1,6 ADP Nach Zahnriemenwechsel geht nichts mehr!

Audi A4 B5/8D

Moin,

Also ich habe Gestern an meinem Wagen einen Zahnriemenwechsel vorgenommen.Spannrolle und Wapu hab ich direkt mitgewechselt. Jetzt, nachdem ich alles ordnungsgemäß wieder verbaut habe, springt er einfach nicht mehr an. Makierungen stimmen alle überein, Nockenwelle steht auf Zünd OT am ersten Zylinder. Zündfunke kommt auf allen 4 Zylindern und die Kraftstoffpumpe fördert auch. kann es sein, das ich die Einspritzpumpe auch einstellen muss? Was könnte sonst das problem sein?

Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

So, da ich zur zeit grad Lehrgang habe, hab ich dienstag mich ein bisschen in der ESI Tronic umgesehen. Dort stand drin das nach dem auflegen des Zahnriemens der Zündverteiler zu überprüfen ist. Gesagt,getan er stand völlig daneben!! Dann habe ich den verteiler auf OT gestellt und Zack sprang er an! Jetzt läuft er wider sehr sauber🙂 Trotzdem danke für euren Ratschläge.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Kannst du mir das bitte Schritt für Schritt erklären....danke

Unterhalb vom verteiler ist eine klemme, die ist mit einer schraube befestigt. Wenn du die Schraube leicht löst, kannst den kompletten Verteiler unten wo die klemme ist drehen.
Nicht die verteilerkappe abnehmen!

Wenn noch niemand am Verteiler war kann dort eine Abdeckkappe sitzen.

Schraube

Gib mal bei google a4 b5 zündverteiler einstellen ein.
Da gibt es ein paar Videos zu, die dir das ganze etwas besser darstellen.

Ähnliche Themen

Ok...kommt man denn da von oben irgendwie dran?
Dann werde ich das morgen mal probieren....danke erstmal

Hallo nochmal....habe das heute ausprobiert mit dem Verteiler drehen,würde nicht wirklich besser,Auto bzw. Motor vibriert immer noch stark und beim fahren nimmt er schlecht Gas an und stottert bzw. ruckelt ohne Ende...ich weiss nicht mehr weiter

Man bastelt auch nicht am Fz. rum wenn man sich nicht auskennt.
Gerade beim Zahnriemen ein Fehler und die Ventile sind krumm weil die Kolben aufgesetzt haben!

Stimmen denn die Steuerzeiten, hast du diese geprüft?

Kann ich nicht sagen,da ich das nicht überprüfen kann....

Kannst du durchaus.
Auf der KW Riemenscheibe und am Motorblock sind Markierungen für OT, beim ADP müsste auch am NW Rad und Zylinderkopf welche sein. Die am Zündverteiler hast du ja schon gefunden.
Also alles auf OT und dann den Zahnriemen wieder drauf und nochmals prüfen.
Wenn er dann wieder wie ein Sack Nüsse läuft, KW und NW Sensoren prüfen falls verbaut. Und natürlich auch mal das MSG auf Fehler prüfen.

Motor verdrehen bis die Kurbelwelle auf Markierung steht.
Das Nockenwellenrad muß auf die Markierung zeigen.
Wenn die Markierung vom Nockenwellenrad nach unten zeigt den Motor eine Umdrehung weiter drehen.
Wenn es dann nicht passt den Zahnriemen oben am Nockenwellenrad abnehmen und das Nockenwellenrad verdrehen bis es passt.
Darauf achten das sich die Zwischenwelle nicht verstellt die den Zündververteiler an treibt.

Kurbelwelle
Nockenwelle

Danke an alle für eure Beiträge.....

Und das bedeutet?
Läuft er jetzt wieder vernünftig?
Was war den die Ursache?

Ist immer noch defekt....werde ihn verkaufen ??

........!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen