- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- 1.4er Wasserpumpe Austausch
1.4er Wasserpumpe Austausch
Hallo liebes Forum,
Ich habe ein paar Fragen zu meinem Opel Astra J 1.4 Turbo (A14NET).
Und zwar ist die Wasserpumpe sporadisch undicht. Der Meister in der freien Werkstatt meinte Er müsse zum Wechseln der Pumpe evt. die Steuermette runter machen. Wird die Pumpe tatsächlich von der Kette angetrieben oder vom Keilriemen?
Weiß jemand was das Wechseln so ca. kosten sollte?
Und die zweite Frage wäre zu meinem Thermostat. Auch das ist vermutlich defekt. Wie hoch sind da ca. die Kosten für einen Wechsel des Teils?
Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag noch??
Beste Antwort im Thema
Die WaPu wird definitiv vom Keilrippen-Riemen angetrieben und ist demnach relativ einfach zu wechseln. Die Pumpe kostet von einem Markenhersteller zwischen 60 und 80 Euro. Die Originale mindestens 180 ...
Ähnliche Themen
35 Antworten
google: "kennfeldkühlung"
So liebe Leute,
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Es war tatsächlich der Sensor für die Kühlmitteltemparatur. Neuer Sensor drin und das Problem ist gelöst
Wechsel gleich den im Kühler auch ...dort sitzt ein zweiter Sensor...beide zusammen Regeln die Kennfeldkühlung und prüfen das System auch auf Plausibilität... meiner im Kühler war mal defekt, hat bereits beim Kaltstart 120° angezeigt...weshalb der Lüfter sofort voll lossbrüllte
Frage meine Wasserpumpe ist undicht Astra j sports tourer 1.4 turbo km 77.000 kann ich auch nur die Wasserpumpe tauschen oder einen ganzen Satz mit rippenriemen etc.
Danke für eure Hilfe
also wenn die Riemen runter müssen für den wechsel der WaPu dann kann man doch gleich tauschen.. man zahlt dann halt zwar mehr Materialkosten aber man muss später nicht die gesamte arbeit zahlen nur um den geplanten riemenwechsel einzuhalten. soviel kosten die riemen auch nicht.. die arbeit ist das teure am ganzen.
Hallo
Die WAPU tauschen geht leicht. Den Riemen später wechseln muss man den Motorträger wieder wegschrauben. Ist aber auch locker zu machen.
GRüße