1.6 Bei 170 km/h Schluss ! Wieso?

VW Golf 4 (1J)

Servus,

mein golf 1.6 riegelt bei 170 km/h pro stunde ab ich kann mich nur noch daran erinnern dass beim Kauf ein blauer aufkleber an der fahrerseite angebracht war auf dem stand "zu ihrer sicherheit bei 170 km/h ist schluss" kann mir jemand was genaueres dazu sagen laut Fahrzeugschein sind es nämlich 188 km/h

Ich danke euch

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThierryHenry12


Fahr einen 98er IVer Golf (1,4l 75Ps) Autobahn Richtung Frankfurt laut Tacho exakt 190 geschafft und Drehzahl bei 5900, kurz vor rotem Bereich, ist da der Motor an seinem Limit oder geht da der Drehzahlbegrenzer rein wegen roten Bereich?
Ersteres ist wohl eher der Fall denk ich, hab 195er Reifen drauf im übrigen. Ist da auch mehr als 190 Sachen drin?

Klar, der schafft mit seinen 55 kW locker auch die 210 km/h! 🙄

Schau in deinen (alten) Fahrzeugschein, wo unter Punkt 6 die Höchstgeschwindigkeit aufgeführt ist. Die dürfte bei 55 kW so um die 170 km/h liegen. Mehr geht damit einfach nicht, weil dann (egal in welchem Gang die gefahren werden können) ca. die Maximalleistung anliegt und die Leistung danach rapide abfällt. Und wenn dein Tacho schon 190 km/h angezeigt hat, und du vorsichtshalber 10 % Voreilung (und das ist schon viel) abziehst, bist du mit ca. 171 km/h doch gut dabei.

Vielleicht schneidest du beim nächsten Versuch vorher einen Streifenwagen der Polizei. Mit dem im Nacken sind bestimmt 10 km/h mehr drin ... (kopfschüttel)

Schönen Gruß

Der 1,4er hat seinen Begrenzer bei exakt 5800 Umdrehungen.
Im 5. Gang im Begrenzer steht der Tacho bei 190km/h, Navi zeigt dann rund 185km/h an.
 
Mehr wird auch nicht gehen, dazu müsste man die Software ändern und somit den Begrenzer ausbauen. Je nachdem wie stark das Gefälle ist, braucht man bei Tacho 190 auch nur noch 10l/100km Momentanverbrauch, auf gerader Strecke bei den eingetragenen 171km/h laut Navi sinds dann glatte 12-14l/100km Momentanverbrauch.
Das heisst er nimmt im Begrenzer je nach Gefälle massiv Gas weg, würde man den Begrenzer verschieben, würden Tacho 200 respektive 190-195km/h Navi wohl drin sein.
Auf gerader Strecke fährt der jedoch je nach Serienstreuuung um die 171 plus minus laut Navi, die eingetragen sind.

Hallo zusammen,

Sorry, dass ich den alten Thread wieder ausbuddel, aber ich hab vermutlich auch dieses Problem an meinem Bora. Nachdem ich letzte Woche einen Motorschaden an meinem Smart hatte, habe ich mir diesen Bora zugelegt. Bei 170km/h auf der BAB geht das Gas kurz weg, der Tacho geht etwas unter 170km/h (ich schätze 165km/h) und dann kommt das Gas wieder. Das ist ziemlich nervig wenn man ein paar Kilometer Vmax fährt. Steigungen/Berge nimmt der Bora ebenfalls mit 170km/h, der geht nicht einen Strich zurück. Bora BJ 99, 1.6 mit 74kw

Klingt das nach Hallgeber oder eher nach was anderem? Also soweit ne Ferndiagnose möglich ist...

Vielen Dank für Feedback hierzu.

Gruß
dermiller

moin, hört sich auch nach hallgeber an, fahr doch eben zum 🙂 und lass den fehlerspeicher auslesen,
dann weißt du es genau!

gruß mario

Ähnliche Themen

@dermiller, jap das hört sich nach Hallgeber an. Bei mir war er jedoch nicht im Fehlerspeicher drin. Ein AKL Motor. Habe den auf gut Glück gewechselt und der lief. Und kauft nicht den bei Ebay, haber auch erstmal versucht zu sparen. Hat nicht funktioniert. Musste damit doppelte Arbeit machen. Bei VW kosten die Teile um die 90 Euro. Sind von Bosch.

es gab mehrere threads hierzu wo ich drin gepostet hatte, ich weiß, bin aber grad auf arbeit und daher hab ich schnell diesen genommen, immerhin kein neuen aufgmacht ;-)

also: kann der hallgeber auch sporadisch nicht gehen? weil die ganzen letzten wochen hatte ich dieses "kein-vollgas-möglich"-phänomen, und heute früh auf der bahn nicht wie sonst schluss bei 165 sondern die nadel kletterte wie in alten zeiten weiter auf 185 !?!?!?!?!

Jap, das gibt es! Meiner mochte immer nicht mehr wenn er zu heiß wurde. Im Fehlerspeicher war auch die Meldung "sporadisch" hinterlegt.

hmmm aber das könnte ja auch bedeuten, das der gar nicht wirlich defekt ist, sondern was vollkommen anderes, wäre ja doof nun auf verdacht das ding für 150 ocken reparieren zu lassen und danmn wars ihm "einfach nur zu heuß" (nein nein aber ihc meine am ende isses nur was pillepalle mässiges kleines)?!

So wie du aber das Problem schilderst klingt es nach dem Hallgeber. Hast du denn den Fehlerspeicher noch nicht auslesen lassen?

Schönen Gruß

doch doch, 2x sogar also in 2 werkstätten, beide male stand der hallgeber drin. und er fuhr sich auch vol beknackt. und zack seit 2 tagen vollgas möglich und keine probleme mehr.

Dann würd ich mal sagen abwarten und Tee trinken. Ich würds so lassen wenn ich nicht weiter weg fahren müsste und dann mal schauen was passiert. Wenn es wieder kommt und das Teil noch öfter Probleme macht -> Tauschen, ansonsten weiterfahren es kann nichts passieren.

das ist schonmal gut zu wissen, das nichts passieren kann. hmmm. aber wie kann es denn kommen das nun alles wieder fluppt wie von geisterhand. weils kühler geworden ist? hatte auch vor 2 monaten ca ne drosselklappenreinigung udn dann meinte der schraiber der würde noch paar tage evtl. bocken und zicken das sei halt so bis sich's alles freigefahren hat (reste vom reinigen wären noch dann in der klappe und würden verbrannt). evtl. hats einfach noch länger gedauert und nun ist alles frei?

Ich glaube nicht dass die Drosselklappenreinigung vor 2 Monaten mit dem Hallgeber zusammenspielt. Der Motor geht ja in den Notlauf wenn der Hallgeber ein unplausibles Signal abliefert, dass hat normal nichts mit der Drosselklappe zu tun. Aber wie gesagt meiner setzte auch nur ab und zu aus, einfach mal schauen was weiterhin passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Golffahrer116


Ich glaube nicht dass die Drosselklappenreinigung vor 2 Monaten mit dem Hallgeber zusammenspielt. Der Motor geht ja in den Notlauf wenn der Hallgeber ein unplausibles Signal abliefert, dass hat normal nichts mit der Drosselklappe zu tun. Aber wie gesagt meiner setzte auch nur ab und zu aus, einfach mal schauen was weiterhin passiert.

naja gut, dann will ich das mal echt so machen, im moment fährt er wieder wie hölle (naja wie halt mit 101 ps zu fahren ist *g*), werde berichten wenn was neues passiert, danke erstmal!

ich schon wieder .... nachdem ich nun ja wochenlang einfach keine leistung hatte, dafür der wagen aber interessanterweise immer ansprang auch beim warmstart, lief er nun ja die letzten tage vollgas bis 185 km/h ABER vorhin hatte ich (endlch!!) wieder mein sschönes warmstartproblem. wagen starb sofort wieder ab und lies sich n ur mit viel gas pumpen und leichtem mit-gang-eingelegt-starten zum anspringen zwingen. kann das auch noch der hallgeber sein? also mit warmstartproblem? hatte bisher gedacht hallgeber macht nur leistungsverlust, aber der warmstart wäre noch ne andere baustelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen