1.5 TSI verzögerte Gasannahme Golf 8
Moin Community.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Golf.
Habe nun drei Golf 8 probegefahren.
1. 1.5 TSI 131ps Bj 09/2020
2. 1.5 TSI 150 ps BJ 10/2020
3. 1.5 TSI 150 ps BJ 02/2021
jeweils Benziner - mit Handschaltung.
Bei den ersten beiden ist mir negativ aufgefallen das das Ansprechverhalten deutlich schlechter ist als bei meinem jetzigen 1.2 TSI 105ps BJ 10/2013 ist.
Das Beschleunigen z.B. von 50 auf 70 oder 50 auf 100 km/h hat in den ersten Zentimeter des Gaspedals keine Reaktion.
Bzw. pinnt man voll rein kommt gefühlt 1 sek nichts bis wenig.
Mein jetziger hat direkt eine Gasannahme.
Klar kommt da nicht viel aber es ist merklich anders.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen oder stimmt was mit den ersten beiden nicht ?
Der Dritte Wagen hatte das gefühlt nicht so stark. Zumindest bilde ich mir das ein ?!
Hat das evtl. mit dem OPF zu tun ?
Ich stelle mir z.b. gerade die Frage was passiert wenn ich zum Überholen ansetzen will. 3. Gang runter schalten - Gas geben. Aber 1 sek Pause ?
Oder Spurwechsel Autobahn. 3. Gang Runter Gas und 1 sek Pause…
Gibt es Optimierung durch Softwarwupdates ?
Werde dies auch morgen den Händler fragen.
Einen Rückschritt bei Umstieg von 1.2 auf 1.5 wollte ich eigentlich nicht haben. Aber sicherlich ist es normal um die Abgasnormen einzuhalten.
MFG
18 Antworten
Zitat:
@jm_wi schrieb am 23. November 2021 um 15:28:29 Uhr:
hatte meiner von Anfang an nicht
Naja wenn man sich die Probelem in der Software anguckt die auch immer noch flächendeckend verbreitet sind sollte man eh die Finger davon lassen.
Zitat:
@SoBaKa schrieb am 23. November 2021 um 14:20:10 Uhr:
Heute bin ich eine. 1.5 TSI 131 ps im Golf United gefahren - was soll ich sagen dieser fuhr wie mein 1.2er 105ps sogar besser…Meine Tetsfahrten auf den Modellen aus 2020 sind verzögert, die Modelle aus 2021 normales Verhalten wie ich es erwarten würde.
Evtl. gab es ab 2021 neue Software ?
Bei meinen drei vorherigen Probefahrten war selbst einer der 150ps unten rum sehr träge. Allerdings auch BJ 10/2020
Hat der 150 PS eventuell einen größeren Turbolader? Diese sprechen immer etwas verzögerter an, dafür haben sie bei höheren Drehzahlen mehr Leistung.
Passt hier vielleicht nicht ganz, aber der CS mit 300PS hat auch etwas Verzögerung bei der Gasannahme, der einen großen Lader von Conti besitzt.
Ladedruck muss sich erst aufbauen und da muss man halt auch mal runterschalten wenn man Leistung abrufen will.
Alternativ mit DSG kaufen. Dann macht das die Automatik.