1,5CDTI im Insignia

Opel Insignia B

Moin, hat jemand Erfahrungen vom 1,5CDTI mit Schaltgetriebe? Mir geht es hauptsächlich um Probleme, das es keine Rakete ist weiß ich und das stört mich auch nicht. Für uns ist es hauptsächlich ein Familienauto was eher selten benutzt wird. Das ein Diesel dazu ungeeignet ist weiß ich alles, trotzdem kommt für mich kein Benziner in Frage

24 Antworten

Bin ich völlig deiner Meinung. Bei 5000km pro Jahr ist ein Diesel einfach zu teuer. Hohe Steuern. Der Motor wird doch bei den kurzen Strecken nie richtig warm?! Also auch hoher Kraftstoffverbrauch.. Kauf dir einen kleinen Benziner oder sogar einen hybrid oder elektro Auto..

Das Facelift gibt es leider nur noch Die Diesel als Schalter und eben im VFL den 1,5er Benziner mit 140PS. Automatik kommt für mich nicht in Frage.
Als Landmaschinen Service Techniker hab ich für den Diesel meine Vorliebe 🙂

Ist doch gut - andere machen Chiptuning etc dass der Wagen ihren Ansprüchen genügt. Hier ist es ein anderer Weg und es wurden die Nachteile ja schon anerkannt

Danke für alle Erfahrungen.
Hab heute einen 1,5CDTI Schaltgetriebe Sportstourer mit normaler Ausstattung gekauft. Vom FOH mit 50000km 1.Hand EZ 03.2021 für 18990€. Habe ein gutes Gefühl das es so richtig war

Ähnliche Themen

Gratulation zum Neuen und knitterfreie Fahrt!

Flexcare geprüft ob möglich?

Vielen Dank, Flexcare ist möglich. Da überlege ich noch weil ich normalerweise alles selbst am Auto mache. Mein A Insi hat nie eine Werkstatt gesehen, aber ich hab im anderen Thread gelesen das es bei Neuen sinnvoll wäre. Eigentlich hat er keine besonderen Extras, bin um alles froh was er nicht hat (mein Alter war ein Selection und für mich war alles drin)

Zitat:

@Audi 90 NG schrieb am 3. Februar 2023 um 19:08:18 Uhr:


Danke für alle Erfahrungen.
Hab heute einen 1,5CDTI Schaltgetriebe Sportstourer mit normaler Ausstattung gekauft. Vom FOH mit 50000km 1.Hand EZ 03.2021 für 18990€. Habe ein gutes Gefühl das es so richtig war

Klingt doch gut.
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und immer eine handbreit Luft ums Auto.

Zitat:

@Audi 90 NG schrieb am 3. Februar 2023 um 19:08:18 Uhr:


Danke für alle Erfahrungen.
Hab heute einen 1,5CDTI Schaltgetriebe Sportstourer mit normaler Ausstattung gekauft. Vom FOH mit 50000km 1.Hand EZ 03.2021 für 18990€. Habe ein gutes Gefühl das es so richtig war

Darf ich fragen bei welchem Händler du gekauft hast? Mein insi 1.5d Elegance mit 56000km hat 16990 gekostet. Wenn man überlegt, dass er im Februar 2021 einen Listenpreis von ca. 42000 Euro hatte, ist das schon ein sehr guter Preis nach 2 Jahren. War allerdings ein Mietwagen von sixt.

Zitat:

@Audi 90 NG schrieb am 3. Februar 2023 um 19:21:52 Uhr:


Vielen Dank, Flexcare ist möglich. Da überlege ich noch weil ich normalerweise alles selbst am Auto mache. Mein A Insi hat nie eine Werkstatt gesehen, aber ich hab im anderen Thread gelesen das es bei Neuen sinnvoll wäre. Eigentlich hat er keine besonderen Extras, bin um alles froh was er nicht hat (mein Alter war ein Selection und für mich war alles drin)

Versteh ich aber da gibt es ein relativ grosses Problem mit der Steuerkette (nehme mal an dass der 1.5 Diesel die auch hat) Wenn die reisst wird’s eher teuer

Aber das Ganze ist halt wie eine Versicherung - mir war es recht 5 Jahre „sorgenfrei“ zu leben obwohl am Ende nur eine Batterie darüber abgewickelt wurde. Allerdings hat meiner auch keine Steuerkette

Meine Flexcare läuft im September aus, hab schon ein bischen Magengrummeln. Wenn ich bedenke wie oft mein Insi, nach Ablauf der 24 Monate in der Werkstatt war und was alles erneuert wurde, kommt locker ein mittlerer vierstelliger Betrag zusammen. Alle Probleme mit der Abgasnachbehandlung zu tun. Der letzte Werkstattstop war von 08.12.2022 bis 19.01.2023, Auslöser im Display " AdBlue Sytem warten lassen, Werkstatt aufsuchen" Fahrzeug startet nach 863km nicht mehr. mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen