1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. 1.6 16V abgeben oder nicht

1.6 16V abgeben oder nicht

Skoda Roomster 5J

Hallo,
ich fahre einen Roomster 1.6, 16 V mit Klimaautomatic, Sitzheizung, beheizte Spiegel, Kurvenlicht, Steuerkette etc. Der Roomster hat jetzt echte 119000 Kilometer auf der Uhr und es steht die nächste Inspektion an.
Wie jedes Mal möchte mein Autohaus mir z.b. einen Scala etc. schmackhaft machen. Und wie jedes Mal denke ich neu darüber nach. Aber was sagt ihr dazu?
Für mich hat der Skoda ein paar Defizite aber auch tolle Seiten.
1.) Das Licht! Ich hätte gern LED oder XENON im Roomster. Das Licht reicht nicht aus um Fahrzeuge die in der Nacht mit LED und XENON mir entgegenkommen, gegenzuhalten. DAs ist echt nervig.
2.) Der Verbrauch! Ich schaffe es global auf 7,3 Liter im Sommer und 8,5 im Winter. Gefahren werden ca. 13.000 Kilometer im Jahr. Der Scala soll rund 3 Liter weniger verbrauchen, global gesehen.
3.) Anhängelast! DEr Roomster hat 50 Kg Stützlast und 1000 kg Anhängelast. Gezogen soll maximal 2-3 Mal im Jahr, aber dann auch 400 Kilometer bis an die Ostsee. Beim Roomster habe ich meine Bedenken, ich will ihn auch nicht ausreizen. Allerdings ist ein Scala kaum besser. Vor allem mit 1.2 oder 1.0 Motörchen stelle ich mir das echt "unpraktisch" vor!
4.) 5 Ganggetriebe! Alt und aus der Zeit gefallen. 6 Gang wäre echt schön..
Tolle Seiten:
1. Steuerkette!) Wartungsarm! muss nicht gewechselt werden, alles toll!
2. robuster Motor!, 1.6. 16 V mit 105 PS steht für mich für Robustheit. Säuft kein Öl und läuft einfach solide. Tut was er tun soll! Ist ein 1.2/1.0 Liter wirklich soviel besser??
3. Kofferraum. Meiner Einschätzung nicht zu toppen! Rücksitze einzeln herausnehmbar und auch bis oben hin gutes Volumen! Wenn man will kann man "fast" alles transportieren. Wäre beim Scala wohl anders.
Tja..nun bin ich in der Zwickmühle! Bleibe ich bei meinem robusten Roomster oder nehm ich was neuwertiges mit Riesendisplay und all den elektronischen Schnickschnack?
Danke...

Ähnliche Themen
36 Antworten

Bei den Autodoktoren wurde mal der Umbau auf LED beim 2er gezeigt. Autodok LED War nicht ganz unaufwendig und Leuchtbild war nachher viel besser. Billiger kommt man nicht an LED Scheinwerfer.
Es muß für jeden Fahrzeugtyp eine Freigabe beantragt werden. Deshalb wird die Anzahl der freigegebenen älteren Modelle wohl überschaubar bleiben. Das lohnt sich nicht für Osram

Mosel-manfred, fall nicht auf die Werbeversprechen rein.
150% mehr Lichtleistung, wir reden dann hier von Lux, geht gar nicht, da die regulären H7 schon das Max. der in der StvZo zulässigen Grenzwerte rausholen.
Aber lassen wir das Thema, da OT.

Ist die Reichweite der Scheinwerfer nicht durch die Bauart und gesetzliche Bestimmungen mehr oder weniger festgesetzt? Der Lichtkegel ist dann im Zweifel vll. heller aber nicht weiter, oder?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. März 2021 um 16:04:22 Uhr:


Mosel-manfred, fall nicht auf die Werbeversprechen rein.
150% mehr Lichtleistung, wir reden dann hier von Lux, geht gar nicht, da die regulären H7 schon das Max. der in der StvZo zulässigen Grenzwerte rausholen.
Aber lassen wir das Thema, da OT.

Ich kann nur beurteilen was ich selbst sehe;

und diese von mir empfohlenen sind deutlich besser und heller als die Serienleuchtmittel zum Zeitpunkt des Wechsels..

Man muss aber auch wissen das die Leuchtkraft bei älteren Halogen- Leuchtmitteln mit den Jahren und Betriebsstunden nachlässt.

Und auch die Lichtfarbe spielt eine große Rolle.... zu "blau" bringt bei Regen eher eine Verschlechterung....

Ums zu beenden.

Ich hoffe auf H7- LED;

würde mir aber immer wieder Premium-Leuchtmittel - wie beschrieben - nachkaufen... übrigens immer Beide, wenn eine kaputt geht. Es sind aber immer noch die selben drinn wie damals beim Posting!

Kompletter Lampenumbau oder Zusatzscheinwerfer kommt eher nicht in Frage

:rolleyes:

Kurzes Update, Osram hat geantwortet. :)
In Ihrer Mail erklären Sie, dass die Zulassung für jedes Fahrzeug ein aufwendiger Prozess ist und bitten um Geduld.
Schauen wir mal,:D

Hallo, muß mich mal kurz anhängen??
Möchte mir demnächst einen Roomster kaufen, habe alles verfolgt aber stimmt es das der 1,6 mit 105 PS nur bis 2010 verbaut wurde??. Dann nur noch der TSI mit 1,2 und 105 PS.
Wollte mir einen jüngeren holen Bj ca 2012-2014 Da ist man ja quasi auf den TSI oder den mit 1,4und 86 PS angewiesen

Zitat:

@19biker61 schrieb am 3. Mai 2021 um 15:52:24 Uhr:


Hallo, muß mich mal kurz anhängen??
Möchte mir demnächst einen Roomster kaufen, habe alles verfolgt aber stimmt es das der 1,6 mit 105 PS nur bis 2010 verbaut wurde??. Dann nur noch der TSI mit 1,2 und 105 PS.
Wollte mir einen jüngeren holen Bj ca 2012-2014 Da ist man ja quasi auf den TSI oder den mit 1,4und 86 PS angewiesen

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen