1.5 DCI Bj. 2009: Einspritzung überprüfen
Hallo!
Beim Renault Megane 1.5 DCI,Bj.2009 kommt Fehlermeldung Einspritzung überprüfen mit Orangene Werkstattschlüssel.
Am Anfang ist der Fehler immer wieder sporadisch da jetzt ist der immer anwesend und will nicht weg,das Auto fährt aber ganz normal.
Was könnte es sein?.
Danke!.
21 Antworten
Der Fühler hat die Nummer 8200929533.
https://www.bandel-online.de/.../...200929533-clio-3-kangoo-modus.html
Danach wurde das Steuergerät neu programmiert. Ob das immer notwendig ist, können die Experten dir vielleicht beantworten.
Das ist genau jener Tempfühler den ich in Verdacht habe, der sitzt am Turbo. Eine Neuprogrammierung ist nicht erforderlich nach dem Tausch. Eventuell hatte ja bei @dezir noch eine zusätzliche OTS angelegen die eine Neuprogrammierung beinhaltet hatte. Solche Rückrufe (OTS) werden stillschweigend gemacht beim nächsten aufenthalt in einer Renault Werkstatt. Es gibt drei Stufen OTS, Gelb, die wird nur abgearbeitet wenn der Kunde einen Mangel vorträgt der damit zu tun hat, Blau, die wird beim nächsten Besuch einer Renault Werkstatt durchgeführt und Rot, da wird man vom KBA oder von Renault angeschrieben das eine Nachbesserung am Fahrzeug gemacht werden muss.
Vielleicht meinten sie mit der Neuprogrammierung ja auch nur das Zurücksetzen der gespeicherten Werte. Was natürlich Sinn macht bei einem neuen Sensor 🙂
Hätte das gleiche Problem bei mir war es beim Abgasdrucksensor hinten links ein 10 cm Schlauch der geplatzt ist. Sieht man schwer bis gar nicht. Hab es nur gefühlt. Das verbindet den Sensor mit nen Stahlrohr. Komme Grade nicht auf dem namen.