1,40 Euro und kein Ende in Sicht?:)

Mercedes E-Klasse W124

Wo sind die, die jetzt Ihren 124er, abmelden wollten)? 🙂

Oder wollen diese doch noch weiter fahren ? Wo ist die absolute Grenze ?

Bin gespannt was kommt?

Ich laß meinen 300er in der Garage, wenn es irgend wie möglich ist, dann fahre ich mit Rad oder Roller

195 Antworten

Zum Thema:

Also wenn der Preis bei ca. 1,60 Euro für Super angekommen ist, werde ich meinen Benz abmelden und wieder meinen CRX anmelden denn der verbraucht "nur" 6,5l bis 9,5l.

Warum frust? Der einzelner kann nichts bewirken nur wir alle!!!

Gruss Mattes

Ich fahr jetz dann auch wieder mit der DB!

Bald ist autofahren Luxus

@Bundeskanzler

Zitat:
Die einzig vernünftige Alternative, die man als von Rot-Grün
angewiderter Bürger derzeit hat, heißt eben Schwarz-Gelb

Und so was sagt unser Bundeskanzler ......

Aber mal im ernst ......was wird sich unter Schwarz Gelb ändern ? Die Kohlzeit hat bewiesen was sie im Stande sind zu leisten und welche Politik sie verfolgen. Die Rot-Grünen haben diesen Plan nur fortgeführt.( Sozialabbau usw. )

Es ist völlig unerheblich wer von den sogenannten großen Partein an der Macht ist.
Alle vertreten die Interessen des Kapitals und das will Kohle machen.
Gestritten wird nur noch um Details ...inhaltlich liegt man so dicht beieinander wie noch nie.

Es gibt in Deutschland seit Schröder keine ernst zu nehmenden Linke mehr.
Mit Schröder oder besser gesagt dem Genossen der Bosse ist diese Illusion gestorben.

Aber jetzt zum eigentlichen Problem ......
Sicher hängt die Entwicklung des ständig steigenden Ölpreises auch mit der ständig wachsenden Weltwirtschaft zusammen. Hier meine ich spez. China und deren rasant wachsenden Volkswirtschaft. Der Bedarf ist ständig gestiegen.

Doch den größeres Anteil des Preisanstieges haben wir der Politik und damit dem Kapital zu verdanken.

Hier heißt das Stichwort : Turbokapitalismus

Und diese Entwicklung hat einen realen Hintergrund : dem Zusammenbruch des Ostblocks.

Damals standen sich noch 2 Wirtschaftssysteme gegenüber die im ständigen Wettbewerb standen , auch und gerade in den Sozialsystemen .
Heute braucht der Kapitalismus niemanden mehr vorzugaukeln das man das bessere System ist und nur glückliche Menschen in ihm leben.

Heute wird abgezockt und ausgebeutet was das Zeug hält !

Die Politik ist dazu nur das Werkzeug und es spielt überhaupt keine Rolle mehr wen man hier wählt. Am Ende betreiben die Parteinen ja doch nur Lobbyarbeit.
Das ganze Gestreite vor den Wahlen ist ein nutzloses Theater ohne ein winzige Chance auf Veränderung in unserem Land.

Fazit : der Kapitalismus braucht ein Gegengewicht

Dieses entsteht ja auch gerade mit der Linken Partei nur wie demokratisch unser System in Wirklichkeit ist sehen wir doch gerade daran wie man mit den Sozis umgeht.
Da werden alle Hebel in Bewegung gesetzt inkl. ARD u. ZDF um diese Partei zu diffamieren und kaputt zureden.
Man unterstellt ihnen all die Dinge die wir bisher von Regierungen wie SPD und CDU gesehen haben.
Oder haben die immer alles gehalten was sie versprochen haben ?
Wie realistisch waren deren Versprechungen vor den Wahlen und wie viel wurde davon eingehalten ?

Es ist die pure Angst des Systems vor den Sozis die sie so handeln ( undemokratisch ) lassen.

Ihre Sprüche sind immer die gleichen ......und wir sind nur so lange demokratisch bis wir auf etwas stoßen was uns nicht gefällt. ( siehe USA und deren Außenpolitik )
Stattdessen wird Wachstum und niedrige Steuern für Konzerne und Großverdiener gepredigt .....wohlwissend das diese sog. Allheilmittel nicht das strukturelle Problem lösen können.

Daher wähle ich die Linken und das nicht weil ich möchte das sie in Zukunft unser Land regieren sondern weil der Kapitalismus ein Gegengewicht braucht.

Bekommt er das nicht .wird die jetzige Entwicklung weiter gehen ...egal ob die neue Regierung aus Gelb , Rot , Schwarz oder Grün besteht.

Wir müssen sparen wir uns gesagt .....
Wir leben über unsere Verhältnisse ......
Die fetten Jahre sind vorbei.......

Alles richtig aber nur weil die , die in unserem Land die größte Wertschöpfung in ihren Händen halten / verwalten sich fast komplett aus der Sozialgemeinschaft verabschiedet haben.
Deutschland ist im letzten Jahr Exportweltmeister geworden.
Produkte aus Deutschland waren als noch nie so begehrt wie heute....
Nur die dadurch erzielten Gewinne werden legal durch die Konzerne außer Landes transferiert um keine oder wenig Steuern zu zahlen.

Also ...lieber Bundeskanzler dann wähl mal schön deine Schwarz-Gelbe Turbokapitalistenpartei und träum schön von Wachstum und den dann neu entstehenden Arbeitsplätzen.
Bin mal gespannt wie lange man die Menschheit noch mit solchen Lügen verarschen kann.

Eigentlich sollten wir in der Lage sein aus der Vergangenheit zu lernen.......

Olli

Ach DB-Olli:
Das Resultat des Studiums der Geschichte und Politologie ist vor Allem Eins:

Es liegt offen vor uns...jeder kann es studieren...

...und Keiner lernt was draus....
____________________________________

Mein nächstes Auto ist ein Pöl-Auto...! DB mit Vorkammer...!!

Ähnliche Themen

...und das hat einen Grund WernerWiesbaden!

Guten Abend erst mal 🙂

Es ist die bewusste Beeinflussung der Massen. Sie werden gezielt verdummt und mit unwichtigen Details beschäftigt die von Wesentlichen ablenken sollen.

Ich habe das doch in eurer Diskussion erlebt.....
Da streitet man sich über Kleinigkeiten ohne das Grundübel zu durchleuchten.

Das Kapital ist gierig nach Rendite und Sozialleistungen werden nur gezahlt weil man den sozialen Frieden benötigt um gute Geschäfte zu machen.

Eine Demokratie existiert nur in den Köpfen verblendeter Bundesbürger..... in Wirklichkeit regiert das Geld und die Interessen des Kapitals.

Die Leute werden verarscht ...und merken es noch nicht einmal ......traurig ..oder ?

Ich bin schon mal 20 Jahre von den Sozis verarscht worden ....... aber was mir jetzt im Kapitalismus geboten wird ist eine Sch...dreck dagegen.
Ich habe nie gedacht das man ein Nation so manipulieren kann.

Wir brauchen einen Gegenpol und wir haben nun mal nix anderes wie die Linken.
Also müssen wir sie stark machen damit der Kapitalismus wieder erträglich wird.

Gruß
Olli

Hey war vorhin an der Tankstelle... Super 1,43 Euro und Super Plus 1,49 Euro 😁 Wie geil ...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von DB-Olli


@Bundeskanzler

Es ist völlig unerheblich wer von den sogenannten großen Partein an der Macht ist.
Alle vertreten die Interessen des Kapitals und das will Kohle machen.
Gestritten wird nur noch um Details ...inhaltlich liegt man so dicht beieinander wie noch nie.

Es gibt in Deutschland seit Schröder keine ernst zu nehmenden Linke mehr.
Mit Schröder oder besser gesagt dem Genossen der Bosse ist diese Illusion gestorben.

...

Hier heißt das Stichwort : Turbokapitalismus

...

Heute wird abgezockt und ausgebeutet was das Zeug hält !

Die Politik ist dazu nur das Werkzeug und es spielt überhaupt keine Rolle mehr wen man hier wählt. Am Ende betreiben die Parteinen ja doch nur Lobbyarbeit.
Das ganze Gestreite vor den Wahlen ist ein nutzloses Theater ohne ein winzige Chance auf Veränderung in unserem Land.

...

Daher wähle ich die Linken und das nicht weil ich möchte das sie in Zukunft unser Land regieren sondern weil der Kapitalismus ein Gegengewicht braucht.

...

Also ...lieber Bundeskanzler dann wähl mal schön deine Schwarz-Gelbe Turbokapitalistenpartei und träum schön von Wachstum und den dann neu entstehenden Arbeitsplätzen.
Bin mal gespannt wie lange man die Menschheit noch mit solchen Lügen verarschen kann.

Olli

Das ist alles so ziemlich das Dümmste, was man so sagen kann. Wir brauchen keine Linkspartei, sondern eine

FUNKTIONIERENDE

SOZIALE

MARKTWIRTSCHAFT.

An allen drei Punkten krankt es:

Viel zuviel Staat und zu wenig Markt,
über Jahrzehnte hinweg soziale Geschenke an viele, die das gar nicht gebraucht hätten - dadurch heute strukturelle Probleme noch und nöcher,
und damit funktioniert das Fundament nicht mehr, auf dem dieses Land vor vier Jahrzehnten mal sehr erfolgreich war.

Schau nach Österreich, das ist bestimmt kein unsoziales Turbokapitalistenland, sondern ein Staat mit einer Menge ökonomischer Vernunft und ner gehörigen Portion gesunden Menschenverstands, da gibts 4 % Arbeitslosigkeit, bei uns knapp 12.

Das System "soziale MW" funktioniert, wenn man es RICHTIG ausgestaltet.

Hab heute im Focus einen interessanten Bericht über die steigenden Ölpreise gelesen. Zum einen profitieren die Ölkonzerne von gigantischen Gewinnen. So hatte letztes Jahr irgendein Ölkonzern satte 25,3 Milliarden Euro Gewinn eingenommen, den höchsten Börsenwert in den USA besitzt wiederum ein Ölunternehmen. Die Ölpreise steigen ja immer wegen irgendsolchen dummen Ausreden wie steigende Nachfrage in China usw. Ein deutsches Institut hat aber anhand von Fakten bewiesen, dass es genügend Ölreserven gibt, genau wie die letzten Jahre. Mit der Preiserhöhung könnten aber auch die Anläger was damit zu tun haben, es kamen viele neue Anläger die letzen Jahre hinzu, die von der Preiserhöhung profitieren. Und ich glaub genau durch solche Behauptungen wie hohe Nachfrage in China tuhen Anläger diese überbewerten und damit den Preis nochmals erhöhen.

Was soll man dazu sagen? Ich fühl mich verarscht, wir sind mal wieder die dummen Bürger und zahlen Geld für die Reichen, die ohnehin schon Millionen bzw. Milliarden beitzen. Genau wie die Bauern im Mittelalter Steuern an den König gezahlt haben, um dessen Kriege zu finanzieren!!!

Ich kanns nur wiederholen:

Wie haben KEINEN KAPITALISMUS

Wir haben eine soziale Marktwirtschaft. Das sozial war mal so gedacht dass man alle Menschen die selbstverschuldet oder unverschuldet in Not geraten auffängt sodass sie nicht aus dem System herausfallen. Ihnen einen Neuanfang ermöglichen lautet die Devise. Was daraus geworden ist ist ein gigantischer Umverteilungsapparat der 2 Dinge tut:

1. Eine sogenannte soziale Gerechtigkeit wahren die es nicht gibt
2. Das Geld aller Steuerzahler vernichten

Es geht bei allen Reformen darum letzteres zu vermindern, da aber jeder Angst hat ersteres könnte abgeschwächt werden verhindert man lieber auch das zweite. Das ist die ideologie der Linken. Angst vor dem Verlust von sogenannter sozialer Gerechtigkeit schüren damit der Bürger das Steuervernichtungssystem am kacken hält.

Da denke ich doch es wäre vernünftiger auf einfache Steuer- und Sozialsysteme zu setzen sodass jedem mehr Geld bleibt. Klar spart der Reiche mehr Geld- er zahlt ja auch mehr ein.

Und dieses ganze Gelaber von wegen "Beim 25%-Modell von Kirchhoff zahlt der Großbankchef genausoviel ein wie die Putzfrau" gehört in die gleiche Ecke. Die Putzfrau verdient 1000€ und zahlt 250€ Steuern, der Millionenverdiener zahlt hingegen gleich eine Viertelmillion. Ist doch völlig gerecht oder nicht? Heute ist es ungerecht: Der Chef sollte eigendlich 42% zahlen, stattdessen nutzt er Haufenweise Steuerschlupflöcher um bei unter 20% anzukommen. Das ist aber genau das was die Linken propagieren. Ach nein, sie wollen auf 45% erhöhen - der Chef zahlt trotzdem weiter unter 20%.

Ach so, und dieser Linke Blödsinn "massive Lohnerhöhungen in der Konjunkturflaute lassen die Konjunktur wieder anspringen" ist völliger Blödsinn. Das wurde schon oft probiert, auch in Deutschland, und es hat noch nie funktioniert. Das ist ein Konzept welches dann funktioniert wenn die Wirtschaft schon rennt - Stichwort: Wirtschaftswunder.

Die Wirtschaft wird anspringen, und zwar viel stärker als sich das die Wähler erhoffen. Wir haben eine Starke Binnenwirtschaft. Sie hält sich stark zurück während in unseren Nachbarländern die Wirtschaft richtig anzieht. Kein Wunder, wäre ich Chef einer Supermarktkette würde ich auch nicht expandieren wenn ich befürchten müsste dass Herr Tritt Ihn mir den ganzen Laden ineinanderkloppt weil die Wandfarbe Bleihaltig ist. Und warum sollte der Bürger ein Auto kaufen wenn er befürchten muss dass es übermorgen verboten wird damit zu fahren weil irgendein dubioser Abgasfilter nicht eingebaut ist?

Zitat:

Original geschrieben von Bundeskanzler


Wir brauchen keine Linkspartei, sondern eine
FUNKTIONIERENDE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT.

Und die funktioniert nur über eine vernünftige Besteuerung der Gewinne und nicht über die hemmungslose Besteuerung des Konsums. Solange wir einen so extrem niedrigen Spitzensteuersatz haben wir z. Zt. in der Bundesrepublik, solange kann es nicht zu einer wirklich ausgleichenden sozialen Gerechtigkeit kommen. Da sollten wir uns mal ein Beispiel an unseren Nachbarn im Norden nehmen.

also was bleibt übrig ?
sollen wir jetzt die Rechten wählen ???

soziale gerechtigkeit? alles zum teufel damit-- jeder einzelme muss lernen, dass sein schicksal in seiner hand liegt.
der staat soll nur die absolute notsicherung sein.
der iberale- globalisierende Gedanke ist das einzige, der eine marktwirtschft am laufen hältl,
jeder der denkt, eine sozialistische regierung macht ws besser, sollte sich ein ddr- geschichtsbuch kaufen, dieser staat ging BANKROTT.
dass der staat sollte nur eine leicht leitende funktion haben sollte, sollte hier klar sein..
liebe mods, bitte diesen thread schließen....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Und die funktioniert nur über eine vernünftige Besteuerung der Gewinne und nicht über die hemmungslose Besteuerung des Konsums. Solange wir einen so extrem niedrigen Spitzensteuersatz haben wir z. Zt. in der Bundesrepublik, solange kann es nicht zu einer wirklich ausgleichenden sozialen Gerechtigkeit kommen. Da sollten wir uns mal ein Beispiel an unseren Nachbarn im Norden nehmen.

Ad 1: Hemmungslose Besteuerung des Konsums? Das kannst Du ja wohl nicht im Ernst meinen bei 16% MwSt, Meister! Schau mal zu Deinen nordischen Freunden, was da geht im Bereich MwSt! Falls Du es nicht weißt, helf ich Dir gerne mal auf die Sprünge: Dänemark und Schweden haben 25% MwSt. Und schonmal was von skandinavischer Luxussteuer auf Automobile gehört? Autos kosten dort mal RICHTIG Geld!

Ad 2: Extrem niedriger Spitzensteuersatz - bist Du nicht ganz auf dem laufenden? 42 % zzgl. Soli 5,5 % auf die ESt-Last zzgl. Kirchensteuer bei (immer noch) vielen von 8-9 % auf die ESt-Last?

Man sollte einen Wähler-Führerschein einführen bei soviel Unfug, es ist ja wirklich unglaublich.

Zitat:

Original geschrieben von Lascado


also was bleibt übrig ?
sollen wir jetzt die Rechten wählen ???

Wähle in jedem Fall nicht diejenigen, die vor sieben Jahren versprochen haben, dass sie

a) vieles besser machen und

b) sich an der "signifikanten Senkung der Arbeitslosigkeit messen lassen" wollen (O-Ton Schröder).

Ganz rechts wählen bringt gar nix, verschenkte Stimmen. Das Konzept der Union ist nicht unrealistisch und bei weitem besser als der rot-grüne Mist. Rot-Grün hatte seine Chance, bitte nicht auch noch ´ne Verlängerung, darauf kann Deutschland ganz gut verzichten 😁 ...

Die SED-Nachfolgepartei kann auch nur Parolen von sich geben. Ein Konzept haben die nicht.

Rotgrün ist die inkompetenteste Reigierung die Deutschland je hatte.

Nicht eine Sache, die sie an Schwarzgelb kritisiert haben, haben sie besser gemacht.

Nicht eine.

Deutschlehrer Eichel hat trotz vieler Einnahmequellen, die kein Finanzminister vor ihm hatte, einen Schuldenrekord nach dem anderen eingefahren.

Eine absolut unfähige Partei, die nun ihre eigene Abwahl in die Wege geleitet hat - zum Glück!

mfg

Re: 1,40 Euro und kein Ende in Sicht?🙂

Zitat:

Original geschrieben von speedfight14


Wo sind die, die jetzt Ihren 124er, abmelden wollten)? 🙂

Oder wollen diese doch noch weiter fahren ? Wo ist die absolute Grenze ?

Bin gespannt was kommt?

Ich laß meinen 300er in der Garage, wenn es irgend wie möglich ist, dann fahre ich mit Rad oder Roller

Ich wollte keine Politrunde dadraus machen,

wollte wissen, wie ihr mit den Benzin Preisen umgeht

Ähnliche Themen