1,40 Euro und kein Ende in Sicht?:)
Wo sind die, die jetzt Ihren 124er, abmelden wollten)? 🙂
Oder wollen diese doch noch weiter fahren ? Wo ist die absolute Grenze ?
Bin gespannt was kommt?
Ich laß meinen 300er in der Garage, wenn es irgend wie möglich ist, dann fahre ich mit Rad oder Roller
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andre1872
Ich war heute auch für 1,05 Euro das Super tanken. In CZ.. Aber die sind auch schon beim erhöhen. An ner anderen kam´s schon 10 Cent mehr. Werd demnächst auch auf Gas umbauen lassen.
Wohl dem der nahe der Grenzen wohnt. Seit ihr euch wirklich sicher das die Umrüstung auf Gas sich lohnt ? Für die erste Zeit wird es sicher so sein, aber was kommt danach ? Man ist doch im Laufe der Zeit ständig nur noch am umrüsten um entweder billiger zu fahren, oder um Steuern zu sparen. Das fing an mit dem U-Kat, über den G-Kat, über die Euro 2 Norm, geht weiter auf Euro 3 Norm und endet wahrscheinlich nie. Für Diesel kommt ab Dezember der Rußpartikelfilter. Andere tanken Rapsöl beim Aldi, wieder andere rüsten auf Gas um. Wer weiß wo das noch endet, sicher ist nur, dass die Steuern hinter einem herlaufen, für welche Möglichkeit man sich auch entscheidet.
Eben endete das Polit-TV-Duell, ich will gar keine neue Diskussion darum lostreten, aber eins ist doch wohl für alle klar geworden: Bei beiden kommt doch nichts bei rum, dass ist so als ob man vor der Wahl steht ob man an Krebs oder an Aids sterben will. Keiner von beiden kriegt meine Stimme!
Mußte nur mal kurz meine Meinung kundtun, sorry!
Gruß Schwindel
Ich versuche auch jede Fahrt zu sparen, zumal ich monatlich sehr wenig Geld habe. Stattdessen fahre ich soviel wie möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln (kostenfrei weil Studententicket). Ich habe kaum noch Spaß am Autofahren, ist für mich fast nicht mehr bezahlbar, leider.
Zum Polit-talk: Ich finde auch das Gespräch über die Gründe der Spritpreise wichtig und interessant. Was ich aber wirklich schade finde, ist dass der User Bundeskanzler uns seine Meinung aufzwingt. Und was ich wirklich ärgerlich finde ist, dass er andersdenkende User angreift und beleidigt. Alle anderen Teilnehmer sind doch zumeist friedlich und tauschen sich friedlich aus. Was mich wundert ist, dass er noch nicht verwarnt wurde. Ich musste in anderen Threads schon seine unangenehme Diskussionsweise kennenlernen. Schade, denn das Thema ist allemal interessant.
Auf ein freundliches und angenehmes Klima.
Die Spritpreise werden sich mit keiner Partei groß ändern.
Und es stimmt auch, das es eigentlich fast egal ist wem man wählt. Doch wenn ich schonmal die Wahl habe, dann wähle ich das kleinere Übel. Und das ist für mich Merkel. 8 Jahre Rot - Grün haben NIX gebracht. Jetzt auf einmal habens für alles eine Lösung. Warum hatten's die die letzten 4 Jahre nicht?
Ich halte die aktuelle Regierung mit Pappnasen vom Kaliber eines Trittin für unser Land nicht mehr tragbar.
Da kan des Schröderle im TV sympatisch wirken wie er will.
Sympatie bringt unser Land nicht nach vorne. Und schlimmer kann es unter CDU auch nicht mehr werden. Oder?
Ich hoffe mich greift wegen dieser Meinungsäußerung hier keiner an. So Tolerant sollte man sein. 😉
Versteht mich bitte nicht falsch, ich fahr auch sehr gern Auto (auch mal groessere die ein bisschen mehr brauchen, wie z.Zt. einen BMW 540i) aber versucht das mit den Spritpreisen mal positiv zu sehen (aendern kann mans ja sowieso nicht):
In der Autobranche gibt es immer einen Punkt um den sich die ganze Entwicklung dreht. Frueher waren es qualitativ hochwertige Autos wo dann auch Mercedes einduetig vorne lag. Dann kam mal BMW mit der ganzen Elektronik die bei den Leuten ganz gut ankam und auch jetzt dreht sich noch alles um Komfort. Qualitaet ist nicht mehr wirklich wichtig und auch der Spritverbrauch war es bis jetzt nicht.
Nur mittlerweile stehen die Leute bald vor der Wahl ein kleines sparsames Auto jeden Tag zu benutzen oder ein grosses modernes jeden Tag in der Garage zu lassen. Jetzt muessen die Konzerne anfangen wirklich sparsame Motoren zu entwickeln und sich auf alternative Energieen vorzubereiten ( die oelvorraete gehen so oder so bald dem ende zu) weil es sonst die Konkurenz tut.
Und das tut unserer Umwelt mal gar nicht schlecht. Vor allem da die Wasserstofftechnologie ja bereits erfolgreich eingesetzt wurde und theoretisch benutzt werden koennte.
Meiner Meinung nach ist die Automobilindustrie mit Schuld an dem Schlamassel in dem wir jetzt stecken, die haetten in der Zwischenzeit bereits echte 3lieter-motoren mit der leistung eines 300er W124 bauern koennen. Wollte nur keiner da
1. die Automobielaktionaere auch gleichzeitig Oelaktionaere sind und
2. die zustaendigen Leute ja zu der Zeit wo das dann rauskommt nicht mehr im Amt sind.
Und um auch noch auf die Frage zu antworten: Ich werde das Auto vorerst zu Hause lassen und so lange es vom Wetter her geht mit dem Motorrad fahren!
MfG
Uekue
Ähnliche Themen
Um dann wieder auf die Frage zurückzukommen, wozu entwickeln wenn es keiner kauft.
3-Liter Autos sind leider immer noch Ladenhüter, siehe Lupo und A2.
Grundproblem ist einfach das der der sparen muss nicht das Geld für einen Neuwagen hat. Und der der Neuwagen kauft verliert soviel durch Wertverlust dass da 1l mehr oder weniger nicht viel interessier. Mehr PS verkaufen sich immer noch besser als weniger Verbrauch. Die "böse" Industrie wird immer das bauen was sich verkauft, in ihrem eigenen Interesse.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von nuparo
Zum Polit-talk: Ich finde auch das Gespräch über die Gründe der Spritpreise wichtig und interessant. Was ich aber wirklich schade finde, ist dass der User Bundeskanzler uns seine Meinung aufzwingt. Und was ich wirklich ärgerlich finde ist, dass er andersdenkende User angreift und beleidigt.
Das ist ja mal eine sehr merkwürdige Auffassung, die Du hier vertrittst. Ich helfe Dir gerne mal mit der Wahrheit:
1. Zum Glück leben wir in einer Demokratie, hier wird niemandem "eine Meinung aufgezwungen" (außer vielleicht durch die Medien 😁 ). Ich sage meine Meinung und untermauere sie immer mit sachlichen Argumenten. Da wird nix gezwungen, entweder man teilt die Argumente, oder man teilt sie eben nicht, und gut is.
2. Andersdenkende User AKTIV anzugreifen hab ich wirklich nicht nötig, allerdings ist mir vor einigen Wochen mal bei DIR aufgefallen, dass Du sehr schnell unsachlich und aggressiv wirst. Auf solche Zeitgenossen hin darf man sich dann wohl schon noch verteidigen - oder wird einem das im rot-grünen Endkampf jetzt auch schon abgesprochen? Bei manchen hier erscheint es mir wirklich so zu sein, wie es auch mein Vorredner "cleandevil" angedeutet hat: Wer es WAGT, auf die rot-grüne Misswirtschaft hinzuweisen - die UNS AUTOFAHRER MASSIVST BELASTET -, wird sofort mit einer Kanonade aus immer den gleichen Ecken mundtot gemacht bzw. man versucht, diesen mundtot zu machen. Hauptargument: Kohl war Mist, also ist alles von schwarz-gelb ein für allemal auch Mist.
Da kann ich nur sagen: Was für eine armselige Geisteshaltung. Ich z.B. sage auch, dass unter Kohl KATASTROPHALE FEHLER gemacht wurden, die man ihm heute noch um die Ohren hauen müsste - aber das bringt doch für die Zukunft nix mehr, liebe Leute! Entscheidend sind die ZUKÜNFTIGEN Maßnahmen der jeweiligen Regierungsprogramme, und da kann sich ja jeder per Internet etc. sein Bild verschaffen, die Dinger gibts ja bei den Parteien zum Download.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Meinungsfreiheit in diesem Forum nicht länger durch solche subtil-manipulierenden Beiträge wie den zitierten untergraben wird.
Zitat:
Original geschrieben von snakeriver1
Tatsache ist doch-solange der Spritpreis mit 73%! besteuert ist wirkt sich natürlich jede Barrelpreiserhöhung oder andere einflüsse um das 4fache aus.Das heißt,daß der Sprit an sich bei z.B. 1,40 Euro pro liter eigentlich nur ca 35 cent kostet-die restlichen 1,05 Euro sind steuern.Anders gesagt-wenn der Spritpreis von den Konzernen um z.B. um 10 cent pro liter erhöht wird,ist die eigentliche Spriterhöhung nur 2,5 cent.
Wer diese perversen Spitpreise zu verantworten hat,dürfte eigentlich jedem-sofern er die Grundschule erfolgreich beendet hat- klar sein.
Sorry snake, da hast Du Rechenfehler drin. Die Prozentrechnung lässt sich hier nicht so ohne weiteres anwenden, man geht sinnvollerweise erstmal von den absoluten Centbeträgen aus und berücksichtigt dann evtl. %-Sätze.
Im Einzelnen sieht das so aus:
Die Steuerbelastung aus Mineralöl- und sog. "Öko"-steuer beträgt pro Liter Benzin ca. 63 Cent. Unter Berücksichtigung der auch auf diese Steuerbeträge zusätzlich entfallenden MwSt kommt man auf ca. 74 Cent.
Das ist also mal der absolute Basispreis, selbst wenn das Benzin für lau aus dem Zapfhahn fließen würde, weil Aral & Co. ihre menschliche Seite entdecken und den Sprit HERSCHENKEN 😁.
Bedenkt man, dass auch im Restbetrag (d.h. die Differenz von diesen 74 Cent bis zum tatächlichen, tagesaktuellen Benzinpreis von derzeit ca. 1,42) nochmal ca. 10 Cent MwSt drinstecken, kommt man auf einen gesamten Steuerbetrag je Liter Benzin von derzeit ca:
84 (in Worten: VIER-UND-A C H T Z I G !!!) Cent!!! traurig traurig traurig
Mit anderen Worten: Ohne jede Steuerbelastung würde derzeit der Liter Sprit ca. 58 Cent kosten.
Jetzt erkennst Du auch sicher den Rechenfehler: Wenn der Spritpreis am Spotmarkt in Rotterdam z.B. nochmal um weitere 10 Cent steigt, kommt auf diese 10 Cent "lediglich" die MwSt von 1,6 Cent drauf. Mit anderen Worten: Bei einer derzeitigen Spritpreiserhöhung um 11,6 Cent sind 10 Cent den Rohstoffmärkten zu verdanken und 1,6 Cent dem Staat.
So, und damit nochmal zurück zum "Polit-Talk" - wer´s nicht lesen mag, kann direkt mit dem nächsten Beitrag weitermachen 😉:
Unsere Regierungen (und zwar ALLE) hatten bekanntlich in den letzten JAHRZEHNTEN nichts Besseres zu tun, als bei jeder sich bietenden Gelegenheit die immer neuen Löcher in irgendwelchen maroden Staats- und Sozialkassen durch ständiges Melken des vermeintlichen Umweltschädlings Nr. 1 wieder halbwegs aufzufüllen.
Der Staat beansprucht damit den gesamten "gefühlten Preisspielraum" beim Bürger vorab für sich. Ich habe das immer scharf kritisiert - auch bei Kohl -, denn es war doch immer klar: IRGENDWANN würde mal eine Situation an den Weltmärkten eintreten, die unsere Spritpreise explodieren lässt, nur dass dann die Menschen wirklich in Not kommen, weiterhin Auto zu fahren. Jetzt haben wir eben den Salat. Wenigstens hat Angie ja gesagt, dass gleichzeitig mit der MwSt-Erhöhung die Ökosteuer um 3 Cent gesenkt werden soll, damit sich hieraus keine Belastung ergibt.
Und noch was, nur nebenbei: Die "Grünen" haben bekanntlich immer einen Spritpreis von 5 DM = 2,56 Euro gefordert - und trotzdem haben diese selbsternannten "Fachleute" ca. jeden zehnten Wähler für sich gewinnen können. Der derzeitige Spritpreis ist nach dem Willen der "Grünen" also ca. erst die Hälfte des Weges, auch wenn man derzeit von den früheren Forderungen nix mehr wissen will.
Bin übrigens mal gespannt, mit welchem Argument der Autofahrer in ein paar Jahrzehnten gemolken wird, wenn´s kein Öl mehr gibt und wir alle mit umweltfreundlichen Alternativantrieben durch die Gegend juckeln ...
Zitat:
Original geschrieben von Bundeskanzler
Ich sage meine Meinung und untermauere sie immer mit sachlichen Argumenten.
Da habe ich einen anderen Eindruck. Für sachlich halte ich deine Beschimpfungen "Pappnasen, selbsternannte Experten usw." irgendwie nicht. Und es ärgert mich sogar. Dagegen finde ich deine Argumentationen zwar nicht immer ganz zutreffend - du übersiehst zu oft, dass es möglicherweise auch eine andere Betrachtungsweise gibt - ansonsten aber anregend. Schade nur, dass du sie nicht zur Disposition stellst.
Zitat:
Andersdenkende User AKTIV anzugreifen hab ich wirklich nicht nötig...
Wie komme ich denn nur darauf? Wie auch über deine Äußerungen zur Politik willst du über solche Dinge wohl nicht mehr nachdenken. Warum nimmst du den Vorwurf nicht ernst? Du hättest auch fragen können was genau ich damit meine. Interessiert dich das nicht? Ich meine damit Bemerkungen wie "etwas dümmeres hättest du kaum schreiben können; weiterhin darf das Gehirn benutzt werden usw". Den Ton finde ich halt etwas daneben.
Zitat:
...allerdings ist mir vor einigen Wochen mal bei DIR aufgefallen, dass Du sehr schnell unsachlich und aggressiv wirst.
Das tut mir dann ehrlich leid. Ich möchte höchstens aus Spaß unsachlich werden und aggressiv überhaupt nicht. Allerdings ist agressiv für mich eher untypisch. Schick mir doch mal den Link zu dem Thread.
Zitat:
Wer es WAGT, auf die rot-grüne Misswirtschaft hinzuweisen ... wird sofort mit einer Kanonade aus immer den gleichen Ecken mundtot gemacht ...
Du hast mich nicht verstanden. Ich wollte lediglich sagen, dass ich mir einen anderen Ton von dir wünsche, ansonsten aber an der Diskussion interessiert bin. Meine politische Meinung ist nicht betoniert und ich bin gern bereit über meine Einstellungen nachzudenken. Ich finds schade, dass du deine Meinung für die einzig richtige hältst...
Zitat:
Ich helfe Dir gerne mal mit der Wahrheit:
Das ist was ich meine. Es ist deine Wahrheit, nicht unbedingt meine. Unglücklicherweise hast du nicht vor über irgendetwas zu reden - du willst nur andere von deiner Meinung überzeugen.
Zitat:
Da kann ich nur sagen: Was für eine armselige Geisteshaltung.
Hups, was ist dir denn da rausgerutscht?
Zitat:
Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Meinungsfreiheit in diesem Forum nicht länger durch solche subtil-manipulierenden Beiträge wie den zitierten untergraben wird.
Subtil mag, gemessen an deinen Beiträgen, zutreffend sein. Und der Einzige, der hier manipuliert, bist du. Denk da bitte mal drüber nach, nicht gleich wieder zurück schießen.
Gruß
Also, das hört sich jetzt ja schonmal wesentlich friedlicher an als in Deinem letzten Beitrag. Ich stimme Dir absolut zu, dass die Diskussion GEGENSÄTZLICHER Standpunkte in einer Demokratie absolut zentral wichtig ist - leider haben die Politiker und Entscheidungsträger bei den Tarifparteien dies sehr lange versäumt! In diesem Land wurde viele Jahrzehnte lang eine undurchsichtige Konsenssoße gekocht, die das System vernebelt hat und sich heute lähmend auf das ganze Land legt.
Wie ich schonmal gesagt habe,
a) greife ich niemanden an, ohne dass er mir VORHER blöd gekommen ist - jeder Interessierte kann sich ja mal die entsprechenden Threads durchlesen und sich hierzu sein eigenes Bild machen. Auch die von Dir zitierten Beispiele sind jeweils RE-Aktionen! Das sollte man um der lieben Wahrheit willen schon nicht unerwähnt lassen, gelle 😉 ...
b) zwinge ich niemandem meine Meinung auf - wie sollte das auch gehen???
Was ich mache, ist meine Sicht der Dinge nach REIFLICHER Überlegung so auf den Punkt zu bringen, wie ich es nunmal sehe. Ich bin kein Freund der o.g. Konsenssoßen, sondern ich hab gern klare Aussagen, damit weiß dann jeder, woran er ist.
Und mit Sicherheit weiß jeder - soviel solltest Du den Usern hier schon zutrauen -, dass es sich in einem MEINER Beiträge um MEINE Meinung und MEINE "Wahrheit" handelt. Die vertrete ich aus Überzeugung, die braucht aber wirklich niemand zu teilen, der aus diesem oder jenem Grund anderer Ansicht ist.
Im Übrigen: Auch ich habe mich schon öfters in meinem Leben umbesonnen, als Du Dir vielleicht jetzt denken wirst 🙂. Wie heißt es so schön. "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!"
In diesem Sinne schlage ich vor, dass wir unser kleines Geplänkel allmählich mal einstellen und wieder zum Thema "Spritpreise - was tun und wer ist schuld" zurückkommen - nur so als Vorschlag 😁 ...
Hey Leute,
tankt kein gas, tankt kein poel, tankt kraeftig super, das muss ja alles auf den kleinen mann haengen bleiben und immer drauf auf die mutti und immer kraeftig gas geben 😁, wir muessen ja noch die haeuser und die spritkosten von den politikern mit bezahlen, 1,42,9 pro liter super das ist doch nix als drauf auf die tante.
MAN MAN MAN, wenn ich sowas schon lese da kommt mir das fruestueck von letzter woche noch hoch, da behaupten forumsmitglieder das 1,40,9 nix ist, die sowas behaupten fahren doch nur auf kosten anderer.
***KOPFSCHUETTEL***
Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter
Gibt halt doch noch ein paar Leute in D, denen anscheinend die Sonne aus'm Arsch scheint und mit 3000 netto nachhause gehn.
😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von Struppelpeter
...da behaupten forumsmitglieder das 1,40,9 nix ist...
Ich gehe mal davon aus, daß sich unter diesen Usern keine Berufspendler befinden...
Ich bin gerade von Saarbrücken nach Warendorf und zurück gefahren.
Die ABs absolut überfüllt und Stau über Stau.
Ich versteh s nicht, aber man merkt nichts von zu hohen Kosten.
Wo ist die Schmerzgrenze ???
Ob der Sprit jetzt 1,20 oder 1,50 Euro pro Liter kostet ist nüchtern betrachtet egal. Bei einem vollen 60 Liter Tank macht das eine Differenz von 18 Euro. Sicherlich ist das viel Geld, gerade für Leute die es nicht so dicke haben oder die Berufspendler sind. Aber mal ehrlich, wer hat denn diese 18 Euro pro Tankfüllung im Monat nicht zur Verfügung ? Bei dreimal volltanken sind das 50 Euro mehr im Monat. Ist viel Geld, weiß ich auch, aber wer hätte diese 50 Euro am Monatsende denn noch in der Tasche ?
Zitat:
Original geschrieben von Lascado
Ich bin gerade von Saarbrücken nach Warendorf und zurück gefahren.
Wie teuer ist denn der Sprit in Frankreich oder Luxemburg ?
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Ob der Sprit jetzt 1,20 oder 1,50 Euro pro Liter kostet ist nüchtern betrachtet egal.
Ich glaube du hast keine Vorstellung davon, wie manche Menschen in Deutschland leben und mit wieviel Geld sie im Monat auskommen müssen.