1,6 ADP Nach Zahnriemenwechsel geht nichts mehr!

Audi A4 B5/8D

Moin,

Also ich habe Gestern an meinem Wagen einen Zahnriemenwechsel vorgenommen.Spannrolle und Wapu hab ich direkt mitgewechselt. Jetzt, nachdem ich alles ordnungsgemäß wieder verbaut habe, springt er einfach nicht mehr an. Makierungen stimmen alle überein, Nockenwelle steht auf Zünd OT am ersten Zylinder. Zündfunke kommt auf allen 4 Zylindern und die Kraftstoffpumpe fördert auch. kann es sein, das ich die Einspritzpumpe auch einstellen muss? Was könnte sonst das problem sein?

Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

So, da ich zur zeit grad Lehrgang habe, hab ich dienstag mich ein bisschen in der ESI Tronic umgesehen. Dort stand drin das nach dem auflegen des Zahnriemens der Zündverteiler zu überprüfen ist. Gesagt,getan er stand völlig daneben!! Dann habe ich den verteiler auf OT gestellt und Zack sprang er an! Jetzt läuft er wider sehr sauber🙂 Trotzdem danke für euren Ratschläge.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Kaputt repariert?

Schade drum, kann man jetzt sicher günstig kaufen und schnell reparieren.

Nochmals ein kurzes Update zum Wagen...
Auto springt sofort an, vibriert im kalten Zustand,ruckelt und stottert beim Gas geben, Aussetzer,nimmt schlecht Gas an....wenn 90 Grad Temperatur erreicht sind wird es deutlich besser und er fährt fast normal,nur noch selten dann im unteren Drehzahlbereich etwas Ruckel Problem beim Gas geben....

Das die Zündung noch eingestellt werden muß das weisst du?

Ja.... erklärt das denn die beschriebenen Probleme??

Ähnliche Themen

Liegt dran wie weit die Zündung daneben steht.

Wenn alles auf OT steht,steht der Zündfinger genau mittig auf dieser kleinen Kerbe ( mit der Kontaktseite) ....

Das heisst noch lange nicht das der Zündzeitpunkt passt.

Also einstellen lassen.....

Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, sollte er mit 3 grad vor OT laufen?
Wenn er genau mittig der Markierung am Verteiler steht, dreh ihn mal um 5 mm nach in beide Richtungen und schau mal ob er dann einigermaßen läuft.

Ja,werde das ausprobieren....bei laufendem kalten Motor oder bei schon besser laufendem warmen Motor....oder egal???

Grundsätzlich betriebswarm einstellen.

Zündung einstellen geht nur mit einen Diagnosetester.

Das Steuergerät in Grundeinstellung 04 Anzeigegruppennummer 17 bringen.
Motor muß 80° Kühlmitteltemperatur haben und es darf im Fehlerspicher kein Fehler ablegt sein.
Anzeige im Anzeigefeld 3 ablesen:
Sollwerte: Prüfwert 0 ±12°
Einstellwert 0 ± 3 °
Der Sollwert im Anzeigefeld 3 wird durch Verdrehen des Zündverteilers erreicht.

Tag zusammen.... Zündung ist jetzt eingestellt.... läuft jetzt "soweit" wieder.... Werkstatt meinte Zündspule/Zündmodul müsste getauscht werden.... anbei ein Foto von dem Ersatzteil....meine Frage ist,ob es das Richtige ist!?
Wie gesagt ist es der 1.6 ADP Motor
Gruß Markus

1000042202

Ich habe kein Foto von der Zündspule im 8D.
Beim Passat mit ADP Motor ist es die gleiche.
Schau im Motorraum wenn die Zündspule gleich aussieht dann passt sie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen