1.4 Turbo - Steuerkette rasselt beim Kaltstart
Also es geht um den 1.4er 140ps, bei dem mir aufgefallen ist, das die Steuerkette beim Kaltstart für 1 sec zu rasseln scheint. Habe den Wagen gebraucht mit 121 tkm gekauft, hat jetzt 125tkm gelaufen. Vermutlich war das Geräusch von Anfang an schon da, nur da ist es mir nicht aufgefallen, da ich bei diesem km- Stand auch noch nicht damit gerechnet habe. Da die Kiste schon ein paar Reparaturen hatte, die zwar auf Gewährleistung gingen habe ich langsam keinen Bock mehr. Die Frage ist nun, wie bedenklich ist das, kann man so weiter fahren oder werden mit der Zeit Teile wie bspw. Gleitschienen etc. in Mitleidenschaft gezogen bis zum Exitus? Nach Recherche bin ich auch nicht der erste mit diesem Steuerkettenproblem. Danke schon mal.
49 Antworten
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 9. Februar 2022 um 13:07:16 Uhr:
Alle 1.4T in Astra J und K erhalten ab der Einführung von DEXOS 1 Generation 2 genau dieses Öl.
Das müsste in 2016/2017 gewesen sein.
Dein Opel-Servicemeister kann in seinen Systemen zu Deinem Fahrzeug VIN-bezogen einen Wartungsplan erstellen. In diesem steht dann das korrekte Öl drin.
Keine Ahnung, warum er sich selbst das Leben so schwer macht.
Ich danke Dir für Deine schnelle Rückmeldung.
Wenn man nicht so viel mit OPEL zu tun hatte, wie ich die letzten Jahren, ist es nicht so einfach solche Infos zu bekommen. Ich wusste garnicht das es bei OPEL so etwas jetzt gibt, mein letzter Opel war einer aus dem letzten Jahrhundert, ich glaube irgendwas aus den 1990 Jahren da fragt keiner nach sowas, weil der Service schon seit Jahren nicht mehr gemacht wurde..
hwd63,
da habe ich mich wohl etwas sehr allgemein ausgedrückt, es ging jetzt nicht speziell um diese Öl-Frage, sondern im allgemeinen. Was das mit dem Öl angeht, denke ich schon, das er da auf die Vorgaben achten wird. Was ich meinte war z.B. bei meiner Reparatur, als ich im Nov 2021 im Harz liegengeblieben bin und der Astra dann ein neues Zündmodul bekam, hat er nicht das Opel-Teil genommen, sondern ein Teil aus dem Freien Handel, was mich dann nur einen Bruchteil des Originalteils gekostet hatte.
Zitat:
@Alex_Diedler schrieb am 9. Februar 2022 um 07:38:19 Uhr:
Ich habe auch den A14NET Motor, das Rasseln auch. Aber gut zu lesen, dass es normal ist.
Ich kann über das Auto BJ 2013 95000km nichts negatives sagen. Alles Wartungen scheckheftmäßig bei Opel gemacht auch den jährlichen Ölwechsel mit dem teuren Dexos2 Öl. Dafür läuft das Auto aber problemlos. Schade, dass viele hier von ihren Problemen berichten, leider schreiben sie nicht dazu ob auch alle Wartungen vom FOH nach Vorgabe durchgeführt wurden, oder ob da auch einige freie Werkstätten drunter waren.
Wie lange rasselt er denn bei Dir? Und wie lange besteht das Problem bei Dir schon?
Ähnliche Themen
Unserer hat jetzt etwas über 165 tkm mit der ersten Kette. Wenn man genau hinhört meine ich auch am Anfang ein kurzes Rasseln zu hören.
Aktuell halte ich es noch für unbedenklich.
Gibt es 1.4er mit mehr wie 200 tkm mit der ersten Kette ?
Gruß
Karl
Was heißt ein kurzes rasseln? Also bei mir muss man da nicht genau hinhörenn.
Sind ja im Forum sicher noch mehrere 1.4er Turbo Fahrer unterwegs?! Bei denen kein rasseln zu hören?
ich höre das nur wenn die Motorhaube offen ist und man den kalten Motor startet ... wie lange ? gute Frage - nicht sehr lange.
Doch , mein 1,4 Turbo Bj.2015, hat allerdings erst 114.700 km gelaufen und das Rasseln ist nach ca. 1-2 sek. weg. ich geh jetzt mal davon aus, das auch bei Opel ein Kettenspanner verbaut ist, der durch Öldruck betätigt wird und diese 1-2 sek. benötigt der Motor um den Öldruck im Motor auf zu bauen. Wenn das Rassel länger anhält sollte man, in dem Fall, tatsächlich zum :-) fahren und das kontrollieren lassen.
Es ist im Winter nicht immer kalt (unter null) und im Sommer nicht immer so warm. Die Kette rasselt mehr als genug und gibt dabei teils Geräusche von sich, das es zum weglaufen ist.
Warum fragst Du dann hier noch, fahr zu Opel und lass die das Kontrollieren, dann weißt Du genau woran du bist. Hier so ein Thema aufrufen ist doch dann in Deinem Fall total überflüssig. Wenn meiner solche derben Geräusche machen würde wäre ich schon längst zu Opel gefahren oder zu einer freien Werkstatt die ich kenne.
@manur19
Dann fahre zu einem anderen Opel.