1,6 Liter Benziner ist ne lahme Gurke

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mensch ist meiner so lahm! Überholen ist kaum möglich. Was nutzt es, dass die Sitze so gut sind und das Auto schön ist.

Kennt jemand ne billige Art etwas mehr Leistung rauszukitzeln?

71 Antworten

Re: lahme Gurke

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Hallo Caddyfreaks,

man traut sich kaum als 1.4 l - Caddyfahrer sich hier an einem Forum zu beteiligen, aber ich muss es jetzt mal los werden. Ich habe meinen 1.4er ganz bewusst und überlegt gekauft. Wozu mehr als 75 PS ? Ich kann meinen 75 PS Caddy im täglichen Gebrauch nicht mal voll ausnutzen. Auch ziehe ich keine Anhänger hinter mir her und selbst mit meiner "lahmen Gurke" klebe ich - wenn ich nicht aufpasse - einem vor mir herfahrenden Fahrzeug am Nummernschild. Überholen ? wie denn? Neuerdings kommen einem auch auf der Gegenspur immer wieder rollende Hindernisse entgegen.
Ist mal kein Hindernis vor mir, ist bestimmt eine Geschwindigkeitsbeschränkung oder man riecht sie schon von weitem - die Radarfalle - . Ich jedenfalls bin mehr als zufrieden mit meiner "lahmen Gurke", aber bitte es soll jeder den Caddy fahren den er will.

Hallo,

dem kann ich nur zustimmen.

Wir fahren auch fast nur in der Stadt oder auf der Landstrasse.

Da ich eher zu den "gemütlichen" Fahrern (nicht zu den Sonntagsfahrern!!!) gehöre, reicht mit der 1,4 auch völlig (wenn er den mal kommt) aus.

Re: lahme Gurke

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Hallo Caddyfreaks,

man traut sich kaum als 1.4 l - Caddyfahrer sich hier an einem Forum zu beteiligen, aber ich muss es jetzt mal los werden. Ich habe meinen 1.4er ganz bewusst und überlegt gekauft.

Hallo Longlive,

lass Dich nicht abschrecken, nicht jeder hier ist im "Geschwindigkeitsrausch" 😉 Ich habe zwar den 1.6er bestellt, aber den 1.4er Probe-gefahren, fand' ihn gar nicht so übel, nur wegen des günstigen VC Angebots habe ich den 1.6er genommen, sonst hätte mir auch der 1.4er gereicht.

Jeder hat halt seine eigenen Präferenzen. Viel Spaß beim Caddyfahren - ich muß leider noch bis mind. November auf meinen warten...

Gruß,
Uly

Letztlich habt Ihr alle irgendwo recht! Wir fahren den 1,6er, hatten auch ursprünglich vor, den 1,4er zu kaufen.

Ich denke allerdings nicht, dass zwischen den beiden Motoren die Unterschiede soooooo riesig sind. 200ccm und 27 PS sind nicht die Welt und der 1,4er ist sogar moderner, halt ein 16 Ventiler.

Alles ist auch eine Frage der Gesamtübersetzung. Ich kann Übermaßkolben insoweit zustimmen, dass der Caddy mit 1,6 Liter Motor und 102 schon ab und zu etwas mehr Gas braucht um auf Touren zu kommen als die meisten Kleinwagen.

Aber wen wundert das? Es handelt sich schließlich um ein recht großes und schweres Fahrzeug, näher am VW Bus als am Polo oder Fox.

Und wer sich (wie ich schon erwähnte) an das Fahrzeug und seine Leistungscharakteristik gewöhnt hat, der ist mit dem Raumwunder genauso schnell unterwegs wie mit jedem normalen PKW, dafür aber mit besserer Rundumsicht, erhöhter Sitzposition und massenhaft Platz.

Aber noch was: Meine Frau bemängelt die schlechte Übersicht beim Rückwertsparken. Wer bestätigt das?

Danke...,
jetzt fühle ich mich nicht mehr so alleine hier. Schade dass Ihr eure Caddys noch nicht habt. Aber freut euch drauf, VWN hat so wie es aussieht alle hier in den Foren beschriebenen Mängel beseitigt. Mein VC wurde in der 29. Woche gebaut und von mir in der 31. Woche (04.08.2005) beim Händler abgeholt. Ich konnte nicht einen der hier beschriebenen Mängel an meinem VC feststellen. Nur die Siliconeinlagen in der Fahrer- / Beifahrertür fehlten, wurden aber vom "Freundlichen" anstandslos und kostenlos bestellt.
Jetzt und ca. 1000km später immer noch das gleiche Ergebnis. Das Auto ist mit Sicherheit nicht so schlecht wie es hier von manchem hingestellt wird.

Ähnliche Themen

Aber noch was: Meine Frau bemängelt die schlechte Übersicht beim Rückwertsparken. Wer bestätigt das?

Das stimmt ,man kann beim Rückwärtsparken wirklich schlecht nach hinten gucken , weil die Sitze so hoch sind. Man muss oft die Seitenspiegel nutzen.
Aber auch vorne muss man sich an die Maße des Autos gewöhnen , man sieht ja nicht das Ende der Motorhaube.

mit der Motorhaube geht es mir genau so. Aber Rückwärtsfahren mit den riesen Rückspiegln, kein Problem.
Ich hab meine so eingestellt dass ich die Ecken der Stossfänger sehe, da kannst man sehr gut erkennen wie viel Platz nach hinten noch ist.

Hi,

mit dem Rückwärts einparken hatte ich auch meine Probleme.... Und mit den Spiegeln rückwärts fahren ist auch nicht meins..... ich werde das mal mit so ner Plastiklinse auf der Heckscheibe probieren.... falls der Caddy irgendwann kommt.

Gruß
Ralf

Hallo LongLive,

Aber noch was: Meine Frau bemängelt die schlechte Übersicht beim Rückwertsparken. Wer bestätigt das?

Kann ich nicht bestätigen...kenne deine Frau doch gar nicht.Looool!!!!!

Aber mal zur Sache: Ich persönlich mache beim Rückwärtsfahren schon mal die Tür auf um zu sehen ob noch Platz ist. Meistens fahre ich aber vorwärts. Und den Anfang des Wagens kann man wirklich nur abschätzen. Ist eben kein Kleinwagen.
Ich habe auch den 1.6er und mir war von vornherein klar, daß bei 1,7 Tonnen auch mit 102 PS nicht allzuviel passiert. Aber man fährt bestimmt entspannter als mit 75 PS.

Zebu

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Da hilft nur Auto verkaufen und nen TDI (mit Chip) kaufen. Aus dem 1.6er ist nichts heraus zu holen.

Was meinst du mit "mit Chip"?

Zitat:

Original geschrieben von webman123


Das stimmt ,man kann beim Rückwärtsparken wirklich schlecht nach hinten gucken , weil die Sitze so hoch sind. Man muss oft die Seitenspiegel nutzen.
Aber auch vorne muss man sich an die Maße des Autos gewöhnen , man sieht ja nicht das Ende der Motorhaube.

Für die Garage bzw. Carport gibt es eine gute Abhilfe.

Ich habe eine Garagenampel angebracht. Kostet nur 10 Euro und ist perfekt.

Ich habe auch die Befürchtung gehabt, das meine Frau mir in meine Werkstatt fährt, da sie bis jetzt nur Kleinwagen gewohnt ist.

Gruss

Für die Garage bzw. Carport gibt es eine gute Abhilfe.
Ich habe eine Garagenampel angebracht. Kostet nur 10 Euro und ist perfekt.

Hallo stefan 34 , was ist das für ein Gerät helf mir mal auf die Sprünge ?

@cairam2000:
Ich liebe dieses Forum!
Nette Leute, (meistens) sachlicher Umgang und vor allem:
sehr kompetente Antworten!
Vielen Dank, hat mir sehr weitergeholfen (auch der Tip mit der Waage beim Raiffeisen)!

@LongLive:
Sorry, aber die schlechte Sicht beim Rückwärtseinparken kann ich nicht bestätigen!
Man hat zwar nach hinten raus eine schlechte Sicht, o.k., aber die beiden (riesigen) Seitenspiegel machen das mehr als wett! Ich finde sogar, das das Rückwärtseinparken mit meinem Caddy einfacher funktioniert als mit dem Zweitwagen (A 3)!

Grüße an alle!
küppiman

Zitat:

Original geschrieben von blauauge99


Für die Garage bzw. Carport gibt es eine gute Abhilfe.
Ich habe eine Garagenampel angebracht. Kostet nur 10 Euro und ist perfekt.

Hallo stefan 34 , was ist das für ein Gerät helf mir mal auf die Sprünge ?

Hallo,

bei der Garagenampel wird ein Sensor auf Höhe der Stoßstange angebracht. Eine Ampel zeigt Dir dann an, wie weit Du von der Wand entfernt bist : Grün ca. 1,00m, gelb ca. 60 cm, rot ca. 30 cm.

Gibt es bei Pollin.

Zitat:

Original geschrieben von Detlefer


Was meinst du mit "mit Chip"?

Du hast noch nie was von Chip-Tuning gehört???

CU Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen