1,4 TFSI Erfahrungen

Audi

Hallo,

ich schwanke derzeit beim Autokauf, ob "der Neue" vom alternden aber bewährten 1,6 L Benziner angetrieben werden soll (gibt noch Restbestände von diesem Motor), oder aber vom 1,4 TFSI...

habe leider nicht wirklich etwas gefunden in Bezug auf zuverlässigkeit, Kinderkrankheiten und dergleichen des turboangetriebenen Motors und wollte deswegen einmal hier nachfragen...

es is ja schon ne erheblich größere belastung für das material, auf so kleinem hubraum dem ganzen noch mehr ladedruck zu verpassen (deswegen bin ich auch erst recht nicht vom 1,2er TFSI überzeugt)...rein aus thermodynamischer betrachtungsweise denke ich das es erhebliche probleme geben könnte, einem kleineren Volumen noch mehr Druck aufzuerlegen...

was meint ihr?
gibt es erfahrungsberichte die ein evtl. problem widerspiegeln?

Beste Antwort im Thema

Der 8P ist sowieso der schönere 😛

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010



Zitat:

Original geschrieben von kurbur


Ich habe bei meinem jetzigen A3 einiges in Extras gesteckt, statt in Motorleistung. Dafür ist er der schönste A3 von Flensburg bis München. Aber die Extras lassen sich ja auch genießen, bzw. erhöhen die Fahrfreude.

Gruß kurbur

Wenn Du doch so einen schönen A3 hast, warum benutzt Du nicht die geniale Fahrzeug-Funktion hier im MT, um ein paar Details oder Pics zu posten? Ich find das immer schade, dass das so viele Leute nicht machen. Dann kann man so schön auf 8P unter dem Avatar-Pic klicken und sich mal andere schöne Fahrzeuge anschauen und Eindrück und Ideen bekommen ...

MfG

Lara

(mit einem schöneren A3 zwischen Flensburg und München, ist aber ein 8P - deshalb brauchen wir uns da nicht drum streiten) :-)

1.2 TFSI ist auch toll - gut, habe ich nur seit Nov 2010, aber bisher finde ich es ganz in Ordnung (12000km schon gefahren....)

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010



Zitat:

Original geschrieben von kurbur


Ich habe bei meinem jetzigen A3 einiges in Extras gesteckt, statt in Motorleistung. Dafür ist er der schönste A3 von Flensburg bis München. Aber die Extras lassen sich ja auch genießen, bzw. erhöhen die Fahrfreude.

Gruß kurbur

Wenn Du doch so einen schönen A3 hast, warum benutzt Du nicht die geniale Fahrzeug-Funktion hier im MT, um ein paar Details oder Pics zu posten? Ich find das immer schade, dass das so viele Leute nicht machen. Dann kann man so schön auf 8P unter dem Avatar-Pic klicken und sich mal andere schöne Fahrzeuge anschauen und Eindrück und Ideen bekommen ...

MfG

Lara

(mit einem schöneren A3 zwischen Flensburg und München, ist aber ein 8P - deshalb brauchen wir uns da nicht drum streiten) :-)

Hallo Lara,

die Fahrzeug-Funktion ist mir nicht bekannt, nehme deinen Tipp gerne auf und werde die Funktion demnächst nutzen.
Ich möchte das Auto nicht nur für mich und freue mich auch, wenn andere sich darüber freuen.
Ich habe seinerzeit (im Dez 2009) das Auto ausgiebig, auch mit einigen Bildern, im "Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Wagen" vorgestellt.
Wir werden uns wohl doch noch darüber streiten, wer den schönsten A3 hat, denn auch ich fahre einen Sportback.

Gruß
kurbur

@kurbur:

Freut mich zu lesen, aber Du hast mich ein bischen falsch verstanden - ich fahre "nur" einen Hatchback bzw. 8P (nicht 8PA) bzw. 3-Türer bzw. kurzen A3 🙂😁

Und so brauchen wir uns eben nicht streiten. 🙂

@AustriaMI:

Also ich hab nur einen Account, hatte aber einige Bilder schon mal woanders im Internet gepostet. Vielleicht ist es "gewandert" ... 🙄 Obwohl das dann ja eigentlich Diebstahl wäre, denn meine Bilder hab ich logischerweise alle selbst gemacht.

Ähnliche Themen

Der 8P ist sowieso der schönere 😛

Hi,
vom Fahrgefühl gefällt mir der 1,4 im A3 weitaus besser wie im Golf6 (ich denke die Motoren sind fast identisch oder?).
Habe heute meinen Werkstatttermin für den Marderschutzeinbau und als Leihwagen einen G6-1,4.
Hört sich im G6 irgendwie rauher/ruppiger/lauter an, Leistung denke ich 1:1 (gefühlt nach 15km).
Habe mir somit meinen Entschluß zum A3 bestätigt.
Gruß

Ich fahre seit 25 Stunden auch wieder 1.4TFSI - im Vorführ-A1. Der läuft sehr angenehm rund, hat aber auch erst 350km auf der Uhr. Für den A1 ein schöner Motor. Fühlt sich ganz anders an als im A3, aber immer noch nicht so schön wie der 1.8TFSI.

Bin aber froh, dass ich heute Abend wieder meinen 1.8TFSI abholen darf - im übrigen der schönste Sportback deutschlands 😁😁😁.

wenn ich mal dieses einwerfen darf

Leider bemerke ich dieses Problem inzwischen auch

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-2


...
vom Fahrgefühl gefällt mir der 1,4 im A3 weitaus besser wie im Golf6 (ich denke die Motoren sind fast identisch oder?).

Ich bin absolut von meinem überzeugt, aber manchmal, wenn ich mit dem G6 meiner Freundin "fremdgehe", fallen mir doch ein paar wenige Kleinigkeiten auf. U.a. empfinde ich den 1.4er (mit 122PS) im Golf über das gesamte Drehzahlband etwas "spritziger". Zudem musste ich erst neulich zugeben, dass er sich auf der Bahn (bei 190-200km/h) auch etwas "stabiler" fährt (G6 mit SportFW, A3 mit SlineFW).

Mir war aber schon immer klar, das ich mich gegen die "Vernunft" (objektiv) und stattdessen emotional (subjektiv) für einen A3 entschieden hatte. Was nutzen mir alle "netten" Details, wenn mir ein anderer Wagen besser gefällt 😉.

Zitat:

Habe heute meinen Werkstatttermin für den Marderschutzeinbau
...

bin gespannt auf deinen Bericht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer


wenn ich mal dieses einwerfen darf

Leider bemerke ich dieses Problem inzwischen auch

Also ICH merk (zum Glück?!) davon (noch?) nix 😉

Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer


wenn ich mal dieses einwerfen darf

Leider bemerke ich dieses Problem inzwischen auch

Nicht schön. Eine wirkliche Lösung gibt es ja immer noch nicht. Berichte mal im von dir geposteten Threat, was Werkstätten bei dir machen/gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


... wenn ich mit dem G6 meiner Freundin "fremdgehe"...

Weiß dein A3 davon? Sags ihm lieber, bevor er es selber herausfindet, dann ist er nämlich weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


... wenn ich mit dem G6 meiner Freundin "fremdgehe"...
Weiß dein A3 davon? Sags ihm lieber, bevor er es selber herausfindet, dann ist er nämlich weg 😁

...ich glaub, dass ist ihm ganz recht... (3x darfst Du raten, wer "zufälligerweise" bei welchem Wetter genommen wird ......ein bisserl hab ich schon ein schlechtes Gewissen 😁)

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Weiß dein A3 davon? Sags ihm lieber, bevor er es selber herausfindet, dann ist er nämlich weg 😁
...ich glaub, dass ist ihm ganz recht... (3x darfst Du raten, wer "zufälligerweise" bei welchem Wetter genommen wird ......ein bisserl hab ich schon ein schlechtes Gewissen 😁)

verstehe 😁

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Ich fahre seit 25 Stunden auch wieder 1.4TFSI - im Vorführ-A1. Der läuft sehr angenehm rund, hat aber auch erst 350km auf der Uhr. Für den A1 ein schöner Motor. Fühlt sich ganz anders an als im A3, aber immer noch nicht so schön wie der 1.8TFSI.

Bin aber froh, dass ich heute Abend wieder meinen 1.8TFSI abholen darf - im übrigen der schönste Sportback deutschlands 😁😁😁.

Hallo,

ohne "OpenSky", bzw. Panoramadach kann er gar nicht der schönste Sporty sein 😛, höchstens der Zweitschönste😁

Gruß kurbur

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


@kurbur:

Freut mich zu lesen, aber Du hast mich ein bischen falsch verstanden - ich fahre "nur" einen Hatchback bzw. 8P (nicht 8PA) bzw. 3-Türer bzw. kurzen A3 🙂😁

Und so brauchen wir uns eben nicht streiten. 🙂

@AustriaMI:

Also ich hab nur einen Account, hatte aber einige Bilder schon mal woanders im Internet gepostet. Vielleicht ist es "gewandert" ... 🙄 Obwohl das dann ja eigentlich Diebstahl wäre, denn meine Bilder hab ich logischerweise alle selbst gemacht.

Hallo,

und ich war soooo überzeugt, dass du das A vergessen hast😉

Gruß kurbur

Auch hier an diejenigen, die das Steuerkettenproblem haben die Bitte, sich bei Autobild zu melden. Anbei mal zwei ganz akteulle Berichte von denen dazu.

Da gehts um die VW-Modelle, aber bei Audi ist das ja auch bekannt. Falls sich da irgendwas positives draus entwickeln sollte, wärs nicht schlecht, die wüssten dort auch von Audi. Habe denen schon geschrieben, aber sie möchten Mail von Betroffenen.

http://www.autobild.de/.../...i-probleme-mit-steuerketten-2892135.html

http://www.autobild.de/artikel/vw-tsi-motorschaeden-3342557.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen