1,4l Turbo 140PS Lochkreis?
Hallo ..
sicher eine sehr laienhafte Frage. Aber was für einen Lochkreis hat mein Astra J 1,4L Turbo Sport mit 140PS wohl? 105 oder 115? Denn ich bin gerade auf der suche nach schönen Felgen. Ich hab egtl vor rund 3 Wochen einen Alu Komplettsatz bei Irmscher bestellt .. aber die Dinge sind bis heute nicht beim FOH angekommen und so langsam habe ich die Warterei satt.
Ihr könnt mir bei meiner Frage sicher weiterhelfen. Vielen lieben Dank!
Gruß,
- ilMy
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pit84
lies doch mal meinen Beitrag!
vielleicht erübrigt sich dann die Rückfrage...
Danke für den Hinweis, aber warum zeigt der Felgenkonfigurator beim 1,7CDTI die Lochgröße 5x105 an ??
Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Danke für den Hinweis, aber warum zeigt der Felgenkonfigurator beim 1,7CDTI die Lochgröße 5x105 an ??Zitat:
Original geschrieben von pit84
lies doch mal meinen Beitrag!
vielleicht erübrigt sich dann die Rückfrage...
von welchem Konfigurator?
weil hächstwahrscheinlich alte oder eine falsche Datenbank dahinter liegt.
deshalb konnte mir ein Reifenhändler doch garkeine Felgen für mein Auto anbieten...
Lt. Felgenkonfigurator 5x105 (?) für CDTI1.7/92KW
Siehe Fotos im Anhang
Naja, in irgendeinem Drittanbieter-Konfigurator muss nicht immer das richtige stehen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Lt. Felgenkonfigurator 5x105 (?) für CDTI1.7/92KWSiehe Fotos im Anhang
warum glaubst du nicht einfach mal Leuten wie Netvoyager oder mir, die dir ne fachlich fundierte Aussage liefern?
und wenn du uns net glaubst, ruf deinen FOH an...
Ok, ok, ok, ich glaub ja Euch, die 5x105 würden dann ja eh nicht passen.
Zitat:
Original geschrieben von pit84
guck mal in der COC-Bescheinigung, da stehen alle Reifengrößen drauf, die für dein Fahrzeug zugelassen sind. Das hängt u.a. davon ab, ob du das SPortfahrwerk hast oder net...wegen LK verweise ich auf NetVoyager...
alle LK 105, außer: 1.6T, 1.7 + 2.0 CDTI: die haben LK 115
der eine Reifenhändler konnte mir für meinen keine Felgen abieten, da seine Datenbank meinen ST noch nicht hatte... soviel zum Thema 115 auch beim 1.4T...
Stimmt aber auch nicht ganz. Da stehn bei mir grad mal 2 Größen drin. Hab mir Kompletträder gekauft mit ner Reifengröße die nicht in den COC Papieren steht und eintragen lassen muss ich sie auch nicht da ich ja die ABE von den felgen hab. Darin steht das die Felgen Reifen kombi auf meinem Auto gefahren werden darf. Es gibt auch noch ne menge mehr Reifen die ich fahren darf und die günstiger sind als diese blöden größen von Opel. Das einzige manko an der sache ist das man diese größen nicht auf der Originalfelge fahren darf!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Deltaforce87
Stimmt aber auch nicht ganz. Da stehn bei mir grad mal 2 Größen drin. Hab mir Kompletträder gekauft mit ner Reifengröße die nicht in den COC Papieren steht und eintragen lassen muss ich sie auch nicht da ich ja die ABE von den felgen hab. Darin steht das die Felgen Reifen kombi auf meinem Auto gefahren werden darf. Es gibt auch noch ne menge mehr Reifen die ich fahren darf und die günstiger sind als diese blöden größen von Opel. Das einzige manko an der sache ist das man diese größen nicht auf der Originalfelge fahren darf!!!!Zitat:
Original geschrieben von pit84
guck mal in der COC-Bescheinigung, da stehen alle Reifengrößen drauf, die für dein Fahrzeug zugelassen sind. Das hängt u.a. davon ab, ob du das SPortfahrwerk hast oder net...wegen LK verweise ich auf NetVoyager...
alle LK 105, außer: 1.6T, 1.7 + 2.0 CDTI: die haben LK 115
der eine Reifenhändler konnte mir für meinen keine Felgen abieten, da seine Datenbank meinen ST noch nicht hatte... soviel zum Thema 115 auch beim 1.4T...
Hey kleine info,
ABE gibt es nicht mehr, du darfst jede Rad Reifenkombination Fahren
wenn du dafür eine EU.Übereinstimmungserklärung hast.
Deswegen steht im Fahrzeugschein Teil eins auch nur zwei bei manchen
nur eine Rad Reifenkombination.
Es gibt auch keine Vorschrift mehr den gleichen Reifenhersteller auf den
4 Räder zu Fahren ,es lebe die EU(ich würde es nie machen).
Gruß Rudi.
Nur mal so, um zukünftige Verwirrungen mit dem Lochkreis zu vermeiden:
Ich habe die VK-Liste für Opel-Werksmitarbeiter von Opel, Rüsselsheim, die sich Winterreifen mit Stahlfelgen auf Ihre Fahrzeuge aufziehen lassen möchten. Diese werden wie folgt beim Astra J geführt:
Motorvarianten: 1.3, 1.4, 1.6XE
Reifengröße: 205/60 R16-92 H
Lochkreis 105
Reifenmarken: Semperit, Bridgestone
Motorvarianten: 1.6 LET, 1,7, 2.0
Reifengröße: 205/60 R16-92 H
Lochkreis 115
Reifenmarken: Semperit, Goodyear
Zitat:
Original geschrieben von Rudolfhild
Es gibt auch keine Vorschrift mehr den gleichen Reifenhersteller auf den
4 Räder zu Fahren ,es lebe die EU(ich würde es nie machen).
Es gab noch nie eine solche Regelung. Es durfte schon immer achsweise unterschiedliche Reifen gefahren werden, z.B. vorne Pirelli, hinten Conti...
Natürlich unter Beachtung von Größe, Tragfähigkeit und M&S-Tauglichkeit.
Wäre ja schlimm wenn man wegen einem Platten gleich 4 neue Reifen bräuchte wenn es das gleiche Modell nicht mehr gibt...