1.6 AEA brauch 14, 5 Liter auf 115 Kilometer

VW Golf 3 (1H)

Das komische daran ist daß der Motor davor mit 312000 KM aus diesem Grund gegen einen mit 160000 KM getauscht wurde. Ansonsten gibt es keinerlei Schwankungen im Standgas, Gasannahme ist auch ok. Lambdasonde neu, Zündkerzen auch, Hallgeber auch, OT ok, kein merklicher Kühlwasserverlust, aus dem Auspuff kommen ab und zu ein paar Spritzer raus, die etwas dunkel sind. Warm wird er auch und läuft im Leerlauf sehr ruhig. Die Ansaugschlauch für die Vorwärmung fehlt, aber das kann ja keine 7 Liter mehr ausmachen. Bei ATU meinte man, man habe kein Diagnosegerät, das wie bei VW solche Fehlerquellen herausfinden könne. Bei VW wollen die für eine Stunde 80.-€ ink. Mwst. Sollten sie den Fehler früher herausfinden, kostet es entsprechend weniger. VW meinte, die Abgaswerte müßten bei dem Verbrauch gemessen werden, da diese sich sicher nicht im Normbereich aufhalten würden. Ich jedenfalls bin mit meinem Schrauberlatein am Ende.

18 Antworten

Beide Dichtungen (Krümmer - Zylinderkopf, Krümmer - Hosenrohr) sind neu und keinerlei Risse bis zur Lambdasonde. Und nun?

Zitat:

@kefalas schrieb am 27. März 2015 um 19:14:51 Uhr:



Beide Dichtungen (Krümmer - Zylinderkopf, Krümmer - Hosenrohr) sind neu und keinerlei Risse bis zur Lambdasonde.

Und nun?

Nix "Und nun?"...wenn das mal alles Stimmt....🙄🙄🙄...Kein Bolzen Abgerissen?

Ansaugluft-Temperaturgeber vorm ESV (die beiden äußeren Pins) liefert die richtigen Werte?...
auch bis zum MSG-Stecker????????

Gut sehen tu ich noch. Wenn ich also sage daß alles in Ordnung ist, dann ist es so. Ob die Pins die richtigen Werte liefern kann ich nicht sagen, da ich nicht im Besitz solcher Messinstrumente bin.

Zitat:

@kefalas schrieb am 28. März 2015 um 10:58:34 Uhr:


da ich nicht im Besitz solcher Messinstrumente bin.

Im Baumarkt ca. 5-15€...🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen