1.6 oder weiter 1.9 TDI
Tach auch an alle......
Fahre zur Zeit einen 2001´er TDI mit 90 PS, will aber Ihn verkaufen und mir einen Benziner holen. Fahre nämlich nur 12.000 km pro Jahr.
Meine Frage an euch ist, wie sich der 1.6´er gibt. Ist er vergleichbar mit dem 90 PS Diesel? Stärker oder schwächer? Verbrauch? Wie weit komme ich denn mit Volltank? Mit meinem Diesel schaffe ich 900 km, worauf ich auch echt stolz bin.
Ich danke euch jetzt schon im Voraus und frue mich auf zahlreiche Antworten.
PS: Die Suchfunktion habe ich echt öffters benutzt, aber leider keine passende Antworten.
31 Antworten
Man muss beide gefahren haben. Aber im Stadtverkehr finde ich persönlich den Diesel schöner. Er kommt einfach besser raus und man kann wesentlich schaltfauler fahren. Habe den 1,8 T mit Gas ist auch ne gute alternative weil man den 1,8T günstiger bekommen kann.
Weshalb muss ich den 1.6-Liter-Motor beim Mitschwimmen im Stadtverkehr hochtourig fahren??? Tempo 50 im V. Gang klappt mit der 101PS-Maschine (dank kurzer Achsübersetzung) hervorragend - wenn ich vor der Rotlichtphase noch rasch über die Kreuzung beschleunigen möchte, schalte ich einfach 2-3 Gänge zurück. 🙂
Der kleine Saugbenziner ist klarerweise kein Drehmomentmonster, verhilft dem A3 jedoch zu recht beachtlicher Höchstgeschwindigkeit: Tacho 200 (bei lärmenden 6.000 Kurbelwellenumdrehungen pro Minute) ist nach entsprechendem Anlauf gar kein Problem.
@Beatnikk: Da muss aber der Turbodiesel im AMS-Test kräftig nach oben gestreut haben ... der nominell 11 PS stärkere 1.6er kann nicht weniger Endgeschwindigkeit haben als der 90PS-TDI - das TDI-Drehmoment-Plus spielt hierbei keine Rolle.
Gruß
Rigero
Halloooo
Also ich bewege meinen 1.6 er auch mit guten 3000 - 4000 U/Min im Stadtverkehr.
Das ist nicht richtig das da nix geht.
Also wenn mir hier jemand erzählen will das er da noch schneller auf 50 ist glaub ich das gerne . aber dann meint jeder andere Fahrer ihr legt nen Ampelstart hin und das ist lächerlich .
mit meinem 1.6 er bin ich schon immer der erste an der Ampel damit auch wenigstens noch 5 Autos drüberkommen.
und ich beschleunige zügig aber völlig im rahmen und schalte schnell.
Also der 1.6 er ist auf jedenfall Stadt tauglich
Vielleicht wär hier die überlegung eines Automatikgetriebes eher was für euch. (wenns ein Benziner wird)
Auf der Autobahn dreht man ganz schön um schnell zu sein.
Ab 100 meint man man hat nen 200 KG heizkörper im Kofferraum
ab 140-150 zieht er aber wieder sehr gut bis ans limit (189 Km/H)
Ich würde mir nur noch den 1.8 T holen oder noch höher S3 (wenn das geld da wär)
Ich bin halt der flotte Fahrer Typ.
Einen Diesel will ich net weil ich nicht auf die KM leißtung komme.
Der Motorsound is auch nicht so mein ding aber das ist ja eher so am rande.
GRUSS
SCHNUFFI
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Tempo 50 im V. Gang klappt mit der 101PS-Maschine (dank kurzer Achsübersetzung) hervorragend
Also komm, ich würd ja sagen das der 4.Gang noch akzeptabel ist obwohl das ja schon an der Grenze ist. Klar ist es kein schlechtes Auto/Motor aber ich würd den TDI im Stadtverkehr auf jedenfall bevorzugen.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@Beatnikk: Da muss aber der Turbodiesel im AMS-Test kräftig nach oben gestreut haben ...
Möglich, hab nicht das ganze Heft hier sondern nur die Werte bei Google entdeckt😉
Eigentlich gehts ja drum ob er den Diesel verkaufen soll und sich nen 1.6er holen soll😉 Würd ich auf keinen Fall machen...
Ähnliche Themen
Immer dieses blöde "mehr Drehmoment = mehr Beschleunigung = mehr Leistung" gelaber.
Der 1.6er 101PS hat mehr Leistung als der 90PS Diesel, wie jeder unschwer erkennen kann. Ist also schneller, wenn das Gewicht gleich ist und das entsprechende Getriebe verwendet wird.
Drehmoment, sagt nur was über die Kraft des Motors aus.
Leistung errechnet sich aus Drehmoment und Drehzahl.
Weil der Diesel bauartbedingt nicht so hoch wieder ein Benziner dreht, hat er bei gleicher Leistung zwangsläufig mehr Drehmoment.
Anschaulich machen dieses Formel 1 Motoren, diese haben ca. 350Nm, bei einer Leistung von 800PS.
-->
Aber auch auf das Drehmoment kann man sich nicht immer verlassen. Greifen wir noch einmal das Beispiel M3 und Formel-1 auf. Beide Motoren weisen ungefähr dasselbe Drehmoment auf, der M3 bei 5000, der F1 bei 16000. Wenn man den F1-Motor in den M3 einbauen würde, bliebe die Beschleunigung zwar ungefähr gleich, aber mit dem F1 Triebwerk könnte eine höhere Geschwindigkeit erreicht werden. Nämlich die dreifache, also ca. 800 km/h - theoretisch zumindest, da der Luftwiderstand das Auto schon sehr viel früher einbremsen würde. Sinnvoll wäre das selbstverständlich nicht, also bauen wir einfach eine andere Übersetzung ein, so daß bei maximaler Drehzahl des F1-Motors dieselbe Geschwindigkeit erreicht wird, wie mit dem originalen M3-Motor. Das heißt jetzt aber auch, daß die Übersetzung nur ungefähr ein drittel so lang ist, wie bisher, und damit dreimal soviel Drehmoment an den Rädern ankommt, der Wagen also plötzlich dreimal so stark beschleunigt.
Wenn man von Diesel auf Benzin umsteigt könnte man auch positiv überrascht sein.
Nämlich von seidenweichem Lauf und leisem Motorgräusch.
Ich bin mal von 1,9l 90 PS Diesel unmittelbar auf 1,3l 55 PS Benziner gewechselt (beides Leihwagen) und bin sehr erleichtert gewesen.
Kein Knurren beim hochdrehen, sanfter Motorlauf...herrlich.
Vielleicht wirst Du den Umstieg nicht bereuen.
Aus finanzieller sicht lohnt es sich aber ein Auto einfach bis zum Exitus weiterzufahren, wenn nicht gerade riesige Reparaturen anstehen.
Probefahrten machen!
Zitat:
Original geschrieben von Silberkeil
Wenn man von Diesel auf Benzin umsteigt könnte man auch positiv überrascht sein.
Nämlich von seidenweichem Lauf und leisem Motorgräusch.
Ich bin mal von 1,9l 90 PS Diesel unmittelbar auf 1,3l 55 PS Benziner gewechselt (beides Leihwagen) und bin sehr erleichtert gewesen.
Na der alte 1,9er war auch ein extrem rauher Bursche.😉
Endlich.....heuete hatte ich den 1.6´er zur Probefahrt vom Freund gekriegt,
Ich muss sagen, ich war überracht. Dachte immer ein Diesel wäre kräftiger, stärker usw....und einen Benziner müsste mann immer runterschalten um einen Erfolg zu sehen usw...
Aber der Benziner hat mir echt Spaß gemacht.Endlich gleichdrehender Motor ohne das mal die Kraft plötzlich wegbleibt. Auch schön leise war er. Hat mir echt gefallen der benziner.
Kurz darauf als ich wieder in meinem umgestiegen binn habe ich echt die Unterschiede gemerkt. Außer dem Turbo der kurz andauert macht da garnichts spaß. Der Benziner ist auch stärker und schneller gewesen.
Das einzige was mich stören wird, ist der Verbrauch.
Bin gewohnt mit einer Tankfüllung 900 km zu fahren, und jetzt???
Wie weit komme ich denn mit einer Tankfüllung beim 1.6´er??? 600 habe ich mal gehört, stimmt das???
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Klar ist [der 1.6] kein schlechtes Auto/Motor aber ich würd den TDI im Stadtverkehr auf jedenfall bevorzugen.
Sobald der Turbolader zum Angriff bläst, hat der TDI natürlich weitaus mehr Mumm als der Saugbenziner, unbestritten. 🙂
@Delikanli50: Um die 600 km mit einer 55l-Tankfüllung ... das kann ich bestätigen, sofern der A3 1.6 fast ausschließlich im innerstädtischen Verkehr oder auch mit Dauertempo 160 auf Autobahnen bewegt wird.
Gruß
Rigero
Mein 1,6er hat nie unter 10 Liter verbraucht,ok war ein Passat,aber das war 1997,da war die Kiste noch nicht ganz so schwer wie heute,also kaum schwerer als ein A3.Der hohe Verbrauch kam weil ich den Motor immer treten mußte um einigermaßen Fahrleistungen rauszuholen.Mit einem 55 Liter Tank wäre ich nie mehr als 500 Km gekommen,dann hätt ich schnellstens zur Tanke gemußt.
Zitat:
Wie weit komme ich denn mit einer Tankfüllung beim 1.6´er??? 600 habe ich mal gehört, stimmt das???
kommt immer drauf aun wo du fährst ob in der stadt, nur kurstrecken über land oder BAB und wie deine fahweise ist !
also ich hab den neuen a3 1,6 und mache mit einer tankfüllung ca 700km
Jaaa, herrlich so ein Benziner was?
Ich verbrauche auch wenig l/100 km wenn ich nur 140 fahre und früh schalte, ab und zu Vollgas und ausdrehen ist auch noch drin!
wenn es nicht sein muss werde ich mir auch nie einen diesel holen ! und erst recht keinen PD!
HOI !
Mein 1.6 er ist 550 Km mit einer Tankfüllung ausgekommen.
Das war aber leider auch nur Autobahn 140-170 km/h
soweit komm ich im stadt Land AB wechsel nie.
Mein Fahrstil ist aber auch nicht so nach spritsparen orientiert.
da komm ich vielleicht MAX 300- 350 Km
GRUSS
SCHNUFFI
Zitat:
Mein Fahrstil ist aber auch nicht so nach spritsparen orientiert. da komm ich vielleicht MAX 300- 350 Km
das ist krass
wustest du schon das nach dem ersten gang noch 4 weitere kommen ?😉