1,6 FSI Allgemein
Hey Leute nen Kumpel von mir interessiert sich für den 1,6l FSI Golf IV. Dieser wurde ja erst ab 2002 gebaut, daher denke ich kann man ruhig die erste baureihe, also 2002 nehmen, da da die kinderkrankheiten schon beseitigt waren oder machte die FSI Technik am Anfang noch Probleme?
Leider konnten wir noch keine Probefahrt machen, daher an euch die Frage, wie ist der 1,6l FSI 110PS in Sachen Spritverbrauch, Ölverbrauch, Werkstattkosten/Anfälligkeit aber auch wie stark ist er, zieht er wirklich besser als der 1,6l mit 105PS? Ich habe ja einen 1,4l, der is meinem Kumpel aber wirklich zu langsam ;-) Laut Angaben beschleunigt der 1,6l FSI in 10,6 Sekunden von 0 auf 100, also in 4 sekunden schneller als der 1,4l, also geht der schon um einiges besser oder?
Wie siehts denn im Vergleich zum 2.0l (115PS) aus? Ist der schneller,stärker,spritziger und direkter in der gasannahme als der 1,6er FSI? Zu welchem Motor würdet ihr raten? 1,6l 105PS oder 1,6l FSI 110PS oder 2.0l 115PS?
Wie siehts da in der Endgeschwindigkeit aus? Laut Schein, alle drei knapp an den 200 dran oder?
mfg stadi
21 Antworten
Naja, so viel besser als der "normale" 1,6er 16V ist der FSI gar nicht, hier kannst du vergleichen:
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Naja, so viel besser als der "normale" 1,6er 16V ist der FSI gar nicht
Aber zum TDI verblasen reicht er. 😁
}hier{ noch was buntes zur konstruktion und funktion des 1.4 und 1.6FSI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Aber zum TDI verblasen reicht er. 😁
Welchen? Den 100PSler wohl schon aber den 115 PSler? in der vmax vielleicht schon aber ich denk der TDI 115PS is schneller von 0 auf 100 oder???
Interressant, dass die FSI Motoren ne Steuerkette haben, da könnte man ja mal das Diskutieren anfangen, was besser ist, steuerkette oder zahnriemen ;-)
Von 0 auf 100 sollte ich ihn schon etwas hinter mir halten können, Vmax hab ich keine Ahnung, bin grad zu faul zum Gucken 😁 Sollte sich nicht die Welt tun.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Naja, so viel besser als der "normale" 1,6er 16V ist der FSI gar nicht, hier kannst du vergleichen:
lol da stehts doch ;-)
115PS TDI 10,3 Sek. 195km/h
110PS FSI 11,2 Sek 194km/h
also minimal, aber ich denk der FSI is schneller bei den 194, das muss man ihm lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Welchen? Den 100PSler wohl schon aber den 115 PSler? in der vmax vielleicht schon aber ich denk der TDI 115PS is schneller von 0 auf 100 oder???
Interressant, dass die FSI Motoren ne Steuerkette haben, da könnte man ja mal das Diskutieren anfangen, was besser ist, steuerkette oder zahnriemen ;-)
Wäre mir neu, daß der FSI ne Steuerkette hat.
Was sagen die anderen dazu?
Edit: OK, bei danjan steht's, der FSI hat wohl eine Steuerkette.
Hmm,
bislang dachte ich auch, dass der 110PS im G4 einen Zahnnriemen hat. Steuerkette gab es m.M.n. erst ab dem 115PS im G5.
Zitat:
Original geschrieben von GT Sport
Hmm,
bislang dachte ich auch, dass der 110PS im G4 einen Zahnnriemen hat. Steuerkette gab es m.M.n. erst ab dem 115PS im G5.
RICHTIG !!! 😉
Der FSI im 4er hat einen Zahriemen.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
RICHTIG !!! 😉
Der FSI im 4er hat einen Zahriemen.
Laut dem pdf von danjan hat er aber eine Steuerkette. Dort wird der FSI Motor mit 81kW aufgeführt und den gab es ja im 5er nicht.
Zitat:
Original geschrieben von petehild
Laut dem pdf von danjan hat er aber eine Steuerkette. Dort wird der FSI Motor mit 81kW aufgeführt und den gab es ja im 5er nicht.
So, wer hat denn nun recht? Und wer baut freiwillig seinen FSI ausm G4 auseinenander und macht Beweisfotos 😁?
Zitat:
Original geschrieben von GT Sport
So, wer hat denn nun recht? Und wer baut freiwillig seinen FSI ausm G4 auseinenander und macht Beweisfotos 😁?
öhm... ich nich 😉