1.4 Simmerring Kurbelwelle defekt nach nur 4 Jahren!

Opel Astra J

Hallo Zusammen,

uns wurde gerade aus der Werkstatt berichtet (Inkl. Bild) dass der Simmerring bei dem Opel Astra J meiner Frau defekt ist.
Der Motor verliert schleichend Öl, nicht mal wenig. Das Auto hat keine 90TKM und ist Baujahr 6/2012! ich finde dass dies ein absolutes No Go ist und den tatsächlichen Qualitätsstand von Opel widerspiegelt. Im Internet findet man 1000de Fälle mit dem selben Schadensbild. Sogar die beiden Dämpfer hinten sind defekt und verlieren Öl (nicht schlimm da nicht sehr teuer).

Gibt es da bereits Erfahrungen was Kulanzanträge angeht? bei einem so jungen Fahrzeug muss doch Opel normalerweise kulant sein.

Vielen Dank,

Joakim

Beste Antwort im Thema

Es fällt mir schwer dazu tausende Fälle mit einer bekannten Suchmschiene zu finden. Wenn ich aber statt "Astra J" mal andere (teurere) Marken einsetze finde ich gleich viel mehr. ... inkl. gemeckere über abgelehnte kulanzanträge.

Ist also eher ein Go bei anderen marken/Modellen ... auch wenn's Dir gerade nichts nützt.

Lass Dir einen KV machen und frage nach den Chancen einer Kulanz/beteiligung seitens Opel. Es wäre dumm wenn jemand schriebe "es gibt keine Kulanz" es dann nicht zu versuchen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@roland3er schrieb am 7. April 2016 um 13:40:24 Uhr:


Hier mal ein kleines Beispiel zu BMW.
[...]
Mein Z4 hatte nicht einmal 90.000 km gelaufen, als ich ihn verkauft habe.

Und, hast Du mittlerweile Mordrohungen vom Käufer erhalten?
😉

Hatte selber einen E85 Z4 Cabrio von 2003! war mitunter das spaßigste Auto was ich je hatte. Die Verdeck Pumpe ist bei jedem E85 verreckt weil Wasser in die Pumpe eingelaufen ist und nicht ablaufen konnte. Ansonsten hatte die Kiste nichts erwähnenswertes. Doch, Stoßdämpfer vorne... hatte das Auto aber tiefergelegt und 19" drauf.

Würde das Auto immer wieder kaufen...

Dann kauf doch deiner Frau so einen das gibt Pluspunkte 😉

Zitat:

@Astradruide schrieb am 7. April 2016 um 13:46:10 Uhr:



Zitat:

@roland3er schrieb am 7. April 2016 um 13:40:24 Uhr:


Hier mal ein kleines Beispiel zu BMW.
[...]
Mein Z4 hatte nicht einmal 90.000 km gelaufen, als ich ihn verkauft habe.

Und, hast Du mittlerweile Mordrohungen vom Käufer erhalten?
😉

Als er den Wagen gekauft hatte, war ja alles auf meine Kosten repariert worden :-)
Vielleicht hat er nun mehr Glück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Penndy schrieb am 7. April 2016 um 13:54:49 Uhr:


Dann kauf doch deiner Frau so einen das gibt Pluspunkte 😉

Wird schwer den Kinderwagen darin zu verstauen...
🙂🙄

Anhängerkupplung ? 😁

VW Tiguan, 2,5 Jahre alt, Rentnerauto und kein Geländeeinsatz: beide Koppelstangen nach 15.000km ausgeschlagen. Und das bei einem "Geländewagen"!
Kulanz mit 160€ Selbstbeteiligung. Ich bleibe bei Opel... 😉

Zitat:

@Makis83 schrieb am 7. April 2016 um 10:20:54 Uhr:


Dumm gelaufen? ich hatte vor 2 Jahren einen Passat CC der hatte die letzten 2 x KD´s nicht bei VW. Alle Türen würden trotzdem auf Kulanz wegen Rost unten am Falz neu lackiert. Das Auto war bereits 6,5 Jahre alt.

Und du findest es nicht komisch einen 6.5J alten Passat mal eben ringsum neu lackieren zu lassen, regst dich aber über den Simmerring auf? Ich weis ja nicht...

Zitat:

@Knorki schrieb am 7. April 2016 um 15:35:07 Uhr:



Zitat:

@Makis83 schrieb am 7. April 2016 um 10:20:54 Uhr:


Dumm gelaufen? ich hatte vor 2 Jahren einen Passat CC der hatte die letzten 2 x KD´s nicht bei VW. Alle Türen würden trotzdem auf Kulanz wegen Rost unten am Falz neu lackiert. Das Auto war bereits 6,5 Jahre alt.

Und du findest es nicht komisch einen 6.5J alten Passat mal eben ringsum neu lackieren zu lassen, regst dich aber über den Simmerring auf? Ich weis ja nicht...

Ja, weil die Lackierung komplett von VW bezahlt wurde und das auch so richtig war.

So,jetzt Wissen wir es alle, nie wieder opel, da die Qualität und Kulanz sowas von schlecht ist... Damit können wir es jetzt schließen... Mach den Opel schon heil, Verkauf ihn, der Käufer wird sich über ein guuten zuverlässigen Wagen freuen, und wenn mal was kaputt sein sollte auf Kulanz von opel...

Am falschen Ende gespart und dann ihm Forum rumjammern 😁

Sachliche Frage an den TE.
Warum nicht gleich einen BMW für die Frau kaufen.

Mfg Wolf

Zitat:

@Airwolf10 schrieb am 7. April 2016 um 17:45:38 Uhr:


Sachliche Frage an den TE.
Warum nicht gleich einen BMW für die Frau kaufen.

Mfg Wolf

Weil der Opel eben in der Zeit wo wir ihn gekauft hatten preislich attraktiver war wie ein Golf 6 oder 1er BMW. Meine Frau liebt den Opel ja auch deswegen werd ich ihn auch erstmal richten und dann sehen wie lange er sich hält bevor wieder was kommt.

Zitat:

@Penndy schrieb am 7. April 2016 um 16:42:34 Uhr:


Am falschen Ende gespart und dann ihm Forum rumjammern 😁

Ja genau. Ich hab 50 € am Service bei Opel gespart... sehr intelligente Kommentare du Troll.

Intelligent währe gewesen wenn Du deinen Service bei einem FOH hättest machen lassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen