1.6 16v kein Zündfunken
Hallo zusammen, ich bin leider ratlos:
Als erstes ist die Tankanzeige und danach die Tankdeckelöffnung ausgefallen-halb so wild, aber plötzlich springt das ganze Fahrzeug nicht mehr an!
-Sicherungen alle geprüft, inkl Motorraum
-Kabel OT Geber (Steckern wurde auf Blau umbegabaut) i. O.
-OT Geber hat etwa 250 Ohm und produziert 2-3v Wechselspannung beim Starten am Multimeter (dieser erzeugt ja Spannung?!)
-Kompression um die 12 bar auf allen Zylindern
-Kerzen OK und rehbraun
-Steuergerat zerlegt, keine optischen Beschädigungen
Trotz allem produziert KEINE der 4 Spulen an der Kerze einen Funken, auch liegt ohne Spule am Stecker keine 12v an?! Zuleitung ist ja direkt das Steuergerät selbst?
Tester sagt keinen Fehler und verbindet sich, Defektes STG wohl auch nicht...
Schlüssel habe ich beide versucht, Problem bleibt - hätte auf WFS getippt-hier gibt es aber kein Piktogramm im Tacho?
Hat wer einen Plan ? Danke !
22 Antworten
Also ich habe mal gelesen das ist scheinbar eine Art notausschalter, sowas habe ich noch niemals in meinem Leben an einem Fahrzeug gesehen, wie kann ich den prüfen? Unterbricht der quasi die komplette Elektronik des Motors?
Wenn du da drauf drückst u es merklich klickt , war er ausgelöst . Danach kannst du wieder starten . Summt die kraftstoffpumpe beim Zündung einschalten kurz?
Drücken klicken... Ah das heißt es ist ein EINschalter.
Okay probiere ich aus, weil ich könnte schwöre ich höre die benzinpumpe nicht, nur das Gebläse macht am Anfang ein unglaubliches gerappelt und lässt Schläge
Ähnliche Themen
Wenn du dir nicht sicher bist , ob die Pumpe läuft , kannst du sie auch am Pumpenrelais brücken , um zu testen , ob die Pumpe ok ist .
Das wird zu kompliziert für ihn , fang hier nicht sowas an sonst ist er nachher ganz durch den Wind 😉
Also das Relais Brücken das traue ich mir schon noch zu 😉 ich muss nur noch die komplette Relais Belegung finden. Mittlerweile habe ich das Steuergerät getauscht leider komplett ohne Erfolg, ebenso hat dieser notausschalter auch nichts gebracht, er hat aber auch nicht geklickt. Ich denke ich würde auf jeden Fall pauschal mal den OT Geber wechseln, obwohl dieser ja Wechselspannung produziert und der ohmsche wert eigentlich passt... Danach bin ich aber wirklich ziemlich ratlos was es jetzt noch sein könnte dass da einfach kein Strom an die Zündspulen kommt
Hallo, der Fehler liegt vor den Zündspulen dort ist auch zu schauen, Zündimpuls mit Prüflampe flackert die beim Starten an den Zündspulen? Kein flackern, Masse/Minus messen, Fahrerseite neben den Spulen ist ein Massepunkt am Motorgehäuse auf Höhe der Spulen. Sicherungen sind sowohl im Innenraum als auch im Motorraum. Unwahrscheinlich dass alle 4 Zündspulen defekt sind, deswegen tippe ich auf Steuergerät Verkabelung vom Steuergerät zu den Spulen, korrodierte Masse, könnte auch sein wenn Du eine zusätzliche Masse verlegst zum Steuergerät dass das Dein Problem schon löst. OT Geber original Renault verbaut? Wurde der Stecker geändert? Spannung und Masse vorhanden am OT Geber? War ein Marder im Motorraum? Beim starten dreht der Motor oder ist die Batterie zu schwach? Im schlimmsten Fall Steuergerät deswegen hier alles durchsehen, Kabel und Stecker sowie Kontakte auf Korrosion prüfen. Durchgangsprüfung zwischen Steuergerät und Steckern die an die Zündspulen gehen. Und Wegfahrsperre gehe ich davon aus dass diese ok ist. Schreib mal was es war. Viel Glück RedEagle1977