auch die SIDI Motoren einen Verbrauchsvorteil gegenüber saugrohreinspritzende Motoren erzielen. Dies ist größtenteils der "Schichtladung" zu verdanken. Jetzt möchte ich nicht wikipedia zitieren, aber jeder kann sich ja mal informieren was das genau ist.
Wenn man diesen verbrauchsvorteil nutzen möchte, sollte man auch seine Fahrweise anpassen.
Einen Turbomotor fährt man ja auch nicht wie einen Sauger.
Die beiden schweren "Eisen" Cascada und Zafira Tourer bin ich schon desöfteren mit dem 1.6er SIDI gefahren. Verbräuche unter 7.5 Liter / 100km sind problemlos möglich.
Zitat:
Original geschrieben von S6-V8
Die beiden schweren "Eisen" Cascada und Zafira Tourer bin ich schon desöfteren mit dem 1.6er SIDI gefahren. Verbräuche unter 7.5 Liter / 100km sind problemlos möglich.
Erstaunlich, ich will Beweisbilder von der Verbrauchsanzeige sehen 😁
Unserer hat jetzt 7000Km drauf und unter 8,5 Liter geht da gar nix. Keine Chance. Egal welche Fahrweise, Gaspedalstreicheln, Schalten laut Schaltempfehlung im Display, .... schon vieles probiert aber keine großen Veränderungen. Auch das Abschalten der Klima bring keine Verbesserung.
Ich bleibe bei meiner Meinung:
Ich bin einerseits sehr enttäuscht von Opel weil der Verbrauch definitiv nicht zum beworbenen Produkt passt, andererseits ist der Motor fahrleistungstechnisch recht gelungen.
wenn man mit 90 hinterm laster fährt, dann sind niedrige verbräuche kein problem😛
Ähnliche Themen
Oder mit 90 auf dem NEFZ Rollenprüfstand 😁
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
Erstaunlich, ich will Beweisbilder von der Verbrauchsanzeige sehen 😁Zitat:
Original geschrieben von S6-V8
Die beiden schweren "Eisen" Cascada und Zafira Tourer bin ich schon desöfteren mit dem 1.6er SIDI gefahren. Verbräuche unter 7.5 Liter / 100km sind problemlos möglich.
Unserer hat jetzt 7000Km drauf und unter 8,5 Liter geht da gar nix. Keine Chance. Egal welche Fahrweise, Gaspedalstreicheln, Schalten laut Schaltempfehlung im Display, .... schon vieles probiert aber keine großen Veränderungen. Auch das Abschalten der Klima bring keine Verbesserung.
Ich bleibe bei meiner Meinung:
Ich bin einerseits sehr enttäuscht von Opel weil der Verbrauch definitiv nicht zum beworbenen Produkt passt, andererseits ist der Motor fahrleistungstechnisch recht gelungen.
Warte einfach noch ein bisschen ab. Ich hoffe für dich, dass der Verbrauch sich nach 20.000km unter 8 Liter einpegeln wird.
Wie sieht dein Fahrprofil aus?
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wenn man mit 90 hinterm laster fährt, dann sind niedrige verbräuche kein problem😛
Totaler Unsinn 🙂
Meine privaten 3.2er V6 GTS fahr ich im Alltag mit 9,2 Liter / 100km....und das mit breiten Reifen auf 19 Zoll Alus.
Zitat:
Original geschrieben von S6-V8
Totaler Unsinn 🙂Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wenn man mit 90 hinterm laster fährt, dann sind niedrige verbräuche kein problem😛
Meine privaten 3.2er V6 GTS fahr ich im Alltag mit 9,2 Liter / 100km....und das mit breiten Reifen auf 19 Zoll Alus.
Auf 50 km ? 😁
Ne, Spass beiseite. Das ist schon sehr gut.
Jeder der behauptet sein V6 schluckt weniger als 10 Liter, lügt sich selbst in die Tasche (was NICHT heißt das "moderne" Downsizing Motoren automatisch sparsamer sind!). Das gleiche gilt aber auch für R4 Turbos mit +200 PS.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Jeder der behauptet sein V6 schluckt weniger als 10 Liter, lügt sich selbst in die Tasche (was NICHT heißt das "moderne" Downsizing Motoren automatisch sparsamer sind!). Das gleiche gilt aber auch für R4 Turbos mit +200 PS.
na ja, mein GTS 3.2 V6 lag über 120.000 km bei 9,8l. Übrigens genau der gleich Wert bei dem ich bei gleichem Fahrprofil jetzt mit dem J mit dem alten 1.6 t liege. Ach ja der V6 war mit 10,1 angegeben und der J mit 6.9. Zumindest im ersten Teil widerspreche ich Dir in aller Deutlichkeit....
Greetinx
Unser ZT ist jetzt bei ca. 8,7L im Schnitt. Überwiegend Kurzstrecke und kurze Überlandfahrten, da das Auto in erster Linie von meiner Frau genutzt wird und die macht sich jetzt keinen Kopf um verbrauchsorientiertes fahren. Ich selbst bin bei einigen längeren Fahrten auch unter 8,5L gekommen. Damit erfüllt der Verbrauch erstmal meine Erwartungen. Wenn's weniger wird - auch gut.
Schade nur das es damals noch nicht den 200PS SIDI gab, denn etwas mehr Pfeffer wünscht man sich schon. Man muss dem Motor allerdings zugute halten, dass er sich sehr gut untertourig fahren lässt. Möglicherweise fehlt mir noch der Mut richtig draufzutreten.
Er läuft übrigens sehr leise und kultiviert, nur das Außenlaufgeräusch gefällt mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Unser ZT ist jetzt bei ca. 8,7L im Schnitt. Überwiegend Kurzstrecke und kurze Überlandfahrten, da das Auto in erster Linie von meiner Frau genutzt wird und die macht sich jetzt keinen Kopf um verbrauchsorientiertes fahren. Ich selbst bin bei einigen längeren Fahrten auch unter 8,5L gekommen. Damit erfüllt der Verbrauch erstmal meine Erwartungen. Wenn's weniger wird - auch gut.Schade nur das es damals noch nicht den 200PS SIDI gab, denn etwas mehr Pfeffer wünscht man sich schon. Man muss dem Motor allerdings zugute halten, dass er sich sehr gut untertourig fahren lässt. Möglicherweise fehlt mir noch der Mut richtig draufzutreten.
Er läuft übrigens sehr leise und kultiviert, nur das Außenlaufgeräusch gefällt mir nicht.
Na was erwartest du?Überwiegend Kurzstrecke und kurze Überlandfahrten fressen nunmal Sprit!
Ich hab meinen 1.6SIDI im Astra J ST jetzt seit 1200km und wenn ich will dann fahre ich ihn mit 7.2 l. Allerdings auf mindestens 40km und davon ca 30km Überland.Und die Erfahrung habe ich nicht nur mit dem SIDI gemacht!
Ich finde nicht dass man einen 200PS SIDI braucht wenn man sich schon über den Verbrauch beim 1,6L beschwert. Ich wage mal zu behaupten dass der nochmal 2l mehr verbraucht!
P.S. Im Moment verbauche ich auch 8,5l was aber definitiv an meiner Fahrweise liegt!
2 Liter Mehrverbrauch halte ich für übertrieben. Wenn man die Mehrleistung nicht ständig abruft wird auch mit 0.5 Litern hinkommen. So in etwa gibt es OPEL ja auch an.
Zitat:
Original geschrieben von RayofHope
Na was erwartest du?Überwiegend Kurzstrecke und kurze Überlandfahrten fressen nunmal Sprit!Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Unser ZT ist jetzt bei ca. 8,7L im Schnitt. Überwiegend Kurzstrecke und kurze Überlandfahrten, da das Auto in erster Linie von meiner Frau genutzt wird und die macht sich jetzt keinen Kopf um verbrauchsorientiertes fahren. Ich selbst bin bei einigen längeren Fahrten auch unter 8,5L gekommen. Damit erfüllt der Verbrauch erstmal meine Erwartungen. Wenn's weniger wird - auch gut.Schade nur das es damals noch nicht den 200PS SIDI gab, denn etwas mehr Pfeffer wünscht man sich schon. Man muss dem Motor allerdings zugute halten, dass er sich sehr gut untertourig fahren lässt. Möglicherweise fehlt mir noch der Mut richtig draufzutreten.
Er läuft übrigens sehr leise und kultiviert, nur das Außenlaufgeräusch gefällt mir nicht.
Ich hab meinen 1.6SIDI im Astra J ST jetzt seit 1200km und wenn ich will dann fahre ich ihn mit 7.2 l. Allerdings auf mindestens 40km und davon ca 30km Überland.Und die Erfahrung habe ich nicht nur mit dem SIDI gemacht!Ich finde nicht dass man einen 200PS SIDI braucht wenn man sich schon über den Verbrauch beim 1,6L beschwert. Ich wage mal zu behaupten dass der nochmal 2l mehr verbraucht!
P.S. Im Moment verbauche ich auch 8,5l was aber definitiv an meiner Fahrweise liegt!
Hä??? Wo beschwere ich mich denn? Lies meinen Beitrag und du wirst feststellen das ich nichts andere tue als den Ist-Zustand festzustellen. Die 170PS SIDI PS sind für meinen Begriff für das Auto nunmal definitiv nicht Quell der Freude.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Hä??? Wo beschwere ich mich denn? Lies meinen Beitrag und du wirst feststellen das ich nichts andere tue als den Ist-Zustand festzustellen. Die 170PS SIDI PS sind für meinen Begriff für das Auto nunmal definitiv nicht Quell der Freude.Zitat:
Original geschrieben von RayofHope
Na was erwartest du?Überwiegend Kurzstrecke und kurze Überlandfahrten fressen nunmal Sprit!
Ich hab meinen 1.6SIDI im Astra J ST jetzt seit 1200km und wenn ich will dann fahre ich ihn mit 7.2 l. Allerdings auf mindestens 40km und davon ca 30km Überland.Und die Erfahrung habe ich nicht nur mit dem SIDI gemacht!Ich finde nicht dass man einen 200PS SIDI braucht wenn man sich schon über den Verbrauch beim 1,6L beschwert. Ich wage mal zu behaupten dass der nochmal 2l mehr verbraucht!
P.S. Im Moment verbauche ich auch 8,5l was aber definitiv an meiner Fahrweise liegt!
Entschuldigung kam so rüber weil du gesagt hast dass deine Frau nicht Verbrauchsorientiert fährt!Dann hab ichs falsch verstanden.
Naja die 170SIDI laufen besser wie die 170PS in meinem alten Avensis, also von dem her kann ich nicht klagen aber ist ja auch Gefühlssache!