1.4T , M32 - Einfüllöffnung für Getriebe

Opel Astra J

Hallo

ich habe im kalten Zustand und niedrigen Temperaturen starke Probleme beim Schalten in den niedrigen Gängen.

Ich wollte mal ein Additiv ausprobieren ob es Abhilfe bringt. In diesem Zusammenhang wollte ich wissen wie zugänglich die Einfüllöffnung ist ?

lg

Beste Antwort im Thema

Einfüllöffnung.

Bild #208750219
18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich hatte Castrol Syntrans Transaxle 75W90 genommen.
Aber wenn dein Getriebeöl nicht älter als zwei Jahre ist, würde ich es nicht tauschen, es sei denn du möchtest eine andere Viskosität testen.

Das MOS Additiv funktioniert, es hängt aber vom verwendeten Getriebeöl und dessen Reibwert ab.. irgendwann funktionieren die Syncronringe nicht mehr weil der Reibwert zu gering ist.
Deshalb sollte man sich auch genau an die Dosierung des Additivs halten, zu viel ist nicht besser...der Grat zwischen Verbesserung und Verschlechterung der Schaltbarkeit ist schmal.
Schaltet es sich mit Additiv schlechter, hilft nur ein Ölwechsel.. ein GL-4 Öl verwenden und nochmals die richtige Menge MOS2 einfüllen

Hallo Leute,

ein kurzes Feedback zu meinem M32:

ich wollte erstmal mit einer kleinen Investition anfangen um die Schaltbarkeit zu verbessern und hab beim FOH die Schaltung einstellen lasse. Der hat sich dafür 0,2 Arbeitsstunden verrechnet 😛😛😛 .

Jetzt ist es so, dass bei kalten Motor sich der 2te Gang jetzt etwas besser einlegen lässt. Also man muss zwar noch manchmal mit ein wenig Nachdruck ihn reindrücken aber es ist nicht so extrem wie vorher. Wenn ich über den 1km bei kalten Motor auch immer unter 2.000 Umdrehungen (bei ca 1.500) vom 1. in den 2. schalte dann geht das auch zu 80% wirklich porblemlos.

Mal sehen ob das im Winter bei 0 Grad weiter so bleibt.

lg

Bleibt es nicht 😉 Die 2 hakelt im Winter morgens besonders..So kenn ich das seit Jahren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen