1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. 1/4 Zoll Steckschlüssel-Satz

1/4 Zoll Steckschlüssel-Satz

Hallo,

Ich suche einen neuen 1/4 Zoll Steckschlüssel-Satz.

Ich nutze privat ausschließlich hochwertiges Werkzeug.Die Auswahl habe ich auf Stahlwille oder Gedore eingegrenzt.

Ich nutze den Satz für Holzbau,Auto,Fahrrad.Tx Aufsätze sollten dabei sein,Innen-, und Außen-Sechskant.Vom Wellenprofil bei Nüssen würde ich gerne absehen.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Was willst du denn jetzt? Einen 1/4" Kasten, der was taugt?
Oder willst du nur das Forum etwas erheitern?
Antworten hast du eigentlich genug bekommen.

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

Editierungen lassen sich zur Zeit leider nicht speichern.
Einen Inbus mit einem Torx zu vergleichen, ist aber auch schon ein Klopper schlechthin.

Bei uns auf der Arbeit sehe ich meine Kollegen häufig mit Torx Bit an Inbus Schrauben

Wenn die kein hohes Drehmoment benötigen spart es eventuell Zeit.

Ich als Pedant kann so etwas nicht sehen

Geht mir ähnlich, aber manchmal muss man ein Auge zudrücken und an die Wirtschaftlichkeit denken.

Was willst du denn jetzt? Einen 1/4" Kasten, der was taugt?
Oder willst du nur das Forum etwas erheitern?
Antworten hast du eigentlich genug bekommen.

Zitat:

@Markus198405 schrieb am 9. August 2020 um 16:29:22 Uhr:


Ich als Pedant kann so etwas nicht sehen

Ein Zwölfkant auf einem Sechskant ist durchaus übliches Werkzeug, was man von Torx auf Innensechskan t nicht sagen kann.

Doch, als Notanker, wenn der Inbus schon rund ist.

Das hat aber nichts mit üblich zu tun.
In der Not frisst der Teufel Fliegen. :)

@Go}][{esZorN eine direkte Antwort war nicht dabei!Und erheitern will ich hier niemand sondern eine Empfehlung.Die war jedoch noch nicht dabei.

Ich für mich selbst denke jedoch das es der Stahlwille wird

https://www.ebay.com/p/1370575933

Nahezu unzerstörbar, macht sich gut in der Wohnzimmervitrine und ist was für den bekennenden Werkzeugfetischisten. Leider nicht ganz billig. ;)

Und eine Stufe drunter nehme ich an Stahlwille

Bei 1/4 Zoll sehe ich bei der Kraft (das das Werkzeug kaput geht) eigendlich kein Problem (also zumindest wenn man es für kleinteilige Dinge so max SW10 verwendet) bei den verlinkten Snapon mit Einsätzen bis 15 SW mit 1/4 Antrieb geht es auch mal fester zu.
Bei einem Edutek (billigst) mal die Haltekugel für die Bits aus dem Handstück rausgefallen und hat Ersatzbenötigt. Ich habe hab da jetzt auch zusätzlich ein Hazet Miniratsche 683p dazugekauft.
Aber was gravierender ist, das 5er Inbus-Bit war um 0,14 mm schmäler als Nennmaß, das hat mich ein paar rundgedrehte Inbusse gekostet, bis ich gecheckt habe, daß es nicht an den angerosteten Schraubenköpfen liegt sondern an dem Bit, daß ich relativ viel rundgedrehte Inbus-Schraubenköpfe fabriziert habe. Die anderen Bits sind Nennmaß

Wie sind denn die Steckschlüssel-Sätze von Würth Zebra?

Werden die noch immer von Facom hergestellt?

Alternativ wäre da noch von Wera die Sätze.Wie sind diese?

Ich habe nur die Schraubendreher von Wera.Und die sind super.

Zitat:

@Markus198405 schrieb am 09. Aug. 2020 um 21:9:40 Uhr:


Wie sind denn die Steckschlüssel-Sätze von Würth Zebra?

Kann ich dir nicht empfehlen Haptik,Optik und Qualität sind top aber ohne nachzuzählen deutlich mehr als 6 Kanten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen