1,6 CDTI Caravan Leasing Rückläufer für 7500 €???

Opel Astra J

Moin zusammen,

Quasi über Nacht waren bei mir in der Region sieben Astra Caravan Baujahr 2015, 1,6 CDTI mit 110 PS, zwischen 90 und 145 000 km in Autoscout drin. Edition Ausstattung. Alle Kosten so zwischen 7 und 8000 €, je nach Sonderausstattung und Laufleistung. Bei allen Fahrzeugen ist in einigen Monaten der TÜV fällig. Ich denke nach nur 5 Jahren, sollte das nicht das Problem sein, hoffe ich.

Mir kommen die Preise irgendwie sehr niedrig vor. Neu hat das Fahrzeug immerhin vor 5 Jahren mind 24000 € ohne Extras und lt Liste gekostet. Ich konnte nichts Negatives über den Astra J Kombi bzw den 1,6 CDTI Motor lesen.

Wenn ich mir so einen Leasingrückläufer zulege, muss ich wg der Laufleistung, dem Fahrzeugalter oder der (Motor)Baureihe mit negativen Überraschungen rechnen?

Freue mich über eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ist ein Euro 6 Diesel, komme aus Ö und hab so einen bei uns gekauft.
120tkm, Bj 15, 7200€, bis jetzt nicht bereut.
Und wenn was kaputt wird gröberes verkaufe ich ihn als Schrott, was solls.

Fährt sich super, riecht sogar noch neu innen, Unterboden sieht sehr sauber aus, sowie ganzen Gummibuchsen und Gelenke, Motorraum wie neu, das hatm ich veranlasst mich auf Opel einzulassen, was soll sein?

Vergleichbare andre Fabrikate kosten fast das doppelte und man liest überall von diversen Problemen.

80 weitere Antworten
80 Antworten

@mozartschwarz
So viel Geld kann man mit Ersatzteilen überhaupt nicht verdienen.
Deine Antwort zeigt leider, dass Dir die nötigen Einblicke fehlen.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 6. Januar 2021 um 21:57:05 Uhr:


@mozartschwarz
So viel Geld kann man mit Ersatzteilen überhaupt nicht verdienen.
Deine Antwort zeigt leider, dass Dir die nötigen Einblicke fehlen.

Dann schau mal nach den Konzernumsätzen und wie die sich zusammensetzen...

Edit:
Immer schön vorsichtig https://www.welt.de/.../...Autoersatzteilen-ist-der-grosse-Renner.html mit vorschnellen Behauptungen michbetreffend.

Fehler mag höchstens sein das ich Umsatz schrieb... Es aber 50% des Gewinns sind.

Naja, 50% am Gewinn hat auch keine wirkliche Aussagekraft wenn der Umsatzanteil dabei sehr klein ist.

Ja genau...
Synonym für verdienen ist Gewinn erzielen. 😉

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Infos mit dem LK!

Also, gebrauchte Originalfelgen und dann noch mit dem richtigen LK sind selten bei ebay und ebay Kleinanzeigen.

Könnt ihr mir Nachbaufelgen empfehlen? Eben solche Felgen, die genau so wie Originalfelgen aussehen. Auch bei Nachbaufelgen, kann ich maximal 17 Zöllner aufziehen, richtig?

Zitat:

@Philatus schrieb am 13. Januar 2021 um 09:08:13 Uhr:


Könnt ihr mir Nachbaufelgen empfehlen? Eben solche Felgen, die genau so wie Originalfelgen aussehen. Auch bei Nachbaufelgen, kann ich maximal 17 Zöllner aufziehen, richtig?

Nein, wieso??? Du kannst auch 20er aus dem Zubehör draufmachen, wenn du die entsprechenden Auflagen aus dem zugehörigen Gutachten einhältst.

Und da die Zubehörfelgen fast immer eine kleinere ET als die Originalfelgen haben, steht als Konsequenz daraus fast nie was von Lenkeinschlagbegrenzung drin, wenn das deine Befürchtung ist...

Nachbaufelgen wie Originalfelgen? Dir ist schon klar, das es 15 verschiedene Originaldesign gibt?
Musst du halt mal im I-Net ein paar Felgenkataloge wälzen, erster Ansatz wäre da ATU, da gibt es schon mal einiges an Design, auch von nicht ATU-Marken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen