1,6 16v qualm bläulich stinkt voll bitte um HILFE
hallo , ich hab mir ein focus zugelegt baujah 99 . 1,6 16v 101 ps . 122000km ghia benziner, habe folgendes problem das wenn ich fahre , qualm aus dem auspuff kommt und wenn ich einbisschen länger stehe mit laufendem motor ,und ein mal bisschen gas gebe dann kommt voll rauch raus wieso ? keine ahnung bin am verzweifeln , ich habe was gelesen über AGR ventil ,
ich bitte euch mir ratschläge zugeben bzw vielleicht auch die lösung
neu öl wechsel wurde gemacht , kleines loch im auspuff
BITTE UM HILFE
15 Antworten
Zitat:
ich habe was gelesen über AGR ventil
da wirst du Beiträge über den Diesel Motor gelesen haben?
Blauer Qualm deutet darauf hin das Öl verbrannt wird. Hast du einen hohen Ölverbrauch?
Hast du Motor Probleme, ruckelt oder läuft er unrund?
Durch das Loch im Auspuff kann zu Motor-Problemen kommen, entweder zuschweißen oder den Auspuff erneuern ... auch vorne das Flexible Rohr anschauen, das geht auch gerne kaputt bei dem Motor
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
da wirst du Beiträge über den Diesel Motor gelesen haben?Zitat:
ich habe was gelesen über AGR ventil
Blauer Qualm deutet darauf hin das Öl verbrannt wird. Hast du einen hohen Ölverbrauch?
Hast du Motor Probleme, ruckelt oder läuft er unrund?
Durch das Loch im Auspuff kann zu Motor-Problemen kommen, entweder zuschweißen oder den Auspuff erneuern ... auch vorne das Flexible Rohr anschauen, das geht auch gerne kaputt bei dem Motor
also öl wurde erst getauscht deshalb weiss ich nicht den verbrauch , heute kamm es mir vor als hat ergeruckelt und wenn man gang raus nimmt und steht dann läuft der motor erst runter unter 800 umdrehung und dann kommt er wieder auf ca 800-900 umdrehung . könnte es sein das folgendes " wenn ich voll gas geben bsp. 1 gang voll gas und dann wenn ich auskuppel dann macht er ein zischen so wie ein turbo zischen und das macht er auch bei 2 gang voll gas kupplung drücken und dann zischt der wieder ich denke das die vorbesitzer ürgend einbauteil eingebaut haben das so zisch geräsche macht könnte das sein " ansonsten wenn ich im stand den motor laufen habe und dann leicht gas gebe dann kommt sehr viel rauch raus ?? wieso das so ist weiss ich nicht bitte um euere hilfe
ich habe das mal eine teorie also wenn ich das auto starte frühs dann kommt kein rauch erst wenn motor warm ist dann kommt rauch ab und zu nicht immer , meine teorie wäre jetzt könnte es sein das im kat mitteltopf endtopf öl drinen ist ? und das immer du warmen motor anfängt zukochen ? wäre das möglich ?
weil ich kontoliere mein öl fast jeden tag und immer noch gleich ,was ich heute gesehen habe ist das das kühl wasser unter min. war und ich habe es aufgefüllt um es zu kontorlieren
wäre meine teorie möglich
900 1/min sind auf jeden Fall schonmal zu hoch für den Leerlauf. Der müsste bei etwa 700 1/min liegen.
Das Zischen kann durch Falschluft kommen, was dann auch den schlechten Leerlauf erklärt. Schau dir mal den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung und das Ventil an. Vielleicht liegt hier auch schon die Ursache.
Blauer Rauch ist auf jeden Fall Öl. Das kann neben der genannten defekten Motorentlüftung viele Ursachen haben, zusammen mit dem Kühlwasserverlust könnte man eine defekte Zylinderkopfdichtung vermuten. Mus aber nicht sein. Hast du Öl im Wasser oder umgekehrt?
Ich hab auch schon von verschlissenen Kolbenringen am 1.6er gehört. Diese würden ebenfalls hohen Ölverbrauch und Blaurauch verursachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI
900 1/min sind auf jeden Fall schonmal zu hoch für den Leerlauf. Der müsste bei etwa 700 1/min liegen.
Das Zischen kann durch Falschluft kommen, was dann auch den schlechten Leerlauf erklärt. Schau dir mal den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung und das Ventil an. Vielleicht liegt hier auch schon die Ursache.Blauer Rauch ist auf jeden Fall Öl. Das kann neben der genannten defekten Motorentlüftung viele Ursachen haben, zusammen mit dem Kühlwasserverlust könnte man eine defekte Zylinderkopfdichtung vermuten. Mus aber nicht sein. Hast du Öl im Wasser oder umgekehrt?
Ich hab auch schon von verschlissenen Kolbenringen am 1.6er gehört. Diese würden ebenfalls hohen Ölverbrauch und Blaurauch verursachen.
also drehzahl ist okay das mit dem kurbelgehäuse entlüftung muss ich erstmal schauen wo das genau ist , ich habe am samstag kühlwasser aufgefüllt und motoröl kontroliert fahre jetzt eine woche und dann sehe ich wasfehlt , öl im kühlwasser habe ich keins und kühl wasser im öl auch nicht das ist ja das komische wenn öl im kühl behälter wäre dann kopfdichtung oder umgekehrt ich habe aber beides nicht , kolbenringe denke ich auch net da müsste doch hocher benzin verbrauch sein bzw es würde doch eigendlich leistung fehlen oder ? wenn die kolbenringe verschlissen wären . wie gesagt schaue es mir an 1 woche lang und dann mal schauen .
also des mit dem rauch macht der nur wenn er betriebstemperatur hat frühs macht der des nicht , ich dachte das ürgendwie öl im den kat kam und durch hohe temperatur das öl verbrennt und dadurch auch die rauch bildung entsteht , wäre dies auch möglich ?
Naja, aber woher soll das Öl in den Kat kommen? Und irgendwann müsste es ja dann auch mal verbrannt sein. Mal abgesehen davon ist der Kat danach sowieso zerstört.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI
Naja, aber woher soll das Öl in den Kat kommen? Und irgendwann müsste es ja dann auch mal verbrannt sein. Mal abgesehen davon ist der Kat danach sowieso zerstört.
wenn der vorbesitzer öl probleme hatte und dann öl in den kat gelangt ist wieviel weiss ich nicht aber ich fahre sehr wenig km am tag maximal nur 4-8 km jeden tag da wird der motor auch net wirklich richtig warm oder ? deshalb wird es vielleicht nicht verbrannt , man müsste einfach hingehen und den kat ausbauen und ersetzen , aber als erstes warte ich 1 woche dann sehe ich was der motor verbraucht öl oder wasser wenn keins von den beiden ist ? dann dürft das mit den kolbenringen auch nicht sein oder ? eventuell das mit der kurbelwellen entlüftung , wo sitzt die entlüftung den genau kann ich das auch selber entlüften ?
Am besten investierst Du ca. 100€ beim TÜV, ADAC, o.ä. und lässt ein Gebrauchtwagengutachten anfertigen. Da kommt zum Schluß auch noch der aktuelle Wert des KFZ heraus. Ebenso werden sicher etliche Defekte identifiziert.
Danach kannst Du dich gezielt an das Reparieren machen.
Gruß, der.bazi
Zitat:
Original geschrieben von der.bazi
Am besten investierst Du ca. 100€ beim TÜV, ADAC, o.ä. und lässt ein Gebrauchtwagengutachten anfertigen. Da kommt zum Schluß auch noch der aktuelle Wert des KFZ heraus. Ebenso werden sicher etliche Defekte identifiziert.Danach kannst Du dich gezielt an das Reparieren machen.
Gruß, der.bazi
gute idee werde mich mal euche erkundigen danke
so was ich bis jetzt gemacht habe : kopfdichtung mit allen ansaug ,abgas,ventildekel , ventilschaftabdichtungen , zylinderkopf geplant , habe noch steuerriemen und wasserpump gewechselt , das alles habe ich gemacht , das auto läuft viel besser als vorher , aber er raucht noch bisschen , kann es sein das noch rest öl in der auspuffanlage war und er es noch verbrannt hat ? , oder könnte da noch was anderes sein wie das kurbelwellenentlüftungsventil , weil vom motor ist alles gemacht bis auf die kolbenringe aber ich denke nicht das die bei 123000 durch sind ansonsten fällt mir nur das ein bitte um ratschläge
Das sind deine Ölabschirmkappen an den Ventilen.
Bei den Km Laufleistung ist ein blauer "Huster" beim Schalten normal.
okay also ist das nicht schlimm , aber komisch ist das es bei 123000km ist mein freund der hat auch einen mk1 mit 176000km und da kommt kein blauer huster raus , was genau sind den die ölabschmirkappen
kann es sein das du die ventilschaftabdichtung meinst ? die habe ich mit austauschen lassen da der kopf ja geplant wurde war es ein muss das zu machen
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Das sind deine Ölabschirmkappen an den Ventilen.Bei den Km Laufleistung ist ein blauer "Huster" beim Schalten normal.
Ja, mit Abschirmkappen und Ventilschaftdichtungen ist das gleiche gemeint ...
Zitat:
die habe ich mit austauschen lassen
eventuell wurde eine beschädigt beim Einbau, was schnell mal passieren kann wenn man nicht aufpasst
Zitat:
aber er raucht noch bisschen , kann es sein das noch rest öl in der auspuffanlage war und er es noch verbrannt hat ?
möglich, hast du den Motor schon mal richtig warmgefahren, auch über eine längere Strecke?
99er Baujahr, 122 T km 😁
Das Ding ist halbtot gestanden !
Fahr doch erst mal eine längere Strecke, Der muss sich erst an Dich gewöhnen !
Damit ist nicht gemeint, dass Du auf die BAB sollst, und brettern, was die Kiste hergibt, sondern halt mal gemütlich eine längere Fahrt unternimmst.