1,5l Diesel/100 km
Hallo alle zusammen,
ich habe mein nächstes Auto gefunden!
Ob dieses Fahrzeug für alle etwas ist bezweifele ich zwar, aber durchaus eine Überlegung wert; -oder?
Seht mal hier: www.loremo.comwww.loremo.de
72 Antworten
kuckt euch das konzept doch nochmal an, wenn das auto so gebaut wird wie dort dargelegt, dann ist das eine fahrmaschine erster güte.
nen corsa wiegt zwar 400kg mehr und damit das doppelte aber der ist ja wirkilch ungünstig vom schwerpunkt her, und trotzdem kann man mit dem auto bergab 160 fahren ohne schwitzige hände zu bekommen. ich glaub nicht das dieses auto so anstrengen zu fahren sein kann.
was ist den mit dem ariel atom?
oder mit diesen komischen quads die man immer wieder sieht, da hat mich mal einer auf der autobahn mit überholt, schätze der hatte mit dem ding 150 sachen drauf und ein ungünstigeres gefährt für solche geschwindigkeiten kann ich mir garnicht vorstellen.
das konzept ist einach der knüller und man könnte wirklich auf fast alles verzichten, wenn man immer nur so strecken um die 50km fährt ist der krach den das fahrzeug macht noch nicht das hauptproblem, solange kann man das "ertragen". federkomfort müsste auch nicht der beste sein, für 50km brauch ich auch noch kein sofa (schon über 1400km im corsa am stück zurückgelegt, und im käfer sind die leute um die halbe welt gefahren).
und ein servolenkung brauch das auto auch wirklich nicht.
elektrische spielereien sind absolut überflüssig.
dem auto fehlt nur ein einziges ding welches in meinem nächsten fahrzeug aber aufjedenfall enthalten sein muß, die klima anlage.
und bei einem einstigespreis von unter 13k, würde sogar ich über einen neuwagen nachdenken, ich hätte sogar wirklich gefallen daran einen exoten zu fahren, das kommt bei mir auchnoch dick auf die PRO liste.
aber wie gesagt, ich befürchte das dies anleger nepp ist
meine meinung
Guckst du hier:
http://www.loremo.com/daten.php
Klimaanlage und Navi sind bereits drin. Servo wird der bei dem Gewicht gar nicht nötig haben. Und was braucht man sonst gross im Auto? Lärm würde nerven, aber denke so einen kleinen Motor hat man mit 5kg Dämmaterial schon ziemlich leise. Mit halbwegs ordentlichem Komfort ist die leistungsstärkere Version durchaus auch langstreckentauglich
Gruß Meik
das sind die extras:
On-Board-PC, Klimaanlage, MP3-Player, Navigationssystem
serie ist nur das radio, der russfilter (alles andere währe ein witz) und airbags.
aber es gibt eine orderbare klima, was ich für selbstverständlich halte, ich glaube sogar das jmd wie ich mit einer klimaanlage zumindest im hochsommer weniger sprit verbraucht wie ohne, da der verbrauch schliesslich massiv vom fahrstil abhängt nd der ist mit kühlem kopf ruhiger.
wo ist das auto, ich will es mal fahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
... nen corsa wiegt zwar 400kg mehr und damit das doppelte ...
Also in meinem Fahrzeugschein munkelt man von 1135 Kg Leergewicht, also eher am Dreifachen.
Der Loremo muss also wirklich seeehr leer sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Also in meinem Fahrzeugschein munkelt man von 1135 Kg Leergewicht, also eher am Dreifachen.
Der Loremo muss also wirklich seeehr leer sein! 😉
du hast auchnen Corsa C und zudem einen diesel.
meiner soll 980kg haben corsa b nackig
ich finde aber die gewichtreduktion auf die 450kg des loremo nicht so überzogen.
die konstruktion der corsas ist ja auch sehr oldscool was material und aufbau angeht.
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
...aber es gibt eine orderbare klima, was ich für selbstverständlich halte, wo ist das auto, ich will es mal fahren
Na zunächst gibt es das Gefährt erst mal so nicht, leider. Also noch nix mit Probefahrt.
Aber schauen wir uns mal die Aggregate an:
1. Klimakompressor - kann man elektrisch machen =deutlich weniger Reibung, Energie und Gewicht
2. Servopumpe entfällt
3. LiMa (wg. allerlei Kinkerlitzchen im Auto mit 0,7...1,2kW mittlerweile überdimensioniert, geht bei LED Beleuchtung auch deutlich kleiner
Also fallen durch kleinere Nebenaggregate eine Menge Gewicht und Energieverlust weg, dazu kleinere Wärmetauscher, Kühler, WAPU, ....
Also die 450 klingen bei LM Felgen und für 500kg "normalen" Reifengrößen (ca 125X13) sehr wahrscheinlich. Ein A6 wiegt das 3-fache, muß also für die gleiche Bremswirkung 3 x mehr Auflagefläche sprich Reifenbreite haben.
Cw: Selbst mit dem Greenpeace - SMILE (umgebauter Twingo) von 1996 hat man schon eine erstaunliche Verbesserung der Aerodynamik hinbekommen (Steigerung Vmax auf 170), aber dieses Konzept hat weit mehr drauf.
Mal davon abgesehen ist das ja kein wirkliches Autobahnfahrzeug.
Was soll das sonst für ein Fahrzeug sein?
Schönwetter? Freizeit? Stadt?
Autobahnfahrten verboten?
Wenn muss da soch etwas mehr dahinter stecken.
Aber schaut Euch das alles mal genau an.
Wie viele haben den die 56 T€ gezeichnet??????
Mit 220 Spitze und 9s von 0 auf 100 spricht erstmal nichts dagegen den Wagen auch regelmässig über die BAB zu scheuchen 😉
Die Frage die bleibt ob die ihre grossen Versprechungen, insbesondere den Preis wirklich halten können.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
Mal davon abgesehen ist das ja kein wirkliches Autobahnfahrzeug.
Was soll das sonst für ein Fahrzeug sein?
Schönwetter? Freizeit? Stadt?
Autobahnfahrten verboten?
Wenn muss da soch etwas mehr dahinter stecken.
Aber schaut Euch das alles mal genau an.
Wie viele haben den die 56 T€ gezeichnet??????
wohl noch keiner, die suchen ja auch nur 8stück.
und ichhalte es wie gesagt auch für gefährlich darein zu investieren.
würden die kleine stückelungen rausgeben, ok, ich bin so nen naiver mensch, 140 für eine würde ich investieren.
aber du bist ja schon nen echter miesepeter, es entspricht evtl nicht deinen komfort ansprüchen, aber ich sehs ja an meinen studienkollegen, da ist sich keiner zu fein 400km oder mehr als einfache strecke in einer klapperkiste zurückzulegen, dagegen währe dieses ding ein luxusauto.
wieso sollte das auto bei regen nicht funktionieren? nur weil es beim einsteigen reinregnet, das tut es in mein auto auch.
fakt ist wenn das auto zu diesem preis rauskommt und größtenteils die versprechungen erfüllt, dann wird das auto ein erfolg.
allein meine famillie kauft 3 stück und in meinem bekanntenkreis würde in der hinsicht auch interesse bestehen.
und das sind alles leute die eigentlich bei einem auto auch auf andere dinge wet legen würden, aber wenn der verbauch und der preis wirklich so niedrig sind, dann schlägt das alle unannehmlichkeiten.
weil die sind verglichen mit den unannehmlichkeiten die ein großteil der bevölkerung beim erarbeiten der differenz ertragen muss wirklich gering
da mach ich lieber einmal im jahr dick urlaub wie jeden tag für eine stunde beim autofahren.
Mein nächstes Auto gefunden.
Hallo alle zusammen,
ersteinmal vielen vielen Dank für eure rege Beteiligung.
Ich finde auf jeden Fall, das dieses Fahrzeug gebaut werden sollte und es passt auch in die heutige Zeit.
Wichtig ist natürlich der Preis und die gebotene Qualität.
Die großen Automobilbauer haben aber bis jetzt auf ganzer Linie versagt!
Die Japaner sind weiter und mutiger als unser gelobter Technologiestandort. Hier wird alles zeredet und schlecht gemacht, bis es zu spät ist!
Deshalb muß man diesen mutigen Schritt in die richtige Richtung unterstützen.
(Nein ich bin kein Angestellter der Loremobauer)
In diesem Sinne, schreibt nur munter weiter.
Gruß, Roman
DAS hauptproblem der aktuellen autos ist und bleibt das gewicht und langsam haben das einige hersteller eingesehen
siehe neuer mazda2: durch leichtgewicht-bauweise soll das neue modell um 100kg (!!!) weniger wiegen -> und schwupps sinkt der mix-verbrauch des 75ps benzineinstiegsmotors um fast 15% (von 6,3l auf 5,5l)
siehe neuer skoda fabia: auch hier ist der nachfolger leichter und verbraucht weniger
stellt euch nur mal die neuen 1er bmw motoren (zb. 118d mit 4,7l mix-verbrauch) in einem golf1 mit 800kg gesamtgewicht vor -> abgesehen von unglaublichen fahrwerten käme das auto ganz locker mit 3,5l auf 100km über die runden
zum 3l lupo: ja, das ding war einfach zu teuer bzw. war die zeit noch nicht reif - beim neuen polo bluemotion sieht man aber, daß das jetzt anders ist: das auto ist ein verkaufsschlager und vw muß sonderschichten einlegen - liefer-wartezeit im moment >6 monate
betreffend loremo: ich kann mir nicht vorstellen, daß er jemals die serienreife erlangen wird
Warum braucht dann eigentlich ein BMW 530i weniger als einer der ach so tolle japanische Lexus Hybrid? Die tun nix die Deutschen? 😉
Abgesehen davon dass immer noch jegliche Gesamtbetrachtung fehlt. Spart der Hybrid wirklich soviel dass sich 150kg Akkus mit Herstellung, Recycling oder Sondermüll lohnen? Wieviel Energie brauchen die Leichtbaumaterialien und spart das effektiv wirklich was?
Solange der Blick nur einseitg auf den Verbrauch zielt wird sich effektiv wenig tun. Tempolimit, Verkehrsflussoptimierungen, Spritspartrainings, ... - alles Dinge die bei der Betrachtung gerne vergessen werden aber enormes Potential besitzen.
Gruß Meik
verkehrsflußoptimierung ok.
tempolimits bringen da nicht soviel, bzw die machen meiner meinung nach den verkehrsfluss stärker kaputt
man sollte alle 70er zonen auf 90 anheben
das sollte auch sprit sparen
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
verkehrsflußoptimierung ok.
tempolimits bringen da nicht soviel, bzw die machen meiner meinung nach den verkehrsfluss stärker kaputtman sollte alle 70er zonen auf 90 anheben
das sollte auch sprit sparen
oder die unnötigen fahrten reduzieren - bringt enorm viel.
( zum bäcker / zum Kippenkasten / nur zum spass / in die stadt zum schuhe kaufen etc.. )