1.4si mit Bioethanol ?

Opel Corsa B

Hallo Leute, ich hab mich mal zum Thema Bioethanol Informiert, einiges gesucht und gelesen habe dazu aber noch ein paar Fragen.
Hat jemand von euch speziell mit dem 1.4si (60kw) im Corsa B Erfahrung gemacht wie der Motor auf Bio Ethanol reagiert ?

Ich welchem Verhältniss sollte ich denn Mischen ? 50:50 ? Wie hoch ist der mehrverbraucht, lohnt sich das dann überhaupt noch ?

Achja, mein Auto ist nicht speziell dafür umgebaut und soll es auch nicht werden.

Danke euch und liebe Grüße !

29 Antworten

ethanol ist der uns bekannte alkohol 🙂
kannste genausogut wodka reinkippen... ne, is zu unrein 😁

Reines Ethanol findest aber sicher maximal an ner Firmentanke / Biobauern. An den Tankstellen haste üblicherweise E85, also 85% Ethanol und 15% Super

Hm also wenn ich mit einem Mehrverbrauch von 25% rechne und ein Gemisch von 50:50 fahre ich mit Ethanol teurer.
23 Liter Super + 23 Liter Ethanol 12,5 Liter Verbrauch (Super Verbrauch 10L) komme letztendlich auch 60Cent Mehrkosten pro 100km... oder hab ich einfach falsch gerechnet ?

reines ethanol gibts sowieso nicht, das reinste überhaupt wird allerhöchstens 99,x %ig sein. aber das is genug 😁

musst aufpassen dass der corsa nicht besoffen wird, ansonsten ists eigentlich -wie du sagtest- unbedenklich bei ner angemessenen konzentration.

Ähnliche Themen

E85, dessen Nutzung und das Wissen um seine Wirkung steckt noch ziemlich in den Kinderschuhen, hier läuft noch viel nach dem Motto "Versuch macht klug". Rechnerisch mag das hinkommen, ob die Praxis dasselbe zeigt, bleibt zu prüfen. Ich hatte damals mit Super+ nen Verbrauch von um 11l/100km, mit E85 / Super 50/50 Mischungen um 12l / 100km. Zu Preisen von 1,45€ für Super+, 1,39€ für Super und 0,99€ für den Liter E85

gibt aussagen, e85 mache den motor mit der zeit kaputt. würde schläuche usw angreifen.
ist auch so ne sache, weiss nicht in wie fern das richtig ist

Wie gesagt, Versuch macht klug. MT hat doch sogar nen ganz gutes E85 Unterforum unter "alternative Kraftstoffe", da findet man Erfahrungen en masse, teilweise über Jahre. Und die Schäden halten sich glaub ich stark in Grenzen.
Tankst aktuell ja auch E5 😉

E5 is doch kaum der Rede wert 😉

glaub in Südamerika tanken die schon jahre lang E10 ?

In Südamerika kannste auch Bioethanol pur tanken 😉 Da ist das Zeug wesentlich populärer als hier.

Dann wird es wie gesagt getestet. Die nächste Tanke von hier die das hat ist in Wörth.. 25km weit weg.

ich meinte das Benzin an der Tanke, was wir als Super kennen 🙂

aber mit purem ethanol fahren ? welches auto macht das mit ?!

Jedes das drauf ausgelegt ist, gibt genug Serienfahrzeuge die du in Deutschland direkt vom Händler kaufen kannst und die mit E85 / Ethanol laufen. Siehe Ford FlexiFuel und vergleichbare Pendants mit anderen Bezeichnungen bei anderen Herstellern.
Geben tut´s fast alles, führt nur alles noch nen relatives Schattendasein.

klar gibts das, logisch.
aber die mehrheit der autos sind doch stinknormale opels, fords, bmws, mercedese, usw.... ?

Also in Brasilien (glaub ich jetzt zumindest dass es Brasilien war) ist Ethanol ähnlich verbreitet wie bei uns "normales" Benzin. Ist da nen stinknormaler Kraftstoff den du an quasi jeder Tanke kriegst.

hab auch sowas in erinnerung, war glaub ich auch brasilien ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen