1.6: Kühlwasser 120 Grad
Hallo ich habe seit ca. 1 Jahr das gleiche Problem mit meinem Auto. viele waren bisher dran gemacht und getan geholfen hat bisher nichts ich hoffe ihr könnt mir helfen
mein Auto wurde damals heiß auf 120 grad die Anmeldung kamm .ok ab in die Werkstatt das thermostat kamm neu. hat vllt 20 min geholfen. also erst mal ein paar Tage gefahren dann wurde es schlimmer und schlimmer. dann kam ich zu einem Freund der kfz Meister ist. der hat dann auch das thermostat getauscht sowie die Pumpe das Lüftersteuergerät. kühlwasser neu kühlwasser sensor und den thermoschalter. nix gar geholfen . dann bin ich zu meinem Vater gefahren ca. 500 km entfernt 180 kmh durchgehend mit Heizung an dann war aufeinmal 2wochen Ruhe und der wagen kochte nicht mehr. dazu muss ich sagen , das der obere kühlschlauch zum kühler immer heiß war der unter nie nur kalt , nachdem ich dann zu meinem Vater gefahren bin waren beide heiß . nachdem die zwei Wochen vorbei waren kam das Problem wieder 121 grad laut kanal 49 an der Klima Anlage und 120 grad laut kombiinstument so wie warnmeldung. also wieder ran. neuer kühler dabei das thermostat raus genommen und draußen gelassen ( ich weiss ich hätte es drin lassen sollen um jetzt den Effekt zu sehen aber ich hatte jetzt keinen Bock mehr)
neues thermostat bau ich am Freitag ein von BEHR. SO . Wenn das dann erledigt ist und es wieder kommt was mach ich dann ?
LG Christian
53 Antworten
Tausch auch mal den Temperaturfühler für die Kühlwassertemperatur.
Der sitzt in der Nähe vom Thermostat und ist in 5 Minuten gewechselt.
Hast du den Blubb gehört?
nein er kocht immer noch vielen Dank trotzdem habe auch mal kühlwasser angesaugt aber nix
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe leider das Problem mittlerweile auch schon 2 Jahre. Habe auch schon viele Teile mehrfach getauscht. Hat jemand eine Lösung gefunden oder weiß genaueres.
Kurze Zusammenfassung. Normal fahre jetzt im Dezember ist kein Problem. Am Montag ist das Problem nach ca 100km (von Berlin wieder zurück nach Hause gefahren) aufgetreten. Im Sommer reicht es wenn ich zum nächsten Aldi fahre. Die Temperatur Schwank zwischen 105 und 110 Grad und schießt dann plötzlich auf 120 Grad und bleibt da stehen. Die Frontscheibe beschlägt dann auch immer.
LG Chris
PS: ist mein 4ter A3 8l. Schönes Auto.
Hast du die WaPu schon getauscht? Es kommt wohl vor das bei Wapus mit Kunststoffrad sich die Pressung löst und das Rad sich nicht immer mit dreht.
Geprüft ob der kleine Schlauch am Ausgleichsbehälter auch Wasser in den Behälter fördert wenn der Fehler auftritt?
Die Frontscheibe beschlägt von außen nehme ich an oder?
Zitat:
@speedy_blueone schrieb am 23. Dezember 2024 um 21:42:28 Uhr:
Hast du die WaPu schon getauscht? Es kommt wohl vor das bei Wapus mit Kunststoffrad sich die Pressung löst und das Rad sich nicht immer mit dreht.
Geprüft ob der kleine Schlauch am Ausgleichsbehälter auch Wasser in den Behälter fördert wenn der Fehler auftritt?
Die Frontscheibe beschlägt von außen nehme ich an oder?
Dann ist ,meist,die Heizung kalt.
Nabend, die Wasserpumpe habe ich 2x getauscht. Beide WaPu mit Metallrad. Ich vermute das es ein elektrisches Problem ist. Das Kennfeldthermostat braucht ja Daten wie z.b. Innen und Außentemperatur, Volllast (keine Ahnung ob da die Gaspedal Stellung auch entscheidend ist). Das Gaspedal wollte ich daher auch mal tauschen.
Die Frontscheibe beschlägt von innen und zwar so stark das alle Scheiben beschlagen. Als ob wirklich extrem Wasserdampf in den Innenraum kommt. Also bestätigt mir diese Reaktion das der Motor zu heiß wird.
Ich kenne es wenn der Wärmetauscher der Heizung kaputt ist. Dann hat man aber auch einen schmierigen film (Glycerin) an den Scheiben. Und das habe ich zum Glück nicht. Es ist nur Wasser was sich nieder schlägt.
Wenn du ein elektrisches Problem befürchtest, wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen? Oder hab ich die Info jetzt überlesen..
Ansonsten - mal an den Schläuchen vom und zum Kühler gefühlt? Der Zulauf sollte heiß sein bei Betriebstemperatur und der Rücklauf zwar etwas kühler, aber nicht kalt. Der Zulauf zum Kühler sollte sich auch nicht stark aufblähen, sonst ist das ein Indiz für einen verstopften Kühler.
Drehen die Lüfter, wenn das Problem auftritt? Kommt Dampf aus dem Motorraum?
Wenn sich dermaßen viel Kondenswasser an deinen Scheiben innen niederschlägt dann hast du noch ein ganz anderes Problem. Dann hast du ja viel zu viel Feuchtigkeit im Innenraum, evtl. auch im Gebläsekasten. Und das läuft dann oft vorne aus dem Windfang wo die Lüftung die Luft ansaugt rein. Oder eben woanders.
Wenn dein Gaspedal ne Macke hätte müsste auch dein EPC-Lämpchen kommen und der Wagen geht dann gerne in Notlauf. Pedal ist mit 2 Potis überwacht. Das eine hat 0 Ohm wenn das Pedal nicht betätigt ist und das andere keine Ahnung wieviel KiloOhm. Wenn dann voll durch getreten ist hat das erste den hohen Widerstand und das 2te eben 0 Ohm.
So wird das Gaspedal auf richtige Funktion überwacht.
Ich vermute, da es nur im Sommer auffällt, das dein Kondensablauf der Klima relativ zu ist. Solange die Klima an ist sollte sich die Scheiben nicht oder nicht so sehr beschlagen. Also Ablauf 1x frei machen.
Das Problem mit der Temperaturanzeige könnte von einem Doppeltemperaturgeber Made in billig noch billiger herrühren da du schon 2 Jahre so rumfährst und noch kein Kopfdichtungschaden hast.
Hallo
Ich bin noch auf Arbeit, daher fasse ich mich kurz.
Die beschlagenen Scheiben treten nur auf wenn er anfängt mit kochen. Also im KI die Temperatur über 90grad steigt und auch die Klima (das geheime Menü) über 120grad anzeigt (meistens nur 121grad, keine Ahnung ob das Menü nicht mehr anzeigen kann)
Der Schlauch der klima ist frei. Habe im Sommer immer die kleinen Pfützen unterm Auto. Ist auch wirklich von der Klima, in einer normalen Menge.
Der Temp.geber ist 2x getauscht. 1x febi und 1x braun glaube ich (etwas teurer. Und auch komplett also sensor mit thermostat)
Ausgelesen wird er regelmäßig. Zeigt immer recht komische Sachen an. Ich versuche mal die Bilder hoch zu laden.
Vielen Dank und ein gesundes neues Jahr euch allen.
Bitteschön
Ok die Fehler dürften mit deinen Problemen im Zusammenhang stehen.
Problematisch ist eher, dass Du nichts prüfst, was Dir geraten wird oder aber keine Rückmeldung gibst.